hat schon wer den Hirobo Shuttle plus 2 EP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael S.
    Michael S.

    #16
    AW: hat schon wer den Hirobo Shuttle plus 2 EP

    Der 2+ hat schon Drucklager am Kopf...

    Also ich flieg das Shuttle mit 1600 mit Holzblätter. Kurz auch schon mit 1800 da hab ich aber Angst wegen den Holzblätter.

    Kommentar

    • michi
      Member
      • 11.06.2003
      • 958
      • Michael
      • 1030 Wien

      #17
      AW: hat schon wer den Hirobo Shuttle plus 2 EP

      Zitat von Michael S. Beitrag anzeigen
      Der 2+ hat schon Drucklager am Kopf...
      Sicher?

      Steht im ROTOR-Bericht anders... und auch die Fotos zeigten einen Hauptrotorkopf ohne Drucklager.
      Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

      Kommentar

      • Michael S.
        Michael S.

        #18
        AW: hat schon wer den Hirobo Shuttle plus 2 EP

        Ja klar sorry...mein 2. Shuttle den ich aufgebaut hab hat nen Sceadu Kopf bekommen deshalb die Verwirrung...

        Ist aber auch ohen Drucklager kein Problem...Hirobo gibt auch 2000U/min als max Drehzahl an.

        Kommentar

        • debian
          Member
          • 19.10.2007
          • 1473
          • Uwe
          • Wilhelmshaven

          #19
          AW: hat schon wer den Hirobo Shuttle plus 2 EP

          Moin,

          wie kommt es das du den anderen Kopf verbaut hast, sind die Teile alle kompatibel, oder ist es doch ein größerer Aufwand.

          Was bringt denn der andere Rotorkopf.

          Gruß
          Uwe
          Geschmack macht einsam
          Qualität geht vor Quantität
          " i like Hirobo "

          Kommentar

          • Michael S.
            Michael S.

            #20
            AW: hat schon wer den Hirobo Shuttle plus 2 EP

            Jain...Rotorwelle ist 10mm da muss man schon bissel basteln.

            Sceadu: Rotorkopf, Freilauf, 2. Getriebestufe modifiziert, HRW-Lager
            SDX: Taumelscheibe

            Kann bei Gelegenheit mal paar Bilder machen...

            Ich habe das Shuttle auf 50er Nitromotor umgebaut und hatte den Sceadu Kopf und alle Teile noch übrig darum hab ich den Umbau gemacht.

            Jetzt kann man das Shuttle auch etwas "rum ballern"...:-)

            Video kommt auch bald...

            Kommentar

            • Michael S.
              Michael S.

              #21
              AW: hat schon wer den Hirobo Shuttle plus 2 EP

              Schweben tut das Shuttle mit dem original Kopf deutlich besser!

              Kommentar

              • debian
                Member
                • 19.10.2007
                • 1473
                • Uwe
                • Wilhelmshaven

                #22
                AW: hat schon wer den Hirobo Shuttle plus 2 EP

                Hallo Michael,

                na über das schweben bin ich ja doch schon hinaus ;-)
                Bei mir zu Hause ist bloß fast immer sehr viel Wind, ich wohne in WHV, direkt an der Nordsee.
                Es ist schon sehr komisch wenn mal kein Wind ist, aber dann merke ich bei meinem MiniTitan wie heftig er sein kann.
                Aber ich denke der Shuttle wird den Wind schon vertragen, Drucklagen kommen da bestimmt auch noch rein, ich kenne mich ja, aber das hat noch Zeit, er wird bei mir aber gleich mit dem SWM Kit aufgebaut, nun liegt schon alles bei mir zu Hause, und ich bin noch bis zum 19.12. in der Reha, aber dann ist die Vorfreude viel Größer, wenn der dann fertig ist kommt ein SDX Insane mit 10S, aber alles nach ein ander..

                Gruß
                Uwe
                Geschmack macht einsam
                Qualität geht vor Quantität
                " i like Hirobo "

                Kommentar

                • capsaicin
                  Member
                  • 05.08.2012
                  • 141
                  • Maik

                  #23
                  Shuttle oder SDX FBL?

                  Hallo,

                  hab noch ein paar Fragen zum Shuttle. Ich kann mich schon seit Monaten nicht zwischen Shuttle und SDX 6S (8S) FBL entscheiden. Optisch gefällt mir der SDX besser, dafür ist das Shuttle so schön einfach aufgebaut, hat ein schön hohes Heck und fast die Hälfte günstiger.

                  Ich bin noch Anfänger und mache im Moment noch meist Rundflüge, auch schon schnelle mit Loopings und Rollen. Will noch mehr Kunstflug und Rückenflug üben, aber kein hartes 3D. Fliege sehr gerne lange am Stück.

                  Fragen:

                  1) Welcher der beiden fliegt mit einem Akku länger?

                  2) Was ist mit dem Shuttle (so wie im Rotor vorgestellt) an Kunstflug möglich?

                  3) Welcher ist einfacher für Rückenflug?

                  4) Welcher ist bei Wind gutmütiger zu fliegen?


                  Danke Maik

                  Kommentar

                  • Tobiwahnknobi
                    Member
                    • 04.06.2010
                    • 88
                    • Tobias

                    #24
                    AW: hat schon wer den Hirobo Shuttle plus 2 EP

                    Hat denn schon wer Erfahrungen mit dem Shuttle als Scalemechanik??

                    Ich liebäugle immer noch mit einem 30er Getragner von Centuryheli .

                    Da wäre der Shuttle aufgrund seiner Konstruktion mit der Kupplung ideal da ich gern ein Soundmodul einbauen würde.

                    Umbau auf FBL ist mit ein wenig Verständnis auch in Eigenregie gut machbar .

                    Jedenfalls was ich bisher so vom Aufbau der Mechanik gesehen hab wäre der Kopf ohne weitere Teile auf FBL umbaubar und ne 120Grad anlenkung liesse sich sicherlich aus den Teilen die original Verwendung finden auch basteln.
                    Wer Andern eine Bratwurst Brät ,hat meist ein Bratwurstbratgerät

                    Kommentar

                    • Michael S.
                      Michael S.

                      #25
                      AW: hat schon wer den Hirobo Shuttle plus 2 EP

                      Hallo,

                      also das Shuttle fliegt mit 6S 5000 locker 15min...das schafft man mim SDX nicht da kommt man mit 8S so auf 8 - 10min.

                      Mit dem Shuttle gehrt klassischer Kunstfug problemelos, allerdings bei 3D bzw Rückenflug fehl es dem Shuttle etwas beim Pitch...Leistung wäre da aber man hat einfach nicht so viel Reserven wie beim SDX.

                      Bei Wind gehn beide prima.

                      Zum Thema Scale: also ich bin auch schon am liebäugeln mit nem Jetranger-Rumpf für`s Shuttle...das passt mega, da die Flugeigenschaften mit dem Paddelkopf und der Blattsound mega gut zu nem Scaleheli passt.

                      MfG

                      Kommentar

                      • Tobiwahnknobi
                        Member
                        • 04.06.2010
                        • 88
                        • Tobias

                        #26
                        AW: hat schon wer den Hirobo Shuttle plus 2 EP

                        Ja nur passt eben der Paddelkopf für mich nicht zu nem Scaleheli
                        Wer Andern eine Bratwurst Brät ,hat meist ein Bratwurstbratgerät

                        Kommentar

                        • debian
                          Member
                          • 19.10.2007
                          • 1473
                          • Uwe
                          • Wilhelmshaven

                          #27
                          AW: hat schon wer den Hirobo Shuttle plus 2 EP

                          Moin,

                          mein Shuttle wird auf Dauer auch in einen Rumpf kommen ;-), ich freue mich schon auf Weihnachten, dann wird er erstmal aufgebaut, er soll dieses Jahr noch fliegen....

                          Gruß
                          Uwe
                          Geschmack macht einsam
                          Qualität geht vor Quantität
                          " i like Hirobo "

                          Kommentar

                          • Michael S.
                            Michael S.

                            #28
                            AW: hat schon wer den Hirobo Shuttle plus 2 EP

                            Das ist Geschmackssache...am Boden okay..aber in der Luft macht das kein Unterschied.

                            Und vom Flugbild und von den Flugeigenschaften her ist das Shuttle mega Scalemäßig...

                            Kommentar

                            • Minigi
                              Minigi

                              #29
                              AW: hat schon wer den Hirobo Shuttle plus 2 EP

                              Hallo zusammen,

                              ich brauche mal bitte den Rat unter euch Profis. Ich fliege momentan einen T-Rex 450 DFC mit Microbeast. Bin aber noch absoluter Anfänger ( Schweben und Achtenfliegen sind kein Problem), da ich nur Gutes von der Shuttle lese überlege ich die Rex zu verkaufen und dafür die Shuttle anzuschaffen? Die Rex ist für mich bezüglich der Erkennung aus größerer Distanz zu klein. Was meint Ihr? diesen Schritt gehen oder lassen? Wäre schön wenn Kommentare auch von Shuttleflieger kommen.

                              Gruß
                              Mike

                              Kommentar

                              • Michael S.
                                Michael S.

                                #30
                                AW: hat schon wer den Hirobo Shuttle plus 2 EP

                                Hallo,

                                also ich würde den Rex auf jeden fall gegen das Shuttle tauschen, zumindest um richtig Schweben, Rundflug und Kunstflug zu trainieren.

                                Hier tust Du dir mit dem Shuttle auf alle Fälle leichter. Flugzeit, Stabilität und Sichtbarkeit sind hier deutlich besser.

                                Habe auch mit einem 50er das Helifliegen angefangen und bereue es nicht.
                                Zwischendrin hab ich mir dann einen 450er gekauft mit dem hab ich mich natürlich erst mal mehr getraut weil kleiner und billiger, weiter gebracht hat mich aber mein großer Heli.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X