Gruß
6HV Ultimate Erstfugversuch mit Schaden
Einklappen
X
-
AW: 6HV Ultimate Erstfugversuch mit Schaden
Hi, ich hab den 6HV V1, Dort sitzt die BLW selbst nach unzähligen Flügen sehr stramm. Aber Kopf ist mit Mercedes Schiebedachfett getränkt. (sehr teures Zeugs ´, ein weisses Silikonfett oder so, das selbst nach Jahren nicht verharzt, denn das killt die Schiebedächer)
Der Heli fliegt vibrationsfrei.
Hatte aber anfänglich mal Probleme mit zu locker angezogenen Blättern. Auch ein nicht fein eingestellter Blattspurlauf macht sich so bemerkbar.
Schau da noch mal drüber.
Meiner Meinung nach gehen Compass Helis am besten mit Compass-Blättern. Deswegen hab ich die Spinblades auch wieder runtergemacht.
Und die Blätter vom Warp haben am wobbelnden Mini-Titan E360 vom Kumpel scheinbar Wunder bewirkt.
Ich weiss nicht, was am U alles im Detail geändert wurde, aber ich hab auch Plastik-Blatthalter drauf.Die Schwerkraft kann mich mal......!
- Top
Kommentar
-
niigata
AW: 6HV Ultimate Erstfugversuch mit Schaden
Hallo zusammen, Ersatzteile sind schon da, leider ist die Taumelscheibe auch in Mitleidenschaft gezogen worden unten an der Führung. Die neue kommt morgen. Ich kann mich nur wiederholen, was ich an Hilfsbereitschaft seitens MTTEC und der MBZ Brakel erhalte ist einfach top.
Ich bitte nochmals um sachliche Diskussion ! Ich melde mich spätestens am WE wenn der Heli wieder fit ist. Mein Nachbar hat mir heute eine neue originale Compass Reibahle für die Kugelpfannen besorgt, funktioniert m.M sehr gut. Die Meinungen zum aufreiben gehen leider etwas auseinander, werde erstmal alles so lassen wie es aus der Tüte kommt.
Blattspurlauf 0,05 Grad genau, Blätter waren DH611, habe auch schon DH691 auf dem E700 geflogen, eigentlich sehr ruhiges Blatt. Empfehlung Compass Blätter eher lockerer..als zu fest....Ich bin auch nicht alleine beim einstellen habe einen Kumpel im Haus, bis zum Diabolo haben wir alles in die Luft bekommenschauen immer zu zweit drüber.
Es wird schon ein gutes Ende nehmen, der Heli macht einen guten Eindruck
Gruß bis zum WE
Michael
- Top
Kommentar
-
niigata
AW: 6HV Ultimate Erstfugversuch mit Schaden
Hallo zusammen,
Wie versprochen hier mein Bericht vom erneuten Erstflug. Heute haben mein Freund Christian und ich eine Regenpause genutzt um den 6HV zu fliegen. Die Ersatzteile waren wie beschrieben bis Mittwoch alle geliefert, top !
Was habe ich geändert?
1.Blattlagerwelle ausgebaut und gefettet.
2.Original Compass Blätter verbaut (eher locker als fest)
3.Von den neuen Gestängen zur TS lediglich eine Pfanne ultrawenig mit der Original Compass Reibahle aufgerieben.
4.Drehzahl beim starten etwas erhöht
5.etwas dickere Kufengummis
Ergebnis: alles so wie es soll, der Heli fliegt wirklich sehr schön, Grundsetup hatte ich fast 1:1 vom TT X50E übernommen im HC3-SX. Heck ist sehr ruhig, kein Pendeln.
Beim zweiten Start habe ich wieder eine geringere Drehzahl genommen einfach um zu testen, auch alles gut. Muss sagen das ich sehr positiv angetan bin vom Flugbild und vom Sound. Der Heli geht mit dem gewickeltem Pyro 650-1043KV sehr gut an 6S Hacker Eco-x 5000mAh.
Abschließend bedanke ich mich für die Hilfestellung seitens MTTEC,MBZ, den Usern hier und besonders bei meinem Kumpel Christian.
Gruß aus Duisburg
Bis zu den Heli Masters VenloAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
Kommentar