nachdem ich meinen Emax in Betrieb genommen habe, habe ich ein Problem mit dem Kleinen...
Ich zitiere mich mal selbst aus dem Setupfred:
Frame: Emax Quadcopter Set - eBay
Motor: Emax Motor 2300KV - eBay Set
Regler : SimonK 12A - eBay Set
Steuerung: CC3D - eBay Set
Empfänger: Spektrum AR610
Propeller: Gemfan 5030 dreiblatt - HK - kommen noch ein paar anders farbige auf eine Achse und hier liegen noch die Carbon Props aus dem Set zum Testen
Lipo: Teste den Rhino 1750 maH 20C und einen 2000er Kokam
FPV: Skyzone Diversity Brille, Boscam 20* mW Sender, Sony Camera - HK, Kamera2000.com
Antennen: Standart, aber die Brille und der Quad bekommen noch je eine Cloverleaf
Abfluggewicht: 561 gr. mit dem etwas schwereren Rhino Lipo
Erstschweben/Fliegerle eben absolviert, Landen war doof - alles voller Schnee im Frame und auf der Elektronik , der Quad driftete beim Startversuch danach und flipte in 20 cm Höhe auf den Rücken - Pause für heute und trocknen lassen...
Das war gestern, heute auf die Wiese und wieder Testen:
- Quad ist etwas "schwammig", aha PID Werte müssen wohl "korrigiert" werden...
- Nach ca. einer halben Minute Flug macht der Kollege in ca. 50 Meter Entfernung "Männchen", konnte ich austeuern...
- Etwas gescheucht ca. 100 Meter entfernung - alles ok...
- Dann wieder in ca. 50 Meter Entfernung "Männchen" mit ßbergang in einen Flip auf den Rücken und anschließende Erdung, ohne Bruch aber dafür wieder mit viel Schnee in allen Ritzen und auf den Boards...
- ...Schnee weg machen, Quad driftet und flipt bei Gas wieder - also wieder trocknen...
Ich bin mit einer DX6 (die Neue) und einem Spektrum AR610 Empfänger "unterwegs".
Es hat heute auch leicht geregnet, ich bin mir nicht sicher ob das Funkausetzter oder Störungen waren (Freund hatte auch vor kurzem etwa an der Stelle mit Flip Störungen mit seinem Radjet und seiner neuen DX6) oder die CC3D ein Problem hatte (vielleicht wegen dem Regen oder der Tempereratur) oder ggf. die Antennenverlegung.
Kann mir ferner jemand sagen welche PID Werte verstellt werden müssen um ihm das "schwammige" zu nehmen? Ich muss mir das Open Pilot UI noch mal genauer ansehen...
Vielleicht hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann etwas berichten, würde Zeit und Props sparen...
Grüße Turi
Kommentar