Gaui H 255 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian11
    Member
    • 11.03.2013
    • 89
    • Sebastian
    • Falkensee

    #16
    AW: Gaui H 255 Erfahrungen

    Hallo,

    der originale Regler hat sogar einen vorbildlichen Sanftanlauf.
    Der Muss aber eben programmiert werden!

    Ich glaube, ich schrieb bereits, dass die Rotorblätter erstmal ordentlich gewuchtet werden müssen
    Bei meinen musste ich auch den Schwerpunkt korrigieren.

    Aber du hast Recht, ich bin auch sehr begeistert von dem Heli

    LG
    Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
    -Spektrum Dx6i-

    Kommentar

    • sxcexcsx
      sxcexcsx

      #17
      AW: Gaui H 255 Erfahrungen

      Hab jetzt den Regler programmiert. jetzt läuft der Heli sehr geschmeidig an.

      Beim Schweben auf Augenhöhe, bildet der Rotor keine Ebene. Ein Blatt scheint tiefer bzw höher zu laufen.

      Hat jemand ne Idee?

      Danke

      Torsten

      Kommentar

      • SoloPro
        Senior Member
        • 09.01.2011
        • 2209
        • Norbert

        #18
        AW: Gaui H 255 Erfahrungen

        Zitat von sxcexcsx Beitrag anzeigen
        Beim Schweben auf Augenhöhe, bildet der Rotor keine Ebene. Ein Blatt scheint tiefer bzw höher zu laufen.
        Du must den Blattspurlauf einstellen. Am besten geht das mit einer Digitalen Pitchlehre. Aber auch mit einer mechanischen gehts. Alle Knüppel in Mittelstellung (in der Servoanzeige kontrollieren), dann die Einstellung der ganzen Mechanik prüfen (Servohebel alle waagerecht, TS ausgelevelt, Anlenkung der Paddelebene in Waage). Dann die Pitchlehre auf die Blätter und schauen, ob beide Blätter auf 0° sind. Wenn nicht (und das werden sie bei dir sein), dann an den Anlenkstangen der Blatthalter das Einstellen durch raus oder reindrehen der Kugelpfannen. Es gibt auf Youtube auch Einstellvideos für die Hauptrotorgeometrie. Ein Video sagt mehr, als tausend Worte. Google mal danach.
        Gruß Norbert
        PS: Danach noch mal im Flug kontrollieren und ggfs. durch drehen an einer Anlenkstange korrigieren.
        Zuletzt geändert von SoloPro; 21.07.2014, 18:22.
        Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

        Kommentar

        • sxcexcsx
          sxcexcsx

          #19
          AW: Gaui H 255 Erfahrungen

          Danke Norbert.

          Hab mir nach dem lesen deiner Ausführungen eben im Heli-Kiosk das Setup Workbook geholt.
          Damit sollte ich das Problem in den Griff bekommen.
          Komischerweise fliegt der Heli stabil und ist völlig vorhersehbar.

          Kommentar

          • sxcexcsx
            sxcexcsx

            #20
            AW: Gaui H 255 Erfahrungen

            So. Alles erledigt. Der heli läuft jetzt 1a! Die blätter sind in einer ebene und von vibrationen ist keine spur mehr.

            Wie lange halten bei euch die akkus bei rundflug?

            Kommentar

            • Sebastian11
              Member
              • 11.03.2013
              • 89
              • Sebastian
              • Falkensee

              #21
              AW: Gaui H 255 Erfahrungen

              Hallo,

              schön, das der Heli nun so gut läuft
              Ich fliege meine 1000mah Lipos 4 Minuten, dann haben alle Zellen etwas 3,80 Volt erreicht.

              Viel Spaß weiterhin...
              Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
              -Spektrum Dx6i-

              Kommentar

              • Sebastian11
                Member
                • 11.03.2013
                • 89
                • Sebastian
                • Falkensee

                #22
                Optimale Sendereinstellungen

                So, nun habe ich die perfekten Sendereinstellungen gefunden und möchte diese zur Erhöhung des Spaßfaktors gerne weitergeben:

                D/R & Expo für Normalflugphase:
                Aile 0 80% Expo +10%
                Elev 0 80% Expo +10%
                Rudd 0 80% Expo +10


                D/R & Expo für Stuntflugphase:
                Aile 0 100% Expo +10%
                Elev 0 100% Expo +10%
                Rudd 0 100% Expo +10


                Swash Mix:
                Aile -60%
                Elev -60%
                Pitch +60%


                So lässt sich der Heli perfekt steuern und auch im 3D ordentlich fliegen.

                Ps. Der Riemen muss richtig straff gespannt sein, ansonsten rutscht er bei einem Looping oder ähnlichem über und man hat kaum noch Kontrolle über das Heck.

                Viel Spaß und beste Grüße ;-)
                Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
                -Spektrum Dx6i-

                Kommentar

                • sxcexcsx
                  sxcexcsx

                  #23
                  AW: Gaui H 255 Erfahrungen

                  Na das sind mal klare Werte!

                  Ich werd sie demnächst mal testen.

                  Leider habe ich meinen vor 2 Wochen komplett geschrottet, weil mich hinterrücks so ein Knallkopp mit seinem nich wirklich hörbaren Auto auf dem Feldweg angehupt hat.
                  Ich war voll konzentriert und hab dann vor Schreck voll verrissen.

                  Bin jetzt am Zusammenbau eines komplett neuen 255ers (Super Combo).

                  ZZt. suche ich den Servoarm eines TS-Servos. Das müssen doch sicherlich 3 gleiche sein, oder?

                  Danke T

                  Kommentar

                  • sxcexcsx
                    sxcexcsx

                    #24
                    AW: Gaui H 255 Erfahrungen

                    Hab gestern 3 gleiche andere Hebel verbaut. Mit etwas Subtrim steht die TS 1a. Wohin mit Empfänger, Regler und Gyro?
                    Habt Ihr da nen Tip? Auf der Bodenplatte ist ordentlich Platz, den die Anleitung "ungenutzt" lässt.

                    Kommentar

                    • Sebastian11
                      Member
                      • 11.03.2013
                      • 89
                      • Sebastian
                      • Falkensee

                      #25
                      AW: Gaui H 255 Erfahrungen

                      Hallo,

                      dass ist ja schade um den ersten 255er :-(

                      Bei meinem sitzt der Gyro ganz vorne und der Empfänger mittig auf der unteren Rahmenplatte.


                      Mein 255 hat auch schon einen Crash hinter sich.
                      Bei einem Looping (die sich übrigens richtig toll fliegen lassen mit dem Heli) scheint bei mir der Riemen übergesprungen zu sein. Anschließend hatte ich keine Kontrolle mehr über das Heck... Mist! Die auszutauschenden Teile waren aber überschaubar gering. Lediglich das Landegestell und die Paddelstange waren defekt. Also noch mal Glück gehabt.

                      Aus welcher Höhe (ich weiß, das lässt sich schwer einschätzen...) ist denn Dein 255 runtergekommen? Ist an dem Heli nichts mehr zu retten?? -Servos noch in Ordnung??


                      Na dann viel Spaß beim aufbauen des neuen 255 und etwas mehr Glück
                      Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
                      -Spektrum Dx6i-

                      Kommentar

                      • sxcexcsx
                        sxcexcsx

                        #26
                        AW: Gaui H 255 Erfahrungen

                        Die nötigen Ersatzteile wären recht teuer gewesen. Daher habe ich einfach günstig einen neuen Bausatz gekauft.

                        Allerdings hab ich ein Problem mit der Paddelwippe. Der Rotorkopf war vormontiert. Die Wippe ist extrem schwergängig. Schierung brachte nichts. Hat jemand eine idee wie ich das abstellen kann?

                        uploadfromtaptalk1415919613907.jpg

                        Kommentar

                        • SoloPro
                          Senior Member
                          • 09.01.2011
                          • 2209
                          • Norbert

                          #27
                          AW: Gaui H 255 Erfahrungen

                          Ich würde die Paddelwippe demontieren und mal schauen, ob da Loctite in die Lagerung gekommen ist. Vielleicht ist auch irgendwas verspannt. Auf jeden Fall muss die Paddelwippe leichtgängig sein.
                          Gruß Norbert
                          Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

                          Kommentar

                          • Sebastian11
                            Member
                            • 11.03.2013
                            • 89
                            • Sebastian
                            • Falkensee

                            #28
                            AW: Gaui H 255 Erfahrungen

                            Hallo.

                            Den Fehler hatte ich auch mal!

                            Bei mir lag es daran, dass ich die kleinen Distanzscheiben falsch montiert hatte!!

                            Bist Du schon weitergekommen?

                            LG
                            Blade mcpX V2, Blade SR und 450 3 D
                            -Spektrum Dx6i-

                            Kommentar

                            • sxcexcsx
                              sxcexcsx

                              #29
                              AW: Gaui H 255 Erfahrungen

                              Es war kleber (der diese kleinen kugeln im paddelrahmen hält, durch die die paddelstange läuft) reingelaufen. Aber mit heissluft konnte ich die paddelstange aus dem käfig lösen. Jetzt ist alles leichtgängig.

                              Danke für Eure Tipps

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X