Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • el-dentiste
    Senior Member
    • 26.08.2007
    • 1702
    • nico

    #496
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    HI
    Ich persöhnlich finde das selfleveling(ACC) hinderlich bei FPV . man muss ihn ja dauernd drücken also als nick bei vorwärtsflug da er sich sonst immer ausrichtet wieder gerade. im Acro mode behält er hat die Richtung bei. Zb leichter nick nach vorn. Aber flieg wie es dir spass macht .
    2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

    Kommentar

    • Tane Mahuta
      Senior Member
      • 07.11.2012
      • 1120
      • Michael
      • Verein u. wild

      #497
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      Selfleveling werd ich am Anfang sicher einstellen. Aber nur deswegen weil mei Frau schon gesagt hat sowas würd sie auch probieren. Also werd ich wohl zwei Setups einstellen am Sender. Eins für Frau für Handzahm und eins für Mann - Kinderzahm^^
      LG Miky
      [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

      Kommentar

      • berlinmille
        Senior Member
        • 15.07.2011
        • 1203
        • Robert
        • Berlin

        #498
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Also selbst nach ein paar Monaten FPV-Flug find ich das Self-Leveling im Angle-Modus nicht verkehrt und nutze ihn gerne. Selbst wenn man die Knüppel loslässt, bleibt er ja nicht direkt stehen, sondern wir durch das aufrichten nur langsamer.
        Wem der Acro-Mode zu zappelig ist, der soll einfach die Mischung davon nehmen, den Horizon-Mode. Der erlaubt auch volle Dreh- und Neigraten und das Self-Leveling setzt ein, sobald man die Knüppel loslässt.

        Weitere Alternative: im Acro-Fliegen und per Taster (kein Schalter) auf der Funke und per Mischer in den Self-Leveling-Modus schalten. Funktioniert dann quasi als Rettungsschalter. Lässt man wieder los, dann fliegt man wieder im Acro-Mode.
        Zuletzt geändert von berlinmille; 04.12.2014, 15:23.
        Gruß Robert

        Protos 500 | mCPX BL | Wipeout

        Kommentar

        • Schraubcopterflieger
          Senior Member
          • 15.01.2013
          • 2953
          • Dominique

          #499
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          Frage zum Frame. Habe heute mein 3mm CFK bekommen und es kann das Fräsen fast los gehen.

          Ich habe jetzt schon mehrfach gesehen das der Frame entweder eine, oder aber zwei Bodenplatten hat. Kann es sein das eine Bodenplatte bei CFK ausreicht, und man bei GFK zwei benutzt? Weil wenn ein kauf Frame eine doppelte Bodenplatte hatte war diese meist aus einem schwarzen GFK mit oder ohne GFK in CFK Optik. Bei voll CFK Frame habe ich jetzt schon paar nur mit einer Bodelplatte gesehen.

          Weil wenn eine Bodenplatte in CFK ausreicht hätte ich genug CFK für mehr als einen Copter.

          Wenn man trotzdem besser zwei Platten benutzt, wo brechen die einzelnen denn genau? Im Bereich der Aufnahmen für die Arme? Würde es dann vielleicht ausreichen nur da nochmal eine Platte drüber zu legen? Oder brechen die Copter sogar mal eben mittig durch? Wohl eher selten oder?

          Kommentar

          • Fred-von-Jupiter
            Fred-von-Jupiter

            #500
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            Danke für Eure schnellen Antworten, das macht mir es leichter, ich dachte schon es ist ein muss das Ding in 3D rum zu lassen.
            Beim Heli ist das ja kein Problem, aber mit der Sicht aus der Pilotenkanzel hatte ich Probleme das Ding überhaupt im richtigen Abstand vom Boden zu halten.

            Kommentar

            • Fred-von-Jupiter
              Fred-von-Jupiter

              #501
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
              Frage zum Frame. Habe heute mein 3mm CFK bekommen und es kann das Fräsen fast los gehen.

              Ich habe jetzt schon mehrfach gesehen das der Frame entweder eine, oder aber zwei Bodenplatten hat. Kann es sein das eine Bodenplatte bei CFK ausreicht, und man bei GFK zwei benutzt? Weil wenn ein kauf Frame eine doppelte Bodenplatte hatte war diese meist aus einem schwarzen GFK mit oder ohne GFK in CFK Optik. Bei voll CFK Frame habe ich jetzt schon paar nur mit einer Bodelplatte gesehen.

              Weil wenn eine Bodenplatte in CFK ausreicht hätte ich genug CFK für mehr als einen Copter.

              Wenn man trotzdem besser zwei Platten benutzt, wo brechen die einzelnen denn genau? Im Bereich der Aufnahmen für die Arme? Würde es dann vielleicht ausreichen nur da nochmal eine Platte drüber zu legen? Oder brechen die Copter sogar mal eben mittig durch? Wohl eher selten oder?
              Meiner hat zwei Platten, aber dazwischen passen schön die 4 Regler rein.

              Kommentar

              • binolein
                smartshapes
                Hersteller
                • 07.04.2007
                • 1845
                • Thorsten
                • Dortmund

                #502
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                Zitat von Schraubcopterflieger Beitrag anzeigen
                Ich habe jetzt schon mehrfach gesehen das der Frame entweder eine, oder aber zwei Bodenplatten hat. Kann es sein das eine Bodenplatte bei CFK ausreicht
                Ich schätze du meinst so was QAV250

                Man kann über Vor und Nachteile verschiedener Meinung sein. Wenn es durch einen Crash einen Ausleger dahin rafft, kann man gleich die ganze Platte tauschen.

                Im Nachbarunivesrum gibts ja auch einen Hexa und als dort die Daten zum fräsen freigegeben wurden kam auch die Frage nach ein oder mehrteilig auf.

                Bei der einteiligen Variante hat man es immer mit reichlich Verschnitt zu tun, den man teuer bezahlen muss.

                Gruß
                Thorsten
                smartshapes

                Kommentar

                • hundemann
                  Member
                  • 06.01.2008
                  • 138
                  • Malte
                  • Tangstedt (bei Rellingen)

                  #503
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  Moin, will diesen super interessanten Thread nicht weiter stören, aber ihr könnt mich auch mit zu den infizierten zählen!
                  Ein ehrlich gemeintes Danke! an Snake, genau das Richtige für den kommenden Winter und ein super unterhaltsamer Thread.
                  Ich finde das Projekt toll zumal mir mein alter Quad (mit KK2.0) nie so wirklich gefallen hat...genau so ein "Teil" ausm Thread hat mir gefehlt (denke ich ).

                  Mein Setup (teilweise schon da, einiges noch unterwegs):
                  ZMR250 Carbon Frame
                  NAZE32 Full
                  DYS BE1806 2300KV
                  GEMFAN 5030
                  Moebius 1080P Cam
                  Sony 960H CCD Effio-V 800TVL Ultra WDR Camera
                  DIY Videosender v. Eyefly TX mit Boscam TX5823
                  SpironetV2 Ant.
                  geplant: MinimOSD und evtl. noch GPS (noch nicht so wichtig)

                  FPV Brille fehlt noch, denke es wird ne Skyzone (falls jemand nen Tip für ne günstige Adresse hat, würde ich mich über eine PM sehr freuen )

                  Was auf miener Liste als Gimmicks noch offen ist, ist diese LED Alu Leiste am Heck, die die drei Racer aus dem Crash Video haben, denn beim Backorder König sind alle Farben ausverkauft, z.B.:http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...%20led%20alloy.

                  Hat jemand eine alternative Bezugsquelle für diese Dinger? Habe schon verzeifelt danach gesucht...
                  Danke und weiter mit dem Thread!!
                  Malte

                  Kommentar

                  • Snake
                    Senior Member
                    • 25.08.2012
                    • 2157
                    • Klaus
                    • MUC Süd

                    #504
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Zitat von binolein Beitrag anzeigen
                    Im Nachbarunivesrum gibts ja auch einen Hexa und als dort die Daten zum fräsen freigegeben wurden kam auch die Frage nach ein oder mehrteilig auf.
                    Hi Thorsten,

                    hast Du da mal nen Link...ggf für die Fräsdaten?
                    Oder sind die nicht öffentlich...
                    ...many happy landings, Snake

                    Kommentar

                    • heli-jos
                      Senior Member
                      • 03.05.2014
                      • 1226
                      • hans-peter
                      • gangelt / gangelt

                      #505
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      meinst du so etwas?

                      Hammer Mini H Quad v3.0 Manual

                      beste grüße
                      peter
                      ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

                      Kommentar

                      • binolein
                        smartshapes
                        Hersteller
                        • 07.04.2007
                        • 1845
                        • Thorsten
                        • Dortmund

                        #506
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Zitat von heli-jos Beitrag anzeigen
                        meinst du so etwas?

                        Hammer Mini H Quad v3.0 Manual

                        beste grüße
                        peter
                        Das hier ist der richtige 5 Mini-H Quad mit MiniAPM, RCX 1804 und GPS

                        Scroll mal nach Punkt 4.

                        Und von untestet Prototyp dann das TopPlate nehmen.

                        Die 6 Zoll Arme kommen dann gleich noch von mir.

                        Gruß
                        Thorsten
                        smartshapes

                        Kommentar

                        • Schraubcopterflieger
                          Senior Member
                          • 15.01.2013
                          • 2953
                          • Dominique

                          #507
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          Zitat von binolein Beitrag anzeigen
                          Ich schätze du meinst so was QAV250
                          Nee... das meine ich nicht.

                          Hier schau:
                          RC Modellflugzeuge - RC Modellhubschrauber - Modellflieger | Ready2Fly


                          Der ist voll CFK hat aber nur eine Bodenplatte.
                          Dein Frame ist auch voll CFK hat aber eine doppelte Bodenplatte, eine über und eine unter dem Ausleger.
                          Viele ähnliche Fames die nur aus GFK sind haben immer eine doppelte Bodenplatte.

                          Daher die Frage, reicht eine Bodenpatte bei CFK? Denn der ready2fly hat auch nur eine.

                          Kommentar

                          • binolein
                            smartshapes
                            Hersteller
                            • 07.04.2007
                            • 1845
                            • Thorsten
                            • Dortmund

                            #508
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Ich schätze beim ersten Einschlag geht das große Tauschen los.
                            Das ist maximal 1,5er Material. Ich will das Wor Carbon bei den China Rahmen besser nicht in den Mund nehmen.
                            Meist haben die nur die Decklagen aus Carbon und zwischen drin ist was anderes.
                            Denn auch echte Carbon kostst beim Chinaman fast genauso viel wie hier. Das aber nur mal so am Rande.

                            Und wenn ich dann so ein Angebot sehe wie du das gerade mal gepostet hast, dann schauderts mir.
                            Wenn man sich die Nahaufnahmen vom Profil der Arme mal näher ansieht erkennt man schnell, dass es sich nicht um Voll Carbon handelt.

                            Bei Gelegenheit mache ich mal ein Foto.

                            Also, mach das besser mit 2 Platten.


                            Ach ja.

                            Hier die 6 Zoll Arme

                            Gruß
                            Thorsten
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von binolein; 04.12.2014, 17:43.
                            smartshapes

                            Kommentar

                            • heli-jos
                              Senior Member
                              • 03.05.2014
                              • 1226
                              • hans-peter
                              • gangelt / gangelt

                              #509
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              namd männner,

                              hat jemand von euch meinen racequad gefunden? der ist mir eben ganz schnell weggeflogen, mann ist der schnell, ............




                              ja nee, iss klar: war ein kleiner scherz, ich habe ihn noch nicht fertig gebaut.
                              warte noch auf elektronikteile.

                              @bino, danke für die aufklärung bzgl. aufbau.

                              beste grüße und nen schönen abend,
                              peter
                              ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

                              Kommentar

                              • Snake
                                Senior Member
                                • 25.08.2012
                                • 2157
                                • Klaus
                                • MUC Süd

                                #510
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Hi Leute,

                                sagt mal...wo kann man denn diese schicken, roten Alu-Spacer zwischen unterem Frame und Topplate herbekommen...?
                                Ich find da irgendwie nix...
                                Hat da jemand ne Idee?

                                Nicht daß die aus Kunststoff bei binolein´s Rahmen zu wenig aushalten würden...mir gefallen die aus Alu einfach besser...und das Auge fliegt ja mit (im wahrsten Sinne des Wortes)
                                ...many happy landings, Snake

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X