Blade mcpx

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Abupyro
    Junior Member
    • 14.10.2022
    • 4
    • Walther
    • Erlangen

    #1

    Blade mcpx

    Blade MCPX, Zwei Platinen defekt, 3.geht noch, wo gibt es noch eine neue E-Platine für den MCPX.V2 ?
    Die 2 defekten Platinen binden ,Heli hebt ab, aber wenn man unter 50% Pitch kommt schaltet der Motor ab,die Servofunkionen gehen aber noch????
    Wer kan helfen zu dem Thema ? Gruß Abupyro
  • christianm
    Member
    • 10.09.2017
    • 814
    • Christian
    • Augsburg

    #2
    Also bei Neuteilen wirst du Schwierigkeiten haben, die überhaupt zu bekommen. Was du machen kannst, ist, dich am Gebrauchtmarkt umzusehen, Kleinanzeigen, ebay, Willhaben ... gibt ja genug. Vermutlich wirst du auch nur alte komplette Helis bekommen, nicht die Platinen allein.

    Zum Problem mit der Platine selbst: Ich vermute (ein educated guess, sozusagen), dass du nicht mit einer Gasgeraden fliegst, sondern mit Kindergas, und die Pitchkurve auch deiner Gaskurve entspricht. Da der Kleine aber als CP-Heli normalerweise aber mit Gasgerade geflogen wird, schaltet die Platine eben ab, wenn der Gaswert unter einen bestimmten Wert fällt. 50% Gas macht einfach keinen Sinn beim fliegen.
    Vorschlag: Mach dir im Flugmodus 1 eine Gas und Pitchkurve und schalte nach dem Abheben auf Flugmodus 2, wo du eine konstante Gasgerade programmierst. Das sollte helfen. (Wenn meine o.g. Vermutung mit Kindergas-kurve stimmt)

    Kommentar

    • Abupyro
      Junior Member
      • 14.10.2022
      • 4
      • Walther
      • Erlangen

      #3
      Hallo,Danke;
      Bedienugsanleitung MCPX sieht vor;für DX7se, also,0% ,25%,50%,75%,100%

      Gaskurve Norm, 0, 40,60,80,100 , Pitchkurve dazu 30INH,50,INH 100
      Stunt , 100 INH,80,INH100 Pitchkurve dazu 0,INH,50,INH,100
      Werde es einmal mit den orginal Werten probieren

      Kommentar

      • Abupyro
        Junior Member
        • 14.10.2022
        • 4
        • Walther
        • Erlangen

        #4
        Hallo noch eine Frage, INH heißt inhibited,? muß man da bei der NORM Pitchkurve 30 oder 50% eingeben? Oder 40 interpolieren ?

        Kommentar

        • toni67
          Member
          • 20.04.2022
          • 323
          • Toni
          • Truttikon / TG

          #5
          Zitat von Abupyro Beitrag anzeigen
          Hallo noch eine Frage, INH heißt inhibited,?
          INH heistt "Nichts ausgewählt", "Nicht aktiv", also quasi AUS.

          Zitat von Abupyro Beitrag anzeigen
          muß man da bei der NORM Pitchkurve 30 oder 50% eingeben? Oder 40 interpolieren ?
          Es wäre gut, wenn du schriebest wo du gerade am programmieren bist. Das ist jetzt reine Spekulation. Wenn du bei den Mischern bist, dann müsstest du NORM auswählen und die Einstellungen gemäss Anleitung. Nix mit Pitchkurve. Mit Position dürfte gemeint sein, wann der Mischer aktiv sein soll. Aber das ist wieder so eine Blade-Anleitung, die ich nicht ganz verstehe; die sind halt oft Murks.
          Gruss Thomas
          Soxos Strike 7.1L | Tron 5.8 | TRex 470LM | OMP M2 + M2 Evo | Jeti DS-16v2

          Kommentar

          • heli_schrat
            Member
            • 07.12.2017
            • 302
            • Martin
            • MFC Nürnberger Land

            #6
            Habe gerade in das nächstbeste Online-Manual für den mcpx geschaut... das mit INH scheint irgendeine Besonderheit für die DX7/DX7e zu sein!? Kenne die Funke nicht.

            Wenn Du 5 Punkte für Gas und Pitch an Deiner Funke eingeben kannst, dann nehm doch einfach die aus der Anleitung für die DX6i oder DX8. Dort sind sie ja vollständig und Du brauchst nix interpolieren

            Kommentar

            • echo.zulu
              Senior Member
              • 03.09.2002
              • 3886
              • Egbert
              • MFG Wipshausen

              #7
              INH = Inhibit bedeutet nur, dass dieser Zwischenpunkt nicht benutzt wird. Der Sender interpoliert automatisch die Zwischenwerte und verhält sich so als hätte er nur eine 3-Punkte Kurve wie vor langer Zeit üblich.
              CU,
              Egbert.

              Kommentar

              • Simont
                Junior Member
                • 17.03.2023
                • 12
                • Simon

                #8
                Hallo Abupyro,
                meine Erfahrung mit dem beschriebenen Problem ist die. Das die Mosfet mit der Zeit an Leistung nach lassen.
                Hierzu gibt es hier auch ein Thred.
                Diese tauschen und alles läuft wieder.
                VG Simon​
                Zuletzt geändert von Simont; 23.10.2023, 06:56.

                Kommentar

                • andreas_73
                  Member
                  • 07.03.2018
                  • 269
                  • Andreas
                  • unter anderem: FMSVK Kleinenbroich / RCMC Düsseldorf / MHC Flandersbach / SMC Stürzelberg

                  #9
                  Zusatztipp für alle Blades, der generell gilt: Die deutschen Übersetzungen der Anleitungen sind manchmal nicht 100% fehlerfrei. Wenn Du es vom englischen her schaffst, lieber mit der englischen Anleitung arbeiten.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X