Neu: Blade 180 QX
Einklappen
X
-
Blade61
-
Blade61
- Top
Kommentar
-
Blade61
AW: Neu: Blade 180 QX
... und noch eins:
Blade 180 QX HD Camera - Outdoorflug bei mäßigem Wind - YouTube
Bei Sonnenlicht hatte ich noch keine Gelegenheit.
- Top
Kommentar
-
AW: Neu: Blade 180 QX
Hallo zusammen ..
Mich hätte auch brennend interessiert , wie flott es im agileren Stability zugeht ?
Wenn er da weniger handlich als der mQx wäre , dann wärs für mich uninteressant ..
Wie werden die Modes denn geschaltet ? Wie beim Nano per Bind Taster ?
LG TomLogo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
-
Blade61
AW: Neu: Blade 180 QX
Hallo Tom,
das Handling im stabileren Modus ist vergleichbar mit dem des "mQx". Man kann schöne Kurven und Achten fliegen - Neigung ist gut. Eine Rennmaschine ist es aber trotzdem nicht...aber sehr stabil. Liegt satter in der Luft als der "mQx".
Die Modes werden bei der Orignalfernsteuerung durch Schalter 0:1:2 (Kanal 5) geschaltet - bei meiner DX6i über Schalterbelegung 0;1 und Mix.
Zusätzlich kannst die die Dualrate (am RTF Sender) wie immer am rechten Knüppel durch Druck ändern.
Die Kamera kann man durch einen extra Schalter während des Fluges an/ausschalten.
- Top
Kommentar
-
AW: Neu: Blade 180 QX
Ok das hört sich ja ganz gut an ..
ßber Kanal 5 zu schalten ist Top ..
Diese Tasterei beim Nano nervt mich nämlich schon ..
Werde aber noch bissje abwarten , 149€ ist mir noch bissje teuer ..
Die Cam wird auch über einen Schalter aktiviert ?
LG TomLogo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
-
Blade61
AW: Neu: Blade 180 QX
Zitat von Tomster79 Beitrag anzeigenDie Cam wird auch über einen Schalter aktiviert ?
Oder an der DX Funktion zuweisen (Flap/Gyro)
- Top
Kommentar
-
AW: Neu: Blade 180 QX
Zitat von Blade61 Beitrag anzeigenhttp://youtu.be/IMbeyopiv14
Der erste Link hat nicht funktioniert - sorry...
Die Bildqualität finde ich für dieses trübe Wetter (Lichtverhältnisse) gar nicht mal so schlecht, ist ja schließlich keine GoPro.
Das schwierige ist halt extrem langsam und gleichmäßig zu fliegen, ansonsten bekommt man schnell Kreislaufstörungen beim ansehen.
Das stelle ich mir mit so einem kleinen und leichten Copter doch ziemlich schwierig vor.:dknow:
Gruss Stephan
- Top
Kommentar
-
AW: Neu: Blade 180 QX
Um etwas für mich zu sein, muss er agiler als ein MQX zu steuern sein, die Cam interessiert nicht ....
Gibts Videos vom herumturnen?
AnselmDevo 8s / DX6i
Blade 300x / MQX / NQX
Protos 500 / MiniProtos
- Top
Kommentar
-
AW: Neu: Blade 180 QX
Zitat von LosPackos Beitrag anzeigenDurfte ihn gestern bei meinem Händler Probefliegen. Im Agility-Mode geht das Ding ab wie Sau.
Habe schon ganz gute Videos mit dem 180er gesehen, wahrscheinlich ist die Platine für die Steuerung vom qx inspiriert. Zumindest was die "ruhige" Gangart angeht.
Die Motoren sind immer noch brushed, oder?
Christian
- Top
Kommentar
-
Blade61
AW: Neu: Blade 180 QX
Hallo, dazu solltest den Accro Mode wählen, dann geht es ganz ordentlich.
Ich meine besser als der mQx.
- Top
Kommentar
-
AW: Neu: Blade 180 QX
Zitat von christian007 Beitrag anzeigenHast du einen Vergleich mit dem "normalen" MQX? Den habe ich und fliege ihn teilweise mit vollem Ausschlag, also nicht begrenzt, aber das ist mir immer noch zu wenig ;-)
Habe schon ganz gute Videos mit dem 180er gesehen, wahrscheinlich ist die Platine für die Steuerung vom qx inspiriert. Zumindest was die "ruhige" Gangart angeht.
Die Motoren sind immer noch brushed, oder?
Christian
- Top
Kommentar
-
AW: Neu: Blade 180 QX
Hi Gemeinde,
hab meinen auch hdie Tage bekommen und hatte erst heute Gelegenheit, ihn zu binden uns in meinem Bastelzimmer auszuprobieren.
Die Programmierung an der DX9 ist in 1 Minute erledigt, fliegt sofort und liegt deutlich ruhiger in der Luft als der mQx (habe ich abgegeben). Bisher nur die beiden Stabi-Modes ausprobiert. Ich finde er liegt besser in der Luft und hat gefühlt mehr Dampf als der mQx.
Die Auslösung der Kamera über den Trainer-Knopf der DX9 habe ich direkt verworfen, das geht ja gar nicht, zumindest nicht in einem engen Raum da 4 Sek. einen Knopf zu drücken und noch gleichzeitig zu steuern (bin 2-Finger-Flieger). Ich hab mir den Sequenzer dazu auf Schalter D gelegt und kann nun mit dem alles machen, von 0 auf eins laufen die 4 Sekunden ab und die Kamera wechselt den Modus. Wenn ich sofort zurückschalte löst die Kamera einfach aus. So gefällt mir das schon besser. Das eine Video innen bei Kunstlicht ging so, die Fotos sind sehr schlecht finde ich, da war meine Key-Cam besser. Mal morgen draussen einen Test machenMein "Flughafen" steht in meinem Profil
FSC Duisburg Rheinhausen
- Top
Kommentar
-
AW: Neu: Blade 180 QX
Hallo ..
Schöner Bericht
Ich bin immer noch net sicher , ob ich mir einen bestellen soll..
Einerseits hab ich ja nen mQx , der Super fliegt , anderseits reizt mich die Funktion mit der Cam, die ßhnlichkeit zu meinem kleinen Nano und generell gefällt mir die Optik sehr gut ..
Zusätzlich kann der "Neue" ja jetz auch Flips
Er ist halt doch noch im Verhältnis relativ teuer ..
Wobei für 129€ gibt es ihn wohl schon als BNF..
Naja mal sehen , wie lange ich noch widerstehen kann
LG TomLogo 700 / Logo 550 SX
DJI FPV / Mavic 2 pro
Blade 150S
- Top
Kommentar
Kommentar