Janosch,
rein nur zur Sicherheit, an der Trimmung an der DX8 hast du nicht "herumgedreht"?
Liest sich auch irgendwie so, als würde deine Null-Postition vom Gasstick nicht stimmen.
Ev. an der DX8 mal neu kalibrieren mit Trimmung aller Ausschläge auf neutral?!
Generell nimmt man bei den quads das Gas nie ganz raus
Ich hab auch den Nano QX, und leider ist er mir inzwischen schon drei Mal einfach abgehauen. Plötzlich war die Verbindung weg, und der Nano ist dann entweder im Nachbargarten runter oder volle Kanne in die nächste Hecke gedüst.
Ein Anruf bei Horizon Hobby ergab, dass angeblich meine MyLipos (205mAh) schuld seien. Der Kundenservice gab an, diese Akkus hätten nicht genug Leistung für die Motoren. Seltsamerweise trat der Effekt auch bei den Original-LiPos auf.
Daraufhin habe ich einen Reichweitentest gemacht:
Nano QX auf einen Hocker gelegt, und dann geschaut, wann die Verbindung abbricht.
Ergebnis: Die Reichweite beträgt höchstens 10 Meter!
Zweiter Test: Den QX als Deckenventilator missbraucht, volles Gas gegeben: Läuft problemlos. Kein Verbindungsabbruch. Das hat doch dann nichts mit den MyLipos zu tun?!
Habt ihr das auch manchmal, dass der Nano die Verbindung verliert bzw. die Reichweite nicht sehr hoch ist?
Ich benutze die RTF-Funke mit Sanyo Eneloop NimH-Akkus.
Nö !
Also mir ist es noch nie passiert oder auch nur ansatzweise die Verbindung ist bei mir immer super.
Beim ,,richtigem" nano gibt es ja Problem mit dem Empfang aber beim Quad noch nie was von gehört.
Warum sagt Horizon das die Lipos zu schwach sind ?
Die haben doch viel mehr Power als die Originalen!
Hast du schonmal die Batterien des Senders getauscht?
Wie lange benutzt du die Mylipos schon?
Angeblich hätten sie die MyLipos gemessen, und die 25C würden nicht erreicht. Naja, hätte mich auch gewundert, wenn die dort die Konkurrenz loben würden.
Die MyLipos sind brandneu! Heute angekommen.
Die Akkus im Sender sind ebenfalls höchstens ein paar Wochen alt, und auf die Eneloops lasse ich nichts kommen, das sind die besten NimH-Akkus, die ich kenne. An denen kann es eigentlich auch nicht liegen.
Ich hab auch den Nano QX, und leider ist er mir inzwischen schon drei Mal einfach abgehauen. Plötzlich war die Verbindung weg, und der Nano ist dann entweder im Nachbargarten runter oder volle Kanne in die nächste Hecke gedüst.
Ein Anruf bei Horizon Hobby ergab, dass angeblich meine MyLipos (205mAh) schuld seien. Der Kundenservice gab an, diese Akkus hätten nicht genug Leistung für die Motoren. Seltsamerweise trat der Effekt auch bei den Original-LiPos auf.
Daraufhin habe ich einen Reichweitentest gemacht:
Nano QX auf einen Hocker gelegt, und dann geschaut, wann die Verbindung abbricht.
Ergebnis: Die Reichweite beträgt höchstens 10 Meter!
Zweiter Test: Den QX als Deckenventilator missbraucht, volles Gas gegeben: Läuft problemlos. Kein Verbindungsabbruch. Das hat doch dann nichts mit den MyLipos zu tun?!
Habt ihr das auch manchmal, dass der Nano die Verbindung verliert bzw. die Reichweite nicht sehr hoch ist?
Ich benutze die RTF-Funke mit Sanyo Eneloop NimH-Akkus.
Hallo
Verläuft deine Antenne vom Board parallel, sprich liegt diese auf der Platine auf?
Dann biege diese vorsichtig so dass die einen Abstand zur Platine hat. War bei meinem Nano zumindest so und das hab ich sofort geändert.
An was kann es denn liegen das der NQX nach ca 1 Minute runterfällt wie wenn der Akku leergeflogen ist, jedoch sind die Akkus eigentlich noch fast voll und haben über 4V wenn ich sie ans Ladegerät hänge ...
Also evtl liegt es doch an den Akkus, mit dem Originalen konnte ich länger fliegen. Was sollten denn die Akkus für einen Innenwiderstand haben? Misst man diesen vollgeladen?
Verläuft deine Antenne vom Board parallel, sprich liegt diese auf der Platine auf?
Dann biege diese vorsichtig so dass die einen Abstand zur Platine hat. War bei meinem Nano zumindest so und das hab ich sofort geändert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar