Erstflug Sceadu Evo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas1130
    RC-Heli TEAM
    Admin
    • 26.11.2007
    • 25625
    • Thomas
    • Österreich

    #16
    AW: Erstflug Sceadu Evo

    Zitat von Mklauk Beitrag anzeigen
    ..und sogar Nasenschweben war kein Problem.Nach kurzem verschnaufen und betanken flog ich sogar meinen ersten Rundfug und setzte die Sceadu wieder unbeschädigt ab und beendete damit meinen Flugtag.
    Gratuliere zum Erstflug!! - nicht schlecht die Leistung für den allerersten Flug..

    Und jetzt ganz erlich meine Meinung:Fläche fliegen ist schön aber Heli fliegen das absolut geilste was jeder Modellflieger einmal gemacht haben sollte
    Tja - wieder einer mehr der vom Helifieber befallen ist..
    Dir ist schon klar, dass das unheilbar ist..

    Grüße
    Thomas

    PS: Gute Heli Wahl außerdem..
    Stay hungry. Stay foolish.

    Kommentar

    • Three Dee
      Three Dee

      #17
      AW: Erstflug Sceadu Evo

      Hallo erstmal,

      von mir auch herzliche Glückwünsche zu deinem suppppppiiiiii Erstflug.

      Wie lange hattest du das "Grinsen" im Gesicht *

      Oder "Grinst" du immer noch

      Gruß Markus

      Kommentar

      • Mklauk
        Mklauk

        #18
        AW: Erstflug Sceadu Evo

        Erstmal Danke an euch Michael und Thomas.
        Ich hätte warscheinlich gestern nicht alleine meinen Erstflug gemacht wenn Ihr mir nicht so zugesprochen hättet und auch eure Bestätigung das die Sceadu so gut fliegt hat mir sehr geholfen.
        Video konnte ich leider noch nicht einstellen weil der Besitzer der Kamera das Video zuerst noch auf ein digitales Medium brennen muß.
        Und Danke auch an Markus

        Kommentar

        • Babbsack
          RC-Heli Team
          • 07.07.2001
          • 7435
          • Mike
          • CGN

          #19
          AW: Erstflug Sceadu Evo

          Sooo, den alten Thread mal wieder rauskram...

          Bin zwar diese Woche erst ganz frisch mit meinem 450er Rex Sport angehpoben, aber wenn ich das hier lese... Hab ja auch noch einen 30er Sceadu auf dem Schrank stehen, der noch nicht bewegt wurde. Außer Empfängerakku und guten Gas- und Heckservo hab ich alles. Vielleicht schaue ich mal, dass ich ihn dann doch zum Herbst in die Luft bekomme...

          Aber morgen erstmal mit dem Rexchen schweben gehen... (Entscheidung ist gefallen, Sceadu wird nicht verkauft! )

          Kommentar

          • Mklauk
            Mklauk

            #20
            AW: Erstflug Sceadu Evo

            Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
            Sooo, den alten Thread mal wieder rauskram...

            Bin zwar diese Woche erst ganz frisch mit meinem 450er Rex Sport angehpoben, aber wenn ich das hier lese... Hab ja auch noch einen 30er Sceadu auf dem Schrank stehen, der noch nicht bewegt wurde. Außer Empfängerakku und guten Gas- und Heckservo hab ich alles. Vielleicht schaue ich mal, dass ich ihn dann doch zum Herbst in die Luft bekomme...

            Aber morgen erstmal mit dem Rexchen schweben gehen... (Entscheidung ist gefallen, Sceadu wird nicht verkauft! )
            Hallo Babbsack,gute Entscheidung.
            Berichte mal,wenn du den fliegst,
            lg Matz

            Kommentar

            • Michael S.
              Michael S.

              #21
              AW: Erstflug Sceadu Evo

              Hab letzte Woche meinen ersten richtigen Hubi, Sceadu Evo50, wieder zusammen geschraubt mit ein paar Teilen vom SDX (Heckrotor, Chassihälften).

              Und Gestern war "Erstflug"....der steht wie ne 1....ist einfach Spitze der alte Sceadu..

              Kommentar

              • Helidoc 74
                Member
                • 22.09.2008
                • 150
                • Bernd
                • 88239 Primisweiler

                #22
                AW: Erstflug Sceadu Evo

                Servus Michael
                Fliege seit einem Jahr auch eine Sceadu OP,momentan aber mit dem Plastekopf da ich am Rückenschweben üben bin (hab mich mit OP Kopf nicht getraut da teuer ).
                Nun wollt ich mal fragen ob du bei der Sceadu die Paddelgewichte verwendest.Sollte man sie bei schnellem Rundflug mit bissle Kunstflug verbauen oder bringen sie nur beim schweben was?Hatte sie noch nie verbaut.
                Gruss Bernd

                Kommentar

                • Michael S.
                  Michael S.

                  #23
                  AW: Erstflug Sceadu Evo

                  Beim 3D üben bist aber mim OP-Kopf besser dran da wird bei nem Crash nix he gehen...

                  Ich flieg in meim SDX die Bleigewichte mit ner agressieveren Kopfeinstellung...das liegt mir am besten weil er bei Fahrtfiguren mit den Gewichten besser in der Spur bleibt und nicht so hibbelig ist.

                  Im Sceadu bin ich ohen Gewichte 3D geflogen da er insgesamt estwas träger ist.
                  Nach meinem Neuaufbau jetzt hab ich die schweren Gewichte rein gemacht, da ich bissel F3C üben will.
                  Bin aber gestern auch gleich mit den Gewichten rumgehampelt...geht auch problemlos.

                  Ist also Geschmackssache ob mit oder ohne, bringen tun sie was sowohl im Schwebeflug als auch bei Fahrtfiguren, allerdings wird der Heli etwas träger.

                  Beim Sceau kannst Du die Umlenkung auf der Paddelwippe anderst festschrauben dann wird er agiler....wenn er Dir dann zu hibbelig ist mach mal die Bleigewichte rein und teste so....kommt alles auch auf die Blätter drauf an die Du fliegst.

                  Kommentar

                  • Helidoc 74
                    Member
                    • 22.09.2008
                    • 150
                    • Bernd
                    • 88239 Primisweiler

                    #24
                    AW: Erstflug Sceadu Evo

                    Danke für die Info,werd das mit den Gewichten mal testen.Blätter sind Blattschmied Expert drauf,die breiten mit 58mm,könnte man auch als Kinderski verwenden .
                    Gruss Bernd

                    Kommentar

                    • Rapiflyer
                      Senior Member
                      • 13.09.2008
                      • 1007
                      • Paul
                      • Tirol

                      #25
                      AW: Erstflug Sceadu Evo

                      Zitat von Babbsack Beitrag anzeigen
                      Sooo, den alten Thread mal wieder rauskram...

                      Hab ja auch noch einen 30er Sceadu auf dem Schrank stehen, der noch nicht bewegt wurde. Außer Empfängerakku und guten Gas- und Heckservo hab ich alles. Vielleicht schaue ich mal, dass ich ihn dann doch zum Herbst in die Luft bekomme... )
                      Bist noch nicht richtig süchtig, dass du bis Herbst warten kannst?
                      Auf´m Schrank stehen auch noch, wo ihn jeden Tag ein paarmal siehst!

                      Gruß Paul

                      Kommentar

                      • Babbsack
                        RC-Heli Team
                        • 07.07.2001
                        • 7435
                        • Mike
                        • CGN

                        #26
                        Erstflug Sceadu Evo

                        Naja, süchtig schon, aber die wird erstmal mit meinem Rex 450 befriedigt!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X