Atom 6HV Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pepsi33
    Member
    • 15.12.2009
    • 470
    • hans dieter

    #16
    AW: Atom 6HV Erfahrungen

    Hallo,
    was verwendet Ihr bei dem orig.Regler ?

    Externes BEC wenn ja welches ?

    Empfängerakku ? Welche Größe ?

    Welche Servos verwendet Ihr ?

    Danke schon mal für die Antworten

    Hans-Dieter
    Logo200,Strike 7.1,Specter,Voodoo700, Alien 630,Protos800, Goosky

    Kommentar

    • heli1966
      Compass Fieldrep
      Teampilot
      • 30.06.2007
      • 188
      • Detlef
      • FMSC Reutlingen

      #17
      AW: Atom 6HV Erfahrungen

      Hallo,

      ich fliege auch den 6HV und komme nur noch mit breitem Grinsen vom Platz..

      Ich fliege in der Ausstattung BLS 451 + BLS 251, Microbeast, Jive-Regler. Letzteres auch nur, weil ich zu doof für Gaskurven bin. Das ganze ohne Empfängerakku.
      Ich kann nur sagen - ein Kraftpaket. Ich muss mich richtig anstrengen langsam zu fliegen.

      Bei mir war schon das neue Chassis mit den engeren Servopositionen an der Taumelscheibe. In sofern war das Einstellen des MB nur Formsache.

      Ich kann Dir nur viel Spaß wünschen!

      Gruß
      Detlef
      Immer eine Handbreit Luft unter der Kufe -- und was mache ich beim Rückenflug?

      Kommentar

      • Canolito
        Canolito

        #18
        AW: Atom 6HV Erfahrungen

        Hi

        Ich denke das meine Version schon die neue ist, habe das FBL Kit vor Weihnachten bestellt.

        Verwenden werde ich 3xDS610 1x DS650 Vstabi5.0 Lipo 2x3300 NanoTech.

        Bei Regler bin ich mir noch nicht ganz sicher, entweder Jive80HV oder Original mit CC BEC Pro, wobei es bei 12S Probleme geben kann mit den Elkos, ist das immer noch so? Bin nicht mehr so ganz auf dem laufenden

        Grüsse
        Gianni

        P.S was für eine Drehzahl war bei dem Video*

        Kommentar

        • Idefix
          Idefix

          #19
          AW: Atom 6HV Erfahrungen

          entweder Jive80HV oder Original mit CC BEC Pro, wobei es bei 12S Probleme geben kann mit den Elkos, ist das immer noch so? Bin nicht mehr so ganz auf dem laufenden
          Ist wohl leider noch so, obwohl es jetzt eine V2 vom CC BEC-Pro gibt mit 63V Elko am Eingang und Schutzdiode am Ausgang.
          Was ich aber bis jetzt gelesen habe, scheint es nur dann durch zugehen wenn es ohne Antiblitz verwendet wird.

          Ich hab mein V1 umgebaut (Kondis) und nutze das mit AB. schon seit über 60 Flügen an 12S im 6HV.
          Ich werde aber diese Woche noch eine Diode nachrüsten (wie in der V2) so das die angeschlossene Elektronik geschützt ist, wenn es denn doch mal durchgehen sollte.

          Das passiert auch (zum Glück) anscheinend immer nur beim Anstecken des Akkus.
          Also kein plötzlicher Ausfall im Flug.

          Hallo,
          was verwendet Ihr bei dem orig.Regler ?

          Externes BEC wenn ja welches ?

          Empfängerakku ? Welche Größe ?

          Welche Servos verwendet Ihr ?

          Danke schon mal für die Antworten
          Hier mal mein Setup:
          Compass 6HV,Compass Blätter, Roxxy975-12, Compass Motor, DES 806 BB/MG, MKS DS 760, MBeast, CC-BEC-Pro(mod.),12S 2650mah 30-40C

          Gruß Holger

          Kommentar

          • thomas21
            Senior Member
            • 07.03.2010
            • 1171
            • Thomas
            • Gelsenkirchen und Umgebung

            #20
            AW: Atom 6HV Erfahrungen

            hey...mit den 3300 tern wirst vielleicht etwas Probleme kriegen. Weiß die Maße jetzt nicht von
            den Nanos aber mit meinen Hyperions hab ich mir meine Haube leicht kaputt gemacht.Die liegen vorn Press an was ziemlich blöd ist und jedes mal ein Akt ist die Haube drauf zu machen...
            Aber dafür passt der Schwerpunkt damit bei mir gut obwohl der Jive 80 HV auch unter der Akku
            Rutsche liegt.Fliege übrigens den Jive ohne Stütze und klappt problemlos..
            Ist eh schon alles arg eng in der Kiste:-)
            Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

            Kommentar

            • David Tobias
              Senior Member
              • 17.01.2007
              • 1648
              • David
              • Schwäbisch Gmünd

              #21
              AW: Atom 6HV Erfahrungen

              Zitat von Darko Beitrag anzeigen
              Kann mich dem nur Anschließen. Der Heli fliegt sich wirklich super. Dadurch das er sehr leicht ist, fliegt er sich auch bei geringen Drehzahlen wunderbar. Und wenn man mal die Sau rauslassen will gehen natürlich auch öhere Drehzahlen
              Der Stock-Motor geht 1A, habe aber nen Jive Als Regler verbaut
              Hallo,

              Was wiegt der 6HV flugfertig mit 3000er Akkus?

              Grüßle
              David

              Kommentar

              • Erik_
                Erik_

                #22
                AW: Atom 6HV Erfahrungen

                Hallo David,

                wenn meine Wage nicht lügt - kompl. abflugfertig 3,55 kg. Mit vollen Akkus, selbstverständlich..

                Gruss Erik.

                Kommentar

                • thomas21
                  Senior Member
                  • 07.03.2010
                  • 1171
                  • Thomas
                  • Gelsenkirchen und Umgebung

                  #23
                  AW: Atom 6HV Erfahrungen

                  bei mir zeigt die Waage 3,3 kg mit 3300ern
                  Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

                  Kommentar

                  • Erik_
                    Erik_

                    #24
                    AW: Atom 6HV Erfahrungen

                    Meine Waage ist wohl doch nicht so toll, ist auch ein altes Ding...

                    Der Akku 12 S 3000 Turnigy wiegt allein 1045 g. Mit der Briefwaage gewogen.

                    Gruss Erik.

                    Kommentar

                    • Canolito
                      Canolito

                      #25
                      AW: Atom 6HV Erfahrungen

                      Zitat von thomas21 Beitrag anzeigen
                      hey...mit den 3300 tern wirst vielleicht etwas Probleme kriegen. Weiß die Maße jetzt nicht von
                      den Nanos aber mit meinen Hyperions hab ich mir meine Haube leicht kaputt gemacht.Die liegen vorn Press an was ziemlich blöd ist und jedes mal ein Akt ist die Haube drauf zu machen...
                      Aber dafür passt der Schwerpunkt damit bei mir gut obwohl der Jive 80 HV auch unter der Akku
                      Rutsche liegt.Fliege übrigens den Jive ohne Stütze und klappt problemlos..
                      Ist eh schon alles arg eng in der Kiste:-)

                      Ja das wird sich dann noch herausstellen ob das klappen wird. Mit dem Bau habe ich noch nicht begonnen. Die Masse der 3300 Nano`s sind LxHxB 135mmx43x39 Gewicht 495g und das dann x2

                      Also wenn ich mir das Chassis so ansehe, könnte man die Akku Rutsche ohne weiteres mit dem Dremel 6-8mm tieferlegen. Oder liegt das Problem eher in der Breite?

                      Danke und Grüsse
                      Gianni

                      Kommentar

                      • Fränky3
                        Senior Member
                        • 23.01.2010
                        • 1745
                        • Frank
                        • Berlin

                        #26
                        AW: Atom 6HV Erfahrungen

                        Hallo,

                        schaue auch nach einem 600er, nur welchen

                        Im ersten Impuls: Voodoo 600, Rex 600, Logo 600 oder Atom 6HV

                        Nun ist erstmal der Logo 600 oder der 6HV übrig.

                        Ziel ist Rundflug, Looping, Rollen und Funnel. Ausrichtung eher auf Flugzeit,
                        sprich geringe Drehzahl. Betriebsgeräusch ist auch ein Thema.

                        Mir würde ein 10S Setup gut passen, da im Protos 5S gut gehen.

                        Wäre für ein paar Meinungen und Erfahrungen dankbar.

                        Gruß

                        Frank
                        TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                        Kommentar

                        • robinhood
                          robinhood

                          #27
                          AW: Atom 6HV Erfahrungen

                          Zitat von Fränky3 Beitrag anzeigen
                          Ziel ist Rundflug, Looping, Rollen und Funnel. Ausrichtung eher auf Flugzeit, sprich geringe Drehzahl. Betriebsgeräusch ist auch ein Thema.

                          Gruß

                          Frank
                          Compass 6HV mit 620er Spinblades bei 1600 U/min. Geht klasse für Deine Ansprüche und Flugzeiten über 10 min sind damit auch schon geflogen worden. Von MTTC gibt es ein Video mit 19 min Flug (allerdings mit Pyro und Jive-Kombi).

                          Kommentar

                          • Fränky3
                            Senior Member
                            • 23.01.2010
                            • 1745
                            • Frank
                            • Berlin

                            #28
                            AW: Atom 6HV Erfahrungen

                            Hallo,

                            danke für den Tip, den Regler kann man wohl eh beiseite lassen, was man so liest.

                            Frage ist eher ob der Motor auch an 10S geht. Es gibt ja kein größeres Ritzel zum anpassen. Bei der Ritzelfreiheit liegt der Logo klar vorn.

                            Der Logo 600 ist gleich auf 10S ausgelegt.

                            Vom Preis nehmen sich die beiden nicht viel, da es den Logo im Set gibt. Der hat dann auch gleich ein Pyro + Jive HV drin.

                            Gibt es den 6HV irgend wo im Set? (mit einem "ordentlichen" Regler, Servo´s)

                            Gruß

                            Frank
                            TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                            Kommentar

                            • pepsi33
                              Member
                              • 15.12.2009
                              • 470
                              • hans dieter

                              #29
                              AW: Atom 6HV Erfahrungen

                              Hallo,
                              warum kann man den Regler beiseite lassen ?
                              Geht der orig. nicht ?

                              Danke Hans-Dieter
                              Logo200,Strike 7.1,Specter,Voodoo700, Alien 630,Protos800, Goosky

                              Kommentar

                              • Fränky3
                                Senior Member
                                • 23.01.2010
                                • 1745
                                • Frank
                                • Berlin

                                #30
                                AW: Atom 6HV Erfahrungen

                                Hallo Hans-Dieter,

                                suche mal nach dem Bericht in der Heli4Fun 1-2011. Den kannst Du Dir aus dem Netz ziehen.

                                Dort schneidet der Reglermodus nicht gut ab, auch User-Berichte im Netz sind ähnlich.
                                Im Stellermodus soll er gehen.

                                Würde mir einen YGE, Jive HV oder CC 80 HV holen. Zur Zeit bin ich noch am selektieren
                                Logo <-> 6HV

                                Aber wie bist du zufrieden damit?

                                Gruß
                                Frank
                                TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X