Blade 230 S Smart RTF (mit DXS)

Einklappen
Dieses Thema ist beantwortet.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kaktus
    Member
    • 31.07.2021
    • 34
    • Heinz

    #31
    Hallo Jürgen.

    Als Flugsimulator bietet sich auch die Real Flight Trainer Edition an.
    Er enthält den 230s als Modell.
    Nach meiner Meinung ist das Flugverhalten des 230s im diesem Simulators realistisch und bereitet gut auf die Realität vor.

    Leider hat es mich ein paar graue Haare gekostet, den Simulator im Zusammenspiel mit meiner Fernbedienung und den Grafikeinstellungen zu konfigurieren.
    Aber das macht man ja nur einmal.

    Gruß, Kaktus

    Kommentar

    • Blader
      Senior Member
      • 21.09.2009
      • 2248
      • Roland
      • Köln / Erftstadt

      #32
      Ja, der RF Sim gefällt mir auch sehr gut.
      Ist bei mir in der Version 6.5 inkl. der zugehörigen Sim-Funke im Einsatz.
      ( vorher hatte ich auch mal meine richtige Funke am Sim - muss aber wirklich nicht sein. )

      Als ich den Einstieg ins RC Hubi fliegen unternommen habe, hat man auch mir einen Sim ans Herz gelegt - mit dem ich damals nicht so wirklich warm geworden bin.
      Ich habe mich dann über diverse kleinst und klein Fluggeräte auf CP Hubi fliegen vorbereitet. Nach wie vor wäre der kleine Blade mqx ( Quadcopter ) das billigste Trainingsgerät zur Vorbereitung. Die gibt in Kleinanzeigen oftmals für 20,- Euro. Das Ding muss allerdings wie ein CP Hubi gesteuert werden - ist also für Einsteiger eine echte Herausforderung.
      mfg
      Roland
      mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

      Kommentar

      • JWolfert
        Member
        • 19.09.2023
        • 117
        • Jürgen
        • Duisburg

        #33
        Zitat von Ruediger K Beitrag anzeigen

        Du hältst uns auf dem laufenden, würd mich schon interessieren wie es weitergeht bei Dir

        nice day
        Hallo Rüdiger,

        heute mal mit dem Händler telefoniert. Er meinte, die TS würde sich nicht bei Gas aus bewegen?
        Schlechtes Handbuch ? Also Rotorblätter und Heckrotor abgeschraubt und Mode 1/2 mit Gas ein und Gas Knüppel getestet. Leider nix.
        Aber!: durch drücken des Panik-Knopfes bewegt sich die TS und der Pitch geht auf 0 (macht ja Sinn).
        Vielleicht hat auch die Sender-Programmierung ein Problem.
        Morgen also wieder Händler telefonisch kontaktieren.

        Grüsse

        Blade 230S Smart, 360 S3 Fusion Smart, DX6e

        Kommentar

        • Blader
          Senior Member
          • 21.09.2009
          • 2248
          • Roland
          • Köln / Erftstadt

          #34
          Tja, ich sag´s ja - ohne Hilfe vom Verein oder Gleichgesinnten ist das oftmals ganz hartes Brot.

          Du hast das doch als RTF-Set gekauft - oder ?
          mfg
          Roland
          Zuletzt geändert von Blader; 04.12.2023, 21:28.
          mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

          Kommentar

          • Jens H.
            Member
            • 17.05.2022
            • 85
            • Jens
            • Sankt Wolfgang

            #35
            Zitat von JWolfert Beitrag anzeigen


            heute mal mit dem Händler telefoniert. Er meinte, die TS würde sich nicht bei Gas aus bewegen?

            Das sollte die Taumelscheibe aber schon tun. Da ist anscheinend wirklich etwas faul.

            Kommentar

            • JWolfert
              Member
              • 19.09.2023
              • 117
              • Jürgen
              • Duisburg

              #36
              Zitat von Kaktus Beitrag anzeigen
              Hallo Jürgen.

              Als Flugsimulator bietet sich auch die Real Flight Trainer Edition an.
              Er enthält den 230s als Modell.
              Nach meiner Meinung ist das Flugverhalten des 230s im diesem Simulators realistisch und bereitet gut auf die Realität vor.

              Leider hat es mich ein paar graue Haare gekostet, den Simulator im Zusammenspiel mit meiner Fernbedienung und den Grafikeinstellungen zu konfigurieren.
              Aber das macht man ja nur einmal.

              Gruß, Kaktus
              Hallo Kaktus,

              bei den Recherchen zu den möglichen SIMs hatte ich auch schnell festgestellt, dass meine DXS vom 230 S Set schlecht dazu passt (graue Haare wollte ich vermeiden).
              Also ein etwas besseres Modell (DX6e) wo man SIM, 230er und evt später eine??? verwenden kann.

              Grüsse Jürgen

              Blade 230S Smart, 360 S3 Fusion Smart, DX6e

              Kommentar

              • Blader
                Senior Member
                • 21.09.2009
                • 2248
                • Roland
                • Köln / Erftstadt

                #37
                Hab mal meine Funke raus geholt - auch bei GAS AUS geht in jedem Modus Pitch - die Taumelscheibe wird sich immer bewegen !

                Hätte mich auch gewundert wenn es nicht so wäre.

                Ich habe ja schließlich GAS AUS programmiert - nicht Pitch AUS.
                mfg
                Roland
                Zuletzt geändert von Blader; 04.12.2023, 21:45.
                mcx,force, mqx,nano qx,micro-mqx, msr,120SR,mcpx,Nano cpx,230S + Night - / DX4/9/18.

                Kommentar

                • Kaktus
                  Member
                  • 31.07.2021
                  • 34
                  • Heinz

                  #38
                  Hallo Jürgen!

                  "Der Händler meinte, die TS würde sich nicht bei Gas aus bewegen."

                  Nach der Aussage vom Händler (die eindeutig falsch ist), würde ich mich direkt an den Kundendienst von Horizon wenden.
                  Dein Händler kann dir nicht weiterhelfen.

                  Gruß, Kaktus

                  Kommentar

                  • JWolfert
                    Member
                    • 19.09.2023
                    • 117
                    • Jürgen
                    • Duisburg

                    #39
                    Hallo Kaktus,

                    das Set ist heute nach Rücksprache an den Händler gegangen, er will es prüfen. Sonst an Horizon.

                    Grüsse
                    Blade 230S Smart, 360 S3 Fusion Smart, DX6e

                    Kommentar

                    • JWolfert
                      Member
                      • 19.09.2023
                      • 117
                      • Jürgen
                      • Duisburg

                      #40
                      Hallo wieder!
                      Habe heute den Heli über Horizon Hobby zurückbekommen. Es wurde geprüft und der Sender hat ein update bekommen. Mein Test zeigt nun das richtige Ergebnis: Die Pitch-Verstellung in allen 3 Modies klappt, der Rotor läuft sofort kurz nach der 0-Stellung an. Also sind die ersten schlechten Flugversuche erklärt.​
                      Blade 230S Smart, 360 S3 Fusion Smart, DX6e

                      Kommentar

                      • Ruediger K
                        Member
                        • 08.11.2020
                        • 174
                        • Ruediger
                        • Neuffen

                        #41
                        Das ging relativ flott.....dann wünsche ich erfolgreiche Schwebe-Momente.

                        Gruß Rüdiger
                        NANO S2... Ich kanns a bissle
                        230S Smart--- nach Englisch Kurs kann ich endlich fliegen

                        Kommentar

                        • JWolfert
                          Member
                          • 19.09.2023
                          • 117
                          • Jürgen
                          • Duisburg

                          #42
                          Hallo wieder,

                          diese Woche nach 2 Monaten SIM üben die ersten Runden auf der Wiese gedreht. Ging schon ganz gut. Leider zum Schluss eine harte Landung.
                          Fazit: Heckrohr verbogen und Schaden am Rotorkopf. Ersatzteile bestellt und montiert, eben erste Erfahrung auch hier.
                          Im Nachhinein könnte es an der zu geringen Flugakku-Spannung gelegen haben. Sollte man mehr an der DXS - Anzeige beachten.
                          Habe ja noch eine DX6e, da kann man nur eine Uhr runterlaufen lassen???

                          Grüsse Jürgen
                          Blade 230S Smart, 360 S3 Fusion Smart, DX6e

                          Kommentar

                          • michaMEG
                            Senior Member
                            • 13.04.2016
                            • 2376
                            • Michael
                            • Melsungen, Nordhessen

                            #43
                            Wie lange bist du denn geflogen?
                            Die Lipos nehmen dabei immer etwas Schaden und halten dadurch nicht so lange. Meisten blähen die dann relativ schnell und die Spannung bricht schneller ein.
                            Also lieber die Zeit etwas kürzer wählen und dadurch mindestens 20 % in den Lipos lassen.
                            Die Zellspannung sollte nach etwas Wartezeit nach dem Flug bei ca. 3.8 Volt liegen.
                            Grüße, Micha

                            Kommentar

                            • Kaktus
                              Member
                              • 31.07.2021
                              • 34
                              • Heinz

                              #44
                              Hallo Jürgen!

                              Wenn dein Akku technisch in Ordnung ist, und du nicht versehentlich mit leerem Akku losfliegst (ist mir tatsächlich schon passiert .. seitdem sind meine Akkus nummeriert .. ) reicht ein Timer vollkommen aus. Wenn du nicht länger als 5 Minuten fliegst, bist du immer weit im grünen Bereich.

                              Gruß Kaktus

                              Kommentar

                              • Timo1972
                                Member
                                • 25.10.2021
                                • 799
                                • Timo
                                • München Süd

                                #45
                                Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
                                Wie lange bist du denn geflogen?
                                Die Lipos nehmen dabei immer etwas Schaden und halten dadurch nicht so lange. Meisten blähen die dann relativ schnell und die Spannung bricht schneller ein.
                                Also lieber die Zeit etwas kürzer wählen und dadurch mindestens 20 % in den Lipos lassen.
                                Die Zellspannung sollte nach etwas Wartezeit nach dem Flug bei ca. 3.8 Volt liegen.
                                Also 3,8V brauchen die Zellen nicht. Da brauchen wir jetzt bitte auch nicht drüber zu philosophieren. Unter 3,7V geht es bitte los. Klar, wenn man länger lagert sollte da Sicherheit drauf sein. Aber das hat nix damit zu tun wie weit man leer fliegen darf.
                                Und wie stark die Zellen mit der Spannung bei Max Belastung runter gehen ist auch noch ein Thema. Da ist eher 3,3V die Grenze. Deswegen in der letzten Minute am besten keine extrem Manöver mehr. Das schont die Zellen.
                                Nimbus 550 / T-Rex 500X / T-Rex 450L / Goosky S2 & S1 / (M2 Evo, M2 Explorer, M1, XK K110)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X