250er Emax FPV Racequad - "Problemchen"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flappsohr
    Senior Member
    • 02.05.2005
    • 1034
    • Tugrul

    #31
    AW: 250er Emax FPV Racequad - "Problemchen"

    ...äh falsche Taste, weiter sollte es so gehen:

    Selbst mit den Wabbel-5030 Props vom HK, geht der wie Schmitz Katze! Zwei Sekunden Vollgas und er ist schwer zu erkennen (meine Augen sind gut!)...
    Wie wird das mit den 5030 zweiblatt Props oder den 5030 Karbonlatten... den dreiblatt Karbon Props?

    Die Akkuposition (unter dem Chassie) hat sich für mich als sehr gut erwiesen, fast kein "Getorkel" mehr, PID's werde ich bei moderateren Temperaturen "bearbeiten" um ihn noch "satter" zu bekommen.
    Jetzt werde ich dem Kollegen Scheinwerfer und einen Warpantrieb verpassen (schade die Led Streifen von Flyduino sind nicht so super hell).

    Leider habe ich heute gleich zwei Boscam FPV Sender "gebraten", keine Ahnung warum - nicht verpolt, Betrieb an 3S Lipo mit beiliegendem Adapter/Stecker!?

    Naja, mal sehen was das war und ob sie getauscht werden? Muss echt schnell gehen, ich möchte bei der kleinen Furie mal ins Cockpit!

    Grüße
    "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

    Kommentar

    • Flappsohr
      Senior Member
      • 02.05.2005
      • 1034
      • Tugrul

      #32
      AW: 250er Emax FPV Racequad - "Problemchen"

      Kleines Update:

      "Scheinwerfer" und "Warpantrieb" sind dran - Wow , doch ganz schön hell!

      Ich habe noch einen Mikroschalter verbaut (Foto) um das Licht ausschalten zu können.

      Ich werde alle Props die ich hier habe mal durchtesten: 5030 Gemfan dreiblatt vom HK, gehen ganz gut, 5030 Gemfan zweiblatt habe ich jetzt drauf, dann werde ich noch andere 5030 Gemfan dreiblatt Props ausprobieren und zum Schluß teste ich die 6 x 4 Carbonprops aus dem Set...

      Ich warte dann noch auf die Sender (werden getauscht) und dann heißt es wieder: "Platz nehmen im Cockpit"

      Grüße
      Angehängte Dateien
      "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

      Kommentar

      • jonasMUC
        jonasMUC

        #33
        AW: 250er Emax FPV Racequad - "Problemchen"

        Grün und weiß hab ich auch von flyduino bestellt.
        Wo hast du die angeschlossen?

        Kommentar

        • Uija
          Senior Member
          • 15.08.2010
          • 2667
          • Jens
          • Hamburg

          #34
          AW: 250er Emax FPV Racequad - "Problemchen"

          ich kann die HQ5040 Glasverstärkt empfehlen. Sind deutlich stabiler als die Gemfan, mit 4" Steigung haben sie deutlich mehr zug, was soch in der Direktheit zeigt. Bin auf denen hängengeblieben
          LG, Jens
          Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
          Heli-Club Hamburg

          Kommentar

          • Tane Mahuta
            Senior Member
            • 07.11.2012
            • 1120
            • Michael
            • Verein u. wild

            #35
            AW: 250er Emax FPV Racequad - "Problemchen"

            Zitat von Flappsohr Beitrag anzeigen

            Leider habe ich heute gleich zwei Boscam FPV Sender "gebraten", keine Ahnung warum - nicht verpolt, Betrieb an 3S Lipo mit beiliegendem Adapter/Stecker!?
            Hattest du die Antenne drauf?
            LG Miky
            [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

            Kommentar

            • Tane Mahuta
              Senior Member
              • 07.11.2012
              • 1120
              • Michael
              • Verein u. wild

              #36
              AW: 250er Emax FPV Racequad - "Problemchen"

              @lady, Hast Du den aktuellen Bootloader drauf?

              Bootloader V4
              LG Miky
              [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

              Kommentar

              • Flappsohr
                Senior Member
                • 02.05.2005
                • 1034
                • Tugrul

                #37
                AW: 250er Emax FPV Racequad - "Problemchen"

                Moin,

                Zitat von jonasMUC Beitrag anzeigen
                Grün und weiß hab ich auch von flyduino bestellt.
                Wo hast du die angeschlossen?
                Direkt auf's PDB gelötet!
                Sind doch schön hell, aber das doppelseitige Klebeband auf der Rückseite hält nicht so gut auf meiner Alustossstange!
                Gestern sind die LED's aus Italia gekommen (bestellt über eBay, drei Tage Versand!), sind eigentlich die gleichen wie bei Flyduino, aber ganz cool da sind schon "Strippen" drangelötet (sehr sauber gemacht mit Schrumpfschlauch; Kostenpunkt: 1,- € (Dreier-) LED Streifen + 1,50 € Versand), kann bei Interesse mal ein Bild machen.

                Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                ich kann die HQ5040 Glasverstärkt empfehlen. Sind deutlich stabiler als die Gemfan, mit 4" Steigung haben sie deutlich mehr zug, was soch in der Direktheit zeigt
                In diese "Richtung" dachte ich auch, werde ich auch mal testen!

                Zitat von Tane Mahuta Beitrag anzeigen
                Hattest du die Antenne drauf?
                Jep! Ist schon komisch eine Woche hat der Sender im Quad funktioniert...
                Naja beide sind erneut auf dem Weg zu mir, einer wurde so getauscht, bei dem anderen aus dem Set mit Empfänger musste ich 20,- € drauflegen und erhalte ein neues Set...

                So heute gehe ich noch ein paar Akkus "schmelzen" und werde auch mal alle Props, welche ich hier habe "durchtesten", ein kurzer Test gestern bei einem Freund im (kleinen) Garten hat gezeigt, Gemfan 5030 zweiblatt haben (logischerweise) nicht soviel Durchzug, da wirkt er im Gegensatz zu den 5030 dreibaltt etwas "lahm"!

                Grüße
                "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                Kommentar

                • FirstLady
                  SAB
                  Teampilot
                  • 21.05.2008
                  • 1004
                  • Simone
                  • 52391 Vettweiß

                  #38
                  AW: 250er Emax FPV Racequad - "Problemchen"

                  Ich hab am freitag mein leih-cc3d erhalten
                  Ich werde kucken dass ich es irgendwann im laufe der woche mal eingebaut und indoor geschwebt bekomme um zu sehen obs wirklich sm FC lag.
                  [FONT="Arial Black"]www.firstlady1985.jimdo.com[/FONT]

                  Kommentar

                  • Tane Mahuta
                    Senior Member
                    • 07.11.2012
                    • 1120
                    • Michael
                    • Verein u. wild

                    #39
                    AW: 250er Emax FPV Racequad - "Problemchen"

                    @firstlady, probier das CC3D zuerst im Standard-setup.

                    Ach ja, und bitte Zuerst Bootloader V4 draufflashen und dann Updaten, ausser der liebe Snake hat das schon gemacht^^

                    Auch wenn andere Setups ganz nett sind, wirst Du auch hier ein, für Dich gut funktionierendes Setup, rausfinden müssen.
                    Wenn Scheich das gleiche Hardware-Setup drauf haben sollte wie Du, sind es doch nur Anhaltspunkte.

                    PS: Sollte das CC3D bei Vollpitch flippen, nach rechts oder links ziehen, dann sind es meist die
                    Props. Ich sprech aus Erfahrung^^ Mit 1000er Lipos gings gut. Als ich dann den 1800er drauf gab
                    gings los. Eindeutige Ursache. Probs zu weich! Also werden heut andere getestet. Habe ja noch die Gemfan 5040 Dreiblatt und HQ 5040 zweiblatt zum testen da.

                    Die Chinaprobs kommen auf mein neues Spielzeug drauf^^ Nen FT-Mini-Scout - Eigenbau, das gehört aber nicht hier her^^
                    LG Miky
                    [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                    Kommentar

                    • Snake
                      Senior Member
                      • 25.08.2012
                      • 2157
                      • Klaus
                      • MUC Süd

                      #40
                      AW: 250er Emax FPV Racequad - "Problemchen"

                      ...nee, das CC3D ist noch komplett im Auslieferungszustand - keine Updates drauf.
                      War noch nie in Betrieb
                      ...many happy landings, Snake

                      Kommentar

                      • Tane Mahuta
                        Senior Member
                        • 07.11.2012
                        • 1120
                        • Michael
                        • Verein u. wild

                        #41
                        AW: 250er Emax FPV Racequad - "Problemchen"

                        Wenn es wieder retour ist kannst ja dann das CC3d auf Cleanflight flashen. Scheint ja auch damit zu gehen. Unterstützung von Oneshot ist ja dann eine der positiven Sachen für Racer. Oder Bastler können dann auch die W2812 Ledsteuerung implementieren.
                        LG Miky
                        [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                        Kommentar

                        • Snake
                          Senior Member
                          • 25.08.2012
                          • 2157
                          • Klaus
                          • MUC Süd

                          #42
                          AW: 250er Emax FPV Racequad - "Problemchen"

                          Ja, ich hab ja noch ein CC3D hier liegen - das soll in den EMAX-Frame, den ich übrigens wirklich gut finde...sowohl vom Aufbau her als auch von der Quali.
                          Natürlich nicht so fein wie die Frames von binolein, aber auch sehr ansehnlich.
                          Hab schon gelesen, daß auf die CC3D auch Cleanflight drauf kann...werd ich mal testen
                          ...many happy landings, Snake

                          Kommentar

                          • Flappsohr
                            Senior Member
                            • 02.05.2005
                            • 1034
                            • Tugrul

                            #43
                            AW: 250er Emax FPV Racequad - "Problemchen"

                            Zitat von Tane Mahuta Beitrag anzeigen
                            PS: Sollte das CC3D bei Vollpitch flippen, nach rechts oder links ziehen, dann sind es meist die
                            Props. Ich sprech aus Erfahrung^^ Mit 1000er Lipos gings gut. Als ich dann den 1800er drauf gab
                            gings los. Eindeutige Ursache. Probs zu weich! Also werden heut andere getestet. Habe ja noch die Gemfan 5040 Dreiblatt und HQ 5040 zweiblatt zum testen da.
                            War mir eigentlich schon klar, wenn ich mir die dünnen wabbeligen HK 5030 dreiblatt Props ansehe, aber trotzdem ziehen die deutlich besser als die zweiblatt Props (Regler & Motor "schaffen" das, sind nach 6 Minuten Flug kalt!).
                            Mal sehen habe auch noch ein paar HQ Props bestellt, die sind nicht so wabbelig und sollten ganz gut gehen...

                            Viel deutlicher hat sich die Akkuposition bei mir ausgewirkt, seitdem ich die Akkus unten dran schnalle, fliegt der Kleine deutlich stabiler und torkelt nicht mehr so (Landefüsschen abmontiert, reichen dann eh nicht mehr zum Boden).
                            Auch die "schweren" 2200er Akkus lassen sich so ohne groß spürbare Veränderung fliegen.

                            Grüße
                            "Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet." H. R.

                            Kommentar

                            • Tane Mahuta
                              Senior Member
                              • 07.11.2012
                              • 1120
                              • Michael
                              • Verein u. wild

                              #44
                              AW: 250er Emax FPV Racequad - "Problemchen"

                              So mitten unterm Test fängts an zu schneien, Frechheit.

                              Hab heut mal die Gemfan 5030 und 5040 getestet. Ist schon a Unterschied da.
                              Nur leider war mir der Schnee im Gesicht dann a bissl zu viel. und nach ein zwei Flügen,
                              kann man hier nicht so viel sagen. CC3D hat gut gearbeitet und die Props gehen auch besser.

                              Flug fast wie auf Schienen. Muß nur noch Expo auf Roll anpassen, dann kann ich mit FPV hoff ich wieder anfangen. Wenn ichs wieder zum Gehen kriegen sollte. gestern nacht noch MiniOSD eingebaut, aber nicht probiert. Heut am Feld, kein Signal.....

                              So ab in Keller Fehlersuche^^
                              LG Miky
                              [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

                              Kommentar

                              • davidross87
                                Gelöscht
                                • 29.06.2013
                                • 396
                                • paul
                                • Linz

                                #45
                                AW: 250er Emax FPV Racequad - "Problemchen"

                                Und FirstLady gibt's was neues?
                                Habe bis jetzt das cc3d nur im Tricopter gehabt, habe es nun auch in meinem Racer und bin echt begeistert. Mit den Voreinstellungen vom Blackout HQuad hauen die PIDs schon ziemlich perekt hin. Musste nur ein bisschen nachjustieren. Hoffe du machst auch noch diese Erfahrung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X