Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • binolein
    smartshapes
    Hersteller
    • 07.04.2007
    • 1845
    • Thorsten
    • Dortmund

    #91
    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

    Ich habe transparentes PLA hier und will mal versuchen etwas zu drucken.
    Mal sehen obs gelingt.

    Gruß
    Thorsten
    smartshapes

    Kommentar

    • kumpelblase_
      kumpelblase_

      #92
      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

      So mit FreeCad schnell konstruiert und in 3 Minuten eine LED-Streifen Halterung gedruckt

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20141118_165537.jpg
Ansichten: 1
Größe: 635,4 KB
ID: 5274034

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20141118_171405.jpg
Ansichten: 1
Größe: 1,24 MB
ID: 5274035

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20141118_171452.jpg
Ansichten: 1
Größe: 786,8 KB
ID: 5274036

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20141118_172515.jpg
Ansichten: 1
Größe: 608,9 KB
ID: 5274037

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_20141118_172636.jpg
Ansichten: 1
Größe: 817,3 KB
ID: 5274040

      Gruß Patrick

      Kommentar

      • Snake
        Senior Member
        • 25.08.2012
        • 2157
        • Klaus
        • MUC Süd

        #93
        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

        Dagegen ist meine Halterung natürlich bestenfalls ne Bastellösung ;-)
        Ja so ein 3D-Drucker wär schon was...
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1416333639.594940.jpg
Ansichten: 1
Größe: 232,3 KB
ID: 5274042
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1416333647.940663.jpg
Ansichten: 1
Größe: 228,4 KB
ID: 5274043
        ...many happy landings, Snake

        Kommentar

        • heli-jos
          Senior Member
          • 03.05.2014
          • 1226
          • hans-peter
          • gangelt / gangelt

          #94
          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

          @snake,

          für "ohne" 3d drucker sieht´s aber klasse aus.
          modellbau ist ja auch deswegen modellbau, damit eben nicht alles fertig aus dem drucker kommt.
          mir gefällt deine lösung.

          beste grüße
          peter
          ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

          Kommentar

          • Snake
            Senior Member
            • 25.08.2012
            • 2157
            • Klaus
            • MUC Süd

            #95
            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

            So...die Lipos sind heute auch angekommen...niedlich... :-)
            Fehlt noch die Sony FPV-Cam. Dann hab ich erstmal alles...

            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ImageUploadedByTapatalk1416338465.589012.jpg
Ansichten: 1
Größe: 261,8 KB
ID: 5274048
            ...many happy landings, Snake

            Kommentar

            • Snake
              Senior Member
              • 25.08.2012
              • 2157
              • Klaus
              • MUC Süd

              #96
              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

              Ja...Erfolgsmeldung
              Ich hab´s geschafft, meine KISS-ESC´s einzulernen...obwohl sie über OneShot angesteuert werden...hat mich einiges an Recherche gekostet...danke an die FPV-Community

              ...und die leuchten jetzt sooo schön blau...
              Angehängte Dateien
              ...many happy landings, Snake

              Kommentar

              • binolein
                smartshapes
                Hersteller
                • 07.04.2007
                • 1845
                • Thorsten
                • Dortmund

                #97
                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                So.

                Bei hat sich auch wieder was getan.

                Gruß
                Thorsten
                Angehängte Dateien
                smartshapes

                Kommentar

                • heli-jos
                  Senior Member
                  • 03.05.2014
                  • 1226
                  • hans-peter
                  • gangelt / gangelt

                  #98
                  AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                  einfach klasse, snake.

                  ich glaube, ich bau mir auch so´ne waffel, zum heizen.

                  beste grüße
                  peter

                  kannst du mir mal bitte ne pn schreiben mit deinem lieferanten?

                  danke

                  peter
                  ... immer ´ne handbreit luft unter den kufen ...heli-jos) - peter

                  Kommentar

                  • Snake
                    Senior Member
                    • 25.08.2012
                    • 2157
                    • Klaus
                    • MUC Süd

                    #99
                    AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                    Hi Peter,

                    steht eigentlich alles im ersten Post, wenn Du weitere Infos brauchst, meld Dich ;-)

                    Ich werde allerdings statt der TBS69 Cam die Sony 600TVL verwenden. Die kostst "nur" um die EUR 30.- und soll klasse sein für FPV.

                    Leider hab ich immer relativ wenig Zeit, von daher bin ich noch nicht weiter gekommen mit der kleinen Hummel...aber wird schon...
                    Langsam finde ich mich auch schon ein bisschen in der NanoWii-Welt zurecht. So ne Open Source FC ist schon nochmalwas anderes als z. B. ne Naza...da mußt Dich schon erstmal etwas einlesen und recherchieren.
                    ...many happy landings, Snake

                    Kommentar

                    • Snake
                      Senior Member
                      • 25.08.2012
                      • 2157
                      • Klaus
                      • MUC Süd

                      #100
                      AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                      So...nach ausführlichen Recherchen und Kommunikation mit Felix (danke nochmal!) hab ich wie schon erwähnt gestern herausfinden können, wie das Einlernen der KISS ESC´s im OneShot-Mode hinhaut und schreibs hier nochmal detailliert auf...falls jemand von Euch vor dem selben Problemchen steht

                      Die Methode haut auch mit der MultiWii2.3 und MWC21NanoV_0991 GUI einwandfrei hin.

                      Man setzt dazu im MWC21NanoV_0991 die Variable: static uint8_t throttleTest = 0; auf 1 und überträgt. Natürlich müssen vorher alle Parameter in der MWC21NanoV_0991 GUI richtig gesetzt und übertragen werden, so daß es möglich ist, die Motoren über OneShot anzustarten.

                      Also Vorgehensweise wir folgt:
                      - MWC21NanoV_0991 GUI herunterladen, aus NanoWii übertragen und mit der Chrome-App alle Parameter inkl. der OneShot-Ansteuerung einstellen.
                      - NanoWii nur mit dem USB-Kabel verbinden (LiPo ab!)
                      - Variable "static uint8_t throttleTest = 0" in der MWC21NanoV_0991 auf 1 setzen und übertragen
                      - USB ab
                      - Sender einschalten und Throttle auf Maximum stellen
                      - LiPo an die NanoWii
                      - Die ESC´s geben ein PiepSignal zur Bestätigung, daß der max. Throttle Punkt eingelernt ist
                      - dann Throttle auf Minimum
                      - Bestätigung der ESC´s per PiepSignal abwarten
                      - Fertig - LiPo ab!
                      - WICHTIG-nicht vergessen: USB wieder ran - Variable "static uint8_t throttleTest " wieder auf "0" setzen und übertragen! Mit gesetzter Variable kann nicht geflogen werden!


                      !!! Bei der ganzen Sache unbedingt die Props abschrauben !!!

                      Bewegt man den Throttle-Stick mit gesetzter Variable "static uint8_t throttleTest " wieder über die Stickmitte in Richtung Maximum, können die Motoren mit Vollgas anlaufen!
                      Also nach dem Einlernen mit der oben beschriebenen Vorgehensweise sofort Lipo ab und Variable wieder auf "0" ;-)

                      Der Vollständigkeit halber hier nochmal der Link zur GUI (Stand Nov. 2014): http://ultraesc.de/downloads/MWC21na...ppGUI_0991.zip
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Snake; 19.11.2014, 07:06.
                      ...many happy landings, Snake

                      Kommentar

                      • Daniel Schmidt
                        Gelöscht
                        • 02.03.2009
                        • 6426
                        • Daniel

                        #101
                        AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                        Ok, ihr habt es geschafft, ich werde mir auch so ein Teil aufbauen! Endlich ein Winterprojekt das mal etwas länger dauert als an 1 WE einen Hubi zu bauen!

                        Werde mich jetzt erstmal gründlichst in das Thema einlesen. Schade das deiner (Snake) noch nicht fliegt. Würde mich mal stark interessieren ob er richtig gut geht, weil eines ist klar... Ich brauche einen mit ordentlich Power!

                        Kommentar

                        • Snake
                          Senior Member
                          • 25.08.2012
                          • 2157
                          • Klaus
                          • MUC Süd

                          #102
                          AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                          ...ja wird noch ein wenig dauern, bis zum Maiden...die Zeit...da hab ich immer zu wenig davon...
                          Außerdem kommt noch einiges an Equipment rein: FPV-Cam, TX, OSD, RSat2...

                          Hier kannst mal sehen, was die Motoren so an Druck bringen, die ich verwendet habe. Der Copter selbst dürfte dann so um die 550gr. haben...mal sehen...
                          Kommt natürlich auch drauf an, ob Du 5" oder 6" Props verwendest.
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Snake; 19.11.2014, 11:30.
                          ...many happy landings, Snake

                          Kommentar

                          • Daniel Schmidt
                            Gelöscht
                            • 02.03.2009
                            • 6426
                            • Daniel

                            #103
                            AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                            Ich habe nochmal eine kurze Frage. Welcher Sender eignet sich denn am Besten zum Steuern? Funktioniert das mit Futaba / Spektrum / Graupner problemlos?

                            Kommentar

                            • kumpelblase_
                              kumpelblase_

                              #104
                              AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                              Wenn die FC keinen Empfänger integriert hat, ist es doch egal total was man nimmt. Möchtest du auch das NanoWii-Board nehmen?

                              Ich zitiere: Empfänger Typen: 4-6 Einzelkanal, DSM2 Spektrum Satellit, DSMX Spektrum Satellit und 3 verschiedene PPM varianten.

                              Kommentar

                              • Daniel Schmidt
                                Gelöscht
                                • 02.03.2009
                                • 6426
                                • Daniel

                                #105
                                AW: Baubericht 250er Hammer V3 FPV Race-Quad

                                Hach, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Danke... ) Ja, ich denke ich werde auch das NanoWii-Board nehmen. Dann ist es ja wurst ob Spektrum oder Futaba...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X