Baubericht Hirobo Lama SA 315B

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stein
    stein-elektronik.de
    Onlineshop
    • 18.07.2005
    • 2452
    • Hans-Willi

    #16
    AW: Baubericht Hirobo Lama SA 315B

    Hi !

    Die MPX Servos passen, sowohl von der Größe her als auch von der Stellkraft.

    Naja, der Umbausatz ist nicht gerade billig aber da das keine Riesenstückzahlen wie bei ALign und Co. sind, ist die Herstellung nicht gerade billig.

    Gruss
    Hans-Willi
    Stein Elektronik The Multirotor Specialists

    Kommentar

    • rc_fan
      rc_fan

      #17
      AW: Baubericht Hirobo Lama SA 315B

      Hallo

      Ich habe seit über 4 Jahren eine Lama von Hirobo. Anfänglich noch den Flyware Motor von Rüdiger
      und die Befestigungsscheiben auch mühsam montiert. Seit Frühjahr 2010 habe ich umgebaut.
      Ich habe bei ALK.ch ein neues Umrüstset bestellt. Mein Flyware ware eigentlich eine schlechte
      Lösung. Der neue Umrüstkit ist einfach zu montieren. Ihr findet Bilder usw. unter ALK.ch oder
      dem Hersteller ClassicModell - Modellbau-Sortiment - das gr?e in der Schweiz! - Startseite unter Neuheiten.
      Ich montierte den Motor mit KV 870 und verwende 6S / 5000 Lipos.
      Den Regler habe ich von Kontronic noch einen alten 55Amp. verwendet, bis der in Rauch
      aufging. Neu habe ich einen YGE 80 LV und der geht bedeutent besser.( bischen knifflig zu
      programmieren, aber dann geht's ) Ich habe mich für einen 6S entschieden, damit die Flug-
      zeit länger ist. Siehe da, ich bekomme mit einfachem Schweben und ein paar Achten fliegen
      auf stolze 12min. und 15 sek. Ich denke 5S geht hier bestimmt auch super.
      Von ALK habe ich auch gehört, dass es in sehr naher Zukunft einen Superscale Umrüstsatz
      geben wird.

      Grüsse aus CH

      Roli

      Kommentar

      • Ratte
        Ratte

        #18
        AW: Baubericht Hirobo Lama SA 315B

        Hi
        Auch ich fliege mein Lama mit 6S.
        Ich war in der Situation, das fuer eine meiner anderen Kisten 6S / 3700mAh Lipos
        forhanden und in Gebrauch sind/waren,
        und ich somit das Lama auch mit 6S betreiben wollte.
        Nachdem die Uebersetzung ja fest vorgegeben ist,
        habe ich nach einem Passenden Motor gesucht.
        Verbaut habe ich jetzt
        einen Heli Drive-X
        mit 750KV.
        Soweit mir bekannt, verbirgt sich die Marke Xera dahinter.
        Regeln lasse ich von einem YGE80, Welcher auch die Empfangsanlage mittels BEC versorgt.
        Drehzahl am Paddelkopf mit 564er airTec halbsym. Blaettern
        1550 U/min.
        Fliegt sich wunderbar und
        Antrieb und Regler bleiben absolut kuehl (trotz Tropensonne und 30' )
        Stromfluss 16A - 17A.
        Flugzeit 8Min (wuerden auch 9-10Min gehen) / Nachladen 2200mA - 2300mA

        Also falls schon 6S in entsprechender Groesse vorhanden, ist es auch durchaus moeglich das Lama Damit zu betreiben,
        man muss nur eben einen Motor mit passender Drehzahl verwenden.

        Ciao
        Klaus.
        der schon gespannt auf den Baubericht ist.

        Kommentar

        • Sven Hinrichs
           
          • 28.08.2002
          • 6361
          • Sven
          • Halle (Saale)

          #19
          Testbeitrag zur Abonnement-Prüfung..... kann wieder gelöscht werden.
          Grüße Sven
          Wenn 3 Leute in einem Raum sind und 5 gehen raus, dann müssen 2 Leute wieder reingehen, damit der Raum leer ist!

          Kommentar

          Lädt...
          X