mCX Paddelstange kürzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • agentsmith1612
    agentsmith1612

    #1

    mCX Paddelstange kürzen

    Hab an meinem mCX diese äußeren Zusatzgewichte mitm Seitenschneider abgeschnitten.
    Jetzt fliegt er etwas agiler und die Stange kracht auch nicht mehr in die untere Ebene bei manchen Manövern.

    Kann ich nur empfehlen.
  • Feryl
    Feryl

    #2
    AW: mCX Paddelstange kürzen

    Hm hört sich interessant an. Wenn acuh ein wenig brutal .. . *angst*

    Naja vllt werd ichs auch mal probieren. Bisschen mehr agilität wär schon super! Sonst wird mir das ding noch langsam!

    Aber danke für die Info.

    Kommentar

    • agentsmith1612
      agentsmith1612

      #3
      AW: mCX Paddelstange kürzen

      Das Ding wird damit mega schnell.

      Nick voll Auschlag dann kuzer Gas Stoß und so schnell kannste nicht gucken^^

      Kommentar

      • Makis
        Nova 7.0
        Entwickler
        • 20.06.2006
        • 3138
        • Joakim
        • Goldboden

        #4
        AW: mCX Paddelstange kürzen

        Ja toll,

        jetzt schneiden sich 30 Leute hier die Paddelgewichte runter und dann kommt:

        APRIL APRIL

        Gruß
        NOVA 7.0

        Kommentar

        • Feryl
          Feryl

          #5
          AW: mCX Paddelstange kürzen

          Ja das wärs jetzt^^

          Dann könnten einige Leute recht böse werden. . .

          Kommentar

          • Erik Heller
            Erik Heller

            #6
            AW: mCX Paddelstange kürzen

            Hi,

            aber dann stabilisiert sich der Heli doch nicht mehr oder?

            Ich finds nämlich geil die Funke aufs Sofa zu legen während der Heli schwebt und dann im Kühlschrank zu stöbern

            MfG Erik

            Kommentar

            • agentsmith1612
              agentsmith1612

              #7
              AW: mCX Paddelstange kürzen

              Ich mein ja nicht die ganzen Gewichte.

              An der mCX Paddelstange sind ja pro Seite zwei Stück dran.
              einmal das etwas längere weiter innen liegende und das ganz äußere kürze und genau dieses ßußere hab ich abgeschnitten. Das Lange hab ich noch dran. Ohne Gewichte gehts ja nicht.

              Kommentar

              • Feryl
                Feryl

                #8
                AW: mCX Paddelstange kürzen

                Naja er wird sich wohl weniger stark stabilisieren. Wäre die logische Schlussfolgerung

                Mehr Agilität --> weniger Stabilität

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #9
                  AW: mCX Paddelstange kürzen

                  Kannst du jetzt kontinuierlich zügig vorwärts fliegen?

                  Kommentar

                  • agentsmith1612
                    agentsmith1612

                    #10
                    AW: mCX Paddelstange kürzen

                    weniger Stabilität würde ich nicht sagen, ich kann auf jeden Fall noch immer Funke weglegen und er schwebt.

                    Ob man kontinuierlich vorwärts fliegen kann weiß ich nicht genau.
                    Er ist aber deutlich schneller dabei. Bei ein paar Gasstößen geht das Ding dann in die gewünschte Richtung voll ab, so das man sogar etwas "Bremsweg" braucht.

                    Was mich immer gestört hat war das bei sehr "extremen" also für das mini Teil extrem, Manövern die Paddelstange halt in die untere Ebene knallt. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.

                    Kommentar

                    • Erik Heller
                      Erik Heller

                      #11
                      AW: mCX Paddelstange kürzen

                      Zitat von agentsmith1612 Beitrag anzeigen
                      weniger Stabilität würde ich nicht sagen, ich kann auf jeden Fall noch immer Funke weglegen und er schwebt.

                      Ob man kontinuierlich vorwärts fliegen kann weiß ich nicht genau.
                      Er ist aber deutlich schneller dabei. Bei ein paar Gasstößen geht das Ding dann in die gewünschte Richtung voll ab, so das man sogar etwas "Bremsweg" braucht.

                      Was mich immer gestört hat war das bei sehr "extremen" also für das mini Teil extrem, Manövern die Paddelstange halt in die untere Ebene knallt. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.
                      Das stimmt, wenn ich schnell Rückwärts fliege und eine enge Kurve machen will, dann stürtzt er fast aber weil er dadurch so viel Drehzahl verliert.

                      MfG Erik

                      Kommentar

                      • agentsmith1612
                        agentsmith1612

                        #12
                        AW: mCX Paddelstange kürzen

                        Zitat von Born2Fly Beitrag anzeigen
                        Das stimmt, wenn ich schnell Rückwärts fliege und eine enge Kurve machen will, dann stürtzt er fast aber weil er dadurch so viel Drehzahl verliert.

                        MfG Erik
                        Das ist ein anderes Phänomen^^ (denke ich)

                        Das tritt nämlich nur in eine Kurvenrichtung auf.

                        Und zwar wenn man vorwärts eine Linkskurve machen will oder Rückwärts eine Rechtskurve, so wird bei der Giereingabe die obere Ebene abgebremst und die die untere beschleunigt. Da viel Schub dabei für die Steuerung drauf geht kann der Heli keine enge kurve mehr fliegen. Versucht man bei einer Linkskurve (vörwärts) noch Roll mit zu steuern so sinkt der Heli unweigerlich ab oder die Paddelstange knallt(e) in die untere Ebene, weil die obere Ebene beim gieren verlangsamt wurde besitzt die Paddelstange auch keine große Zentrigalkraft mehr und kann leicht zu den Seiten Kippen, also mehr oder weniger nach oben und unten schwingen. In dieser Fluglage versucht die Stange immer wieder nach inten zum Kurveninneren zu steuern. Dabei passierte es dann halt oft das sie so tief runterkam, das sie in die untere Ebene knallte.

                        Lässt man Roll mal ganz weg, so geht bei einer Linkskurve ja mehr oder weniger viel Schub der oberen Ebene verloren und die untere muss sowohl Tragen als auch Steuern, und das klappt eben nur in begrenzetem Maße.

                        Bei Rechtskurven sieht das ganz anders aus. Hier können ganz enge Radien langsam geflogen werden sowieso große etwas schnell bei voll Nick und Roll Ausschlag. Hierbei ist es genau andersrum das Steuervermögen sinkt da die untere Ebene verlangsamt wird.


                        Wie ihr seht, sind bei den standard Koaxen die Steuermöglichkeiten auch noch auf andere erstmal nicht erkennbareweise beschränkt.

                        Kommentar

                        • Fremo80
                          Fremo80

                          #13
                          AW: mCX Paddelstange kürzen

                          so jungs,
                          hab meine Paddelstange jetzt auch gekürtzt und da ich noch eine in reserve habe bin ich direkt radikal vorgegangen und habe langen Gewichte auch noch um die Hälfte gekürzt!!!
                          Danach wieder mit sekundenkleber gesichert (beim erstflug hat sich ein gewicht gelöst...)
                          Auf einer selbstgebastelten Paddelwaage mit dem dremel wieder fein ausbalanciert und alles ok.
                          Ergebnis:
                          Steigrate ist höher
                          wesentlich agiler vor allem bei den bewegungen die mit servo ausgführt werden
                          Batterielaufzeit hat sich min.um eine minute erhöht.
                          Gewichtsverlust(gut, denn bald kommt das Hughes 500 cover drauf das ist wieder ein bisle schwerer)

                          Greetings

                          Kommentar

                          • David Kreipner
                            Member
                            • 07.05.2008
                            • 691
                            • David
                            • 64807 Dieburg

                            #14
                            AW: mCX Paddelstange kürzen

                            Den Bericht zum Kürzen habe ich gerade gestern gelesen und am letzten Sonntag bin ich das erste mal von einem Arbeitskollegen die kleine Hummel geflogen. spaß hats gemacht, massiv gestört hat mich aber, dass auf positiv und negativ Nick gar nichts geht. Langsam ohne Ende. Wurde dann schnell langweilig. Wenn aber jetzt wirklich so viel positive Kritik auf den Umbau kommt, überleg ichs mir doch nochmal, mir vielleicht den kleinen zu kaufen und bisschen zu tunen.

                            Gruß David
                            Goblin 700, Goblin 380, T-Rex 700 Nitro, TSA Infusion 700 Nitro

                            Kommentar

                            • Feryl
                              Feryl

                              #15
                              AW: mCX Paddelstange kürzen

                              Habs auch gemacht mit dem kürzen, bei mir hat sich aber nich soviel getan. Wird wohl daran liegen, dass mein Akku ziemlich im Eimer ist und keine Leistung mehr bringt. Mal sehen wie sichs mit nem neuen akku auswirkt.

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X