Aber finde der sieht nicht mehr all so stabil aus, und die Kamera braucht man auch nicht immer, daher bin ich am überlegen, mir jetzt noch rechtzeitig den mQX als quasi "life-Sim" zu kaufen.
Was mir gut gefällt :
Man kann im Stability Mode zwischen 2 verschiedenen Neigungswinkel Begrenzungen wählen , der geringe Winkel beim Nano QX stört mich zum Beispiel ..
Die Cam kann vom Sender aus gesteuert werden ..
Dann hat der mQx wohl ausgedient ..
Passen die Lipos vom mQx ?
LG Tom
Logo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
Das mit den einstellbaren Neigungswinkel habe ich jetzt gar nicht gelesen.
Aber was halt meine ßberlegung ist. Gerade zum üben.
Der nanoQX ist im Stability Mode zu Stabil und im Agility Mode schon fast du wild.
Wie wird es beim 180 QX sein. Den der mQX soll ja irgendwo dazwischen liegen, was ich mir momentan als noch Anfänger etwas wünsche.
Das mit den einstellbaren Neigungswinkel habe ich jetzt gar nicht gelesen.
Aber was halt meine ßberlegung ist. Gerade zum üben.
Der nanoQX ist im Stability Mode zu Stabil und im Agility Mode schon fast du wild.
Wie wird es beim 180 QX sein. Den der mQX soll ja irgendwo dazwischen liegen, was ich mir momentan als noch Anfänger etwas wünsche.
Genau das meine ich ja :
Mir ist der Stability im Nano auch zu stabil , deshalb ist es ja beim 180 klasse , daß man dann den Neigungswinkel erhöhen kann ..
Das Lipos passen ist Super
LG Tom
Logo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
Aber auch wenn man den Neigungswinkel verändern kann, ist es die frage. Wie er sich beim loslasen der Knüppel wieder stabilisiert und dann evtl. nicht mehr cp ähnlich fliegt und Agility Mode evtl. wieder zu agil ist.
Werden wir aber erst genau wissen, wenn der erste ihn hat.
Aber auch wenn man den Neigungswinkel verändern kann, ist es die frage. Wie er sich beim loslasen der Knüppel wieder stabilisiert und dann evtl. nicht mehr cp ähnlich fliegt und Agility Mode evtl. wieder zu agil ist.
Werden wir aber erst genau wissen, wenn der erste ihn hat.
Naja ich denk man kann davon ausgehen das der 180 QX wie der Nano ist, nur eben mit dem größeren Neigungswinkel. Da er ja trotzdem Stabilisiert ist sollte er eben nicht wie der MQX cp ähnlich fliegen, außer im Agility Modus. Ich hab den 180QX zwar noch nicht geflogen, besitze aber NQX und MQX und würde jedem Einsteiger zum MQX raten. Wenn man sich aktuell auch den Anschaffungspreis vom 180 QX und MQX anschaut sollte die Entscheidung auch leicht sein, es ist ja nur ein Trainingsgerät und da hat sich der MQX bewährt und ist zudem noch viel günstiger in der Anschaffung.
Naja ich denk man kann davon ausgehen das der 180 QX wie der Nano ist, nur eben mit dem größeren Neigungswinkel. Da er ja trotzdem Stabilisiert ist sollte er eben nicht wie der MQX cp ähnlich fliegen, außer im Agility Modus. Ich hab den 180QX zwar noch nicht geflogen, besitze aber NQX und MQX und würde jedem Einsteiger zum MQX raten. Wenn man sich aktuell auch den Anschaffungspreis vom 180 QX und MQX anschaut sollte die Entscheidung auch leicht sein, es ist ja nur ein Trainingsgerät und da hat sich der MQX bewährt und ist zudem noch viel günstiger in der Anschaffung.
Das gleiche habe ich mir auch gedacht und da er für mich auch nur ein Trainigsgerät sein soll, habe ich mir heute auch den MQX bestellt und warte nicht bis es den neuen gibt. Beim momentanen Preis musste ich auch zuschlagen, befor er überall ganz aus dem Programm genommen wird. Auf der Web-Page von Blade gibt es ihn ja schon gar nicht mehr.
Wir er denn schon ausgeliefert oder wann wird der Termin sein ..
Vor ein paar Wochen hatte ich gesehen , daß er als BNF für 149€ zu bekommen sein wird ..
LG tom
Logo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
Fliegt sich wie der mQx, hat die gleichen Maße.
Der Stabilitymode ist bei Windstille hervorragend geeignet , um Videoaufnahmen zu machen. Total ruhig eben.
Im zweiten Modus geht er besser ab, aber immer noch zahm und gut beherrschbar.
Acromode habe ich noch nicht ausprobiert, da mir der Platz fehlte.
Werde morgen mal die Kiste übers Feld jagen.
Hallo gerne. Habe gerade bei Tageslicht -ohne Sonnenstrahlen -ein Video gedreht. Sieht ganz passabel aus.
Muss mich mal schlau machen, wie ich das hochladen kann.
Acromode ist der Hammer. Denke, da geht auch Kunstflug ( wer es denn kann, ich nicht)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar