Einkaufsliste für 250 racequad ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 450rex
    Member
    • 08.04.2012
    • 308
    • Christian
    • Speyer / FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #1

    [Quad] Einkaufsliste für 250 racequad ...

    Ich bin Neuling im 250quad Thema und bräuchte euren Rat :

    Inspiriert durch den Thread hatte ich mir als Bastelobjekt für den Winter einen ZMR250 mit 3S gebastelt. Ergebnis : Macht sehr viel Spass, aber mir fehlt der Druck dahinter, die Steigleistung in der Höhe ist schlecht.

    Ich möchte mir einen kräftigen 4S Quad aufbauen, ich bräuchte einen Tipp für die Teileliste. Ich würde gerne selbst basteln und würde vorwiegend bei banggood bestellen. Vorschlag wäre :

    - ZMR 250 Hat 3mm starke Arme.
    Ich hätte auch nix gegen einen QAV 250 aus deutscher Quelle, sehe jedoch noch nicht den Vorteil !?
    - DYS Regler 30a mit SimonK
    - Motörchen : Emax RS2205-2300 Racing Edition (30 Gramm)
    - Naze 32 mit Betaflight
    - Empfänger : Orange R720X mit langen Antennen
    - PDB ODER PDB
    - Akku : SLS 4S 1800mah 45C

    "Einfliegen" würde ich auf Sicht (Led hab ich hier) später mit Brille.
    Was haltet ihr von der Liste ? Und ganz wichtig, welche Propeller ?

    Evtl. gibts auch günstige Props für den Anfang zum üben und "bessere" wenn die crashs zurück gehen
    [FONT="Arial"][FONT="Garamond"]TDF; 550SX[/FONT][/FONT]
  • sixchannel
    Senior Member
    • 10.11.2011
    • 3258
    • Paul
    • Pfaffstätten

    #2
    AW: Einkaufsliste für 250 racequad ...

    Ich würde den Rush210 von binolein/smartshapes empfehlen. Zmr zu lange Reparatur, 3mm und 250? No go. Qav zu viele Sollbruchstellen und 3mm. Nix gut. Besser einteiliges frame mit 4mm. Rush210 hat keine Sollbruchstellen oder stellen die sofort brechen. Der Rest passt sehr gut außer Akkus. Besser 1550mAh 4s. Genug Druck super Gewicht.

    Ist ein 5" frame und geht wie Sau mein deinem angeführten Setup.

    Kommentar

    • el-dentiste
      Senior Member
      • 26.08.2007
      • 1702
      • nico

      #3
      AW: Einkaufsliste für 250 racequad ...

      empfehlen kann man viel an frames.
      Die frage ist eher ob man noch auf nen H frame setzt oder doch X !
      ichg dachte icmmer ach H oder X ist egal. isses nich. die rollen und überschläge find ich viel sauberer und genauer. Mag an der FC liegen. Aber sehn einige so. is sicherlich wie ne Funke empfehlen...... da gibts 1000 Möglcihkeiten



      Nimm dochn ZMR und schau das du die 100% cfk Variante bekommst. liegt um 30€ PDB dafür is eher Kontraproduktiv.
      Accu find ich zu schwer fürn racer.
      OK FC und ESC gibts für mich kein portiertes Multiwii ala Naze F1 F2 oder F3 Boards...

      Motore sind geil damit haste Spass!. props passt da einiges . ich würde 3Blatt 5x4x3 nehmen oder 5zoll Bullnose HQ
      2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

      Kommentar

      • sixchannel
        Senior Member
        • 10.11.2011
        • 3258
        • Paul
        • Pfaffstätten

        #4
        AW: Einkaufsliste für 250 racequad ...

        Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
        Die frage ist eher ob man noch auf nen H frame setzt oder doch X !
        ichg dachte icmmer ach H oder X ist egal. isses nich. die rollen und überschläge find ich viel sauberer
        und genau deswegen empfiehlst du einen ZMR.....H frame
        Es liegt erstens am Piloten wie man fliegt bzw was einem gefällt und zweitens am frame, wenige sind vollständig ausgeklügelt und durchdacht. Deswegen empfehle ich nicht ohne Grund den Rush210, Sollbruchstellen wurden entfernt, der is quasi unzerstörbar, Plastik Spacer welche Masse im ganzen frame vermeiden,kein Loch unter FC, Kleinteile(Montagematerial dabei), fährt jedoch die böse Nachbarin mit dem Auto drüber, so dauert die Reparatur genau 10min ohne großen Aufwand. Man sollte einem Neuling sinnvolle Tips geben. Wer hat denn nicht schon einmal naiv eingekauft und sich hinterher darüber geärgert?
        Zuletzt geändert von sixchannel; 08.04.2016, 21:07.

        Kommentar

        • el-dentiste
          Senior Member
          • 26.08.2007
          • 1702
          • nico

          #5
          AW: Einkaufsliste für 250 racequad ...

          Genau, für Anfänger is der zmr doch supi :-) gensu deshalb empfehle ich ihm den:-)

          Wenn er nen guten aber teureren frame will dann nen lumenier Qav R oder nen Alien frame von Impulse rc.




          Mit dem Rush is schon klar nochn Bissl mehr Werbung komm aber kann er auch kaufen mir egal ob nun Thorsten 50 oder 500 verkauft. H bleibt H. Ich wette on paar Monaten kommt ein X von ihm. Eher früher.

          Ok genug OT :-)
          Zuletzt geändert von el-dentiste; 08.04.2016, 21:50.
          2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

          Kommentar

          • sixchannel
            Senior Member
            • 10.11.2011
            • 3258
            • Paul
            • Pfaffstätten

            #6
            AW: Einkaufsliste für 250 racequad ...

            Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
            Mit dem Rush is schon klar**nochn Bissl mehr Werbung komm**aber kann er auch kaufen mir egal ob nun Thorsten 50 oder 500 verkauft. H bleibt H. Ich wette on paar Monaten kommt ein X von ihm. Eher früher.
            Das sind reine Erfahrungswerte die ich gerne Teile, es wird danach gefragt und der Threadsteller bekommt hier eine absolut ehrliche Meinung! Was möchte man mehr. Ich glaube deine These wäre schleunigst zu überdenken oder gehst du ebenfalls mit Sandalen über den Berg? weil dein Budget nur dafür gereicht hat und du letztendlich doch darauf kommst das es eine falsche Investition war?

            Bleiben wir doch bitte beim Thema

            Kommentar

            • helipower59
              Senior Member
              • 25.02.2008
              • 4760
              • Michael

              #7
              AW: Einkaufsliste für 250 racequad ...

              Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
              Wenn er nen guten aber teureren frame will dann nen lumenier Qav R oder nen Alien frame von Impulse rc.
              Oder nen Dquad Relex oder nen Krieger u.s.w. Yes.
              Gruss, Michael

              Kommentar

              • warhog
                Member
                • 06.04.2014
                • 269
                • Tobi
                • Kornwestheim

                #8
                AW: Einkaufsliste für 250 racequad ...

                Ich hab mir über den Winter folgendes gebaut:

                ZMR250 mit 4mm Armen
                DYS 2204 Motoren
                Kiss ESC 18A
                DAL 5045
                Xtron 4S 1800
                CC3D Librepilot
                Matek PDB 5+12V
                OrangeRX R620X V2
                Eigenbau OSD

                Allerdings geht für mich als FPV Anfänger das Ding jetzt so brachial los das ich
                erstmal die Leistung über die Funke begrenzen musste
                Ohne Begrenzung bin ich nur Zickzack hoch und runter geflogen, schweben ging
                nicht wirklich. Ohne Brille fliegt es sich aber ziemlich gut.

                Kommentar

                • Liquid
                  Liquid

                  #9
                  AW: Einkaufsliste für 250 racequad ...

                  Hallo,

                  2 Anmerkungen von mir -

                  Ich hatte den QAV250 - allerdings ist das mit dem Quad ausbalancen immer ein Problem. Die Batterie ist am Ende der Bottom Plate vorgesehen. Daraus ergeben sich Probleme: du bist wenig flexibel hinsichtlich Batterien. Du musst deine FC schützen (im Crash kanns sein, dass die Batterie auf die FC knallt). Der Schwerpunkt ist hinten - dh du kannst das nur kompensieren, in dem du eine Gopro vorne draufschnallst. .. und wenn du die Batterie oben montierst hast du hinten auf der Topplate zuviel "ungeschützten" Raum...

                  Ich empfehle dir auch, wie Sixchannel einen gesamten Rahmen. Der 210er Rush ist begründet gut (4mm Plate usw). Er ist wartungsarm (eine Plate) und sehr stabil. Zusätzlich sind die Teile in D verfügbar (zu normalen Preisen). Ich bin vom QAV zu Smartshapes gewechselt, da ich nicht 60 Dollar für eine QAV Bottom Plate zahlen wollte und dann noch warten..

                  Ich fliege seit 4 Jahren FPV ... und alles unterliegt einen Trend. Jetzt sind die X-Frames "in". Ob ein herkömmlicher Pilot den Unterschied wirklich merkt, würde mich interessieren.

                  Alternative Frames: der Lisam 210er (gibts bei Banggood) in EU.. der ist kostengünstig .. es gibt auch einen Nachfolger mit 4mm Plates.

                  FC: Naze32 ist der Klassiker - echt gut! Alternativ der F303 Flight Controller von FPV-Model.
                  Es wird dir sicher noch im Forum die KISS FC vorgeschlagen werden :-)

                  Warum DYS mit SimonK?

                  Kommentar

                  • Snake
                    Senior Member
                    • 25.08.2012
                    • 2157
                    • Klaus
                    • MUC Süd

                    #10
                    AW: Einkaufsliste für 250 racequad ...

                    Morgen
                    Auch von mir ne klare Empfehlung für nen Rush 180 oder 210.
                    Mit dem Rahmen machst Du nichts falsch - extrem stabil, durchdacht, kein überflüssiger Schnickschnack und...falls Du es doch schaffen solltest, ihn kaputt zu bekommen...schnelle und zuverlässige Ersatzteilversorgung. Das Ganze zu nem fairen Preis

                    FC würde ich die gute, alte NAZE32 oder die SPRacingF3 (hat eben nen neueren F3-Chip) empfehlen. Zur vielgerühmten KISS FC hab ich selbst noch keine Erfahrungen, kommt aber in meinen Rush 210, der sich grade noch im Aufbau befindet. Wie aus diversen Berichten zu entnehmen, gibt es mit der KISS FC Probleme mit Level-Mode (Horizont-Mode gibt´s gar nicht) und der Telemetrie wenn Du sie in Verbindung mit den KISS 24A ESC´s verwendest. Support ist hier auch eher schlecht...meistens hört man bei Fragen sowas wie "das ist ne Race-FC, für was brauchst Du das?"...nicht sehr hilfreich. Aber mal sehen...ich geb der FC mal ne Chance

                    ALs PDB finde ich das Matek mit 5V und 12V BEC sehr gut durchdacht und funktionell. Allerdings funktioniert die 12V-Seite nur mit 4S - an 3S surrt das Teil ein wenig nervig .

                    Zu den Motoren, die Du Dir ausgesucht hast kann ich nichts sagen...imho sind im Moment die Tiger F40-2500 in der Oberliga anzusiedeln. Durchgängige 5mm Hohlachse aus Stahl, größere Kugellager und 2500U/V sind schon ne Ansage

                    Dem ganzen Hype um die X-Frames brauchste nicht allzu viel Beachtung zu schenken - wenn Du kein Vollprofi bist, ist der Unterschied - falls überhaupt vorhanden -wahrscheinlich eher marginal.
                    Vielleicht sogar nachteilig...z. B. liegen beim Dquad RefleX extra Gummiringe bei, um die FC gedämpft lagern zu können weil der Frame in der Mitte angeblich so steif sein soll, daß die FC zu viele Vibrationen von den Antrieben abbekommt...weiß nicht, was daran gut sein soll...
                    Zuletzt geändert von Snake; 09.04.2016, 09:19.
                    ...many happy landings, Snake

                    Kommentar

                    • el-dentiste
                      Senior Member
                      • 26.08.2007
                      • 1702
                      • nico

                      #11
                      AW: Einkaufsliste für 250 racequad ...

                      Bei den ESC solltest du wirklich schauen das du keine mehr mit simonk bekommst ausser sie sind sehhr günstig.
                      es wird schon fliegen du wirst deine Erfahrung machen und eh mehr als einen FPV Racer aufbauen

                      Von den gesponserten RUSH Frames Jungs wird nicht viel mehr kommen als deren Frames, aber wer weiss evtl gefällt dir auch der. Der X Vorteil bei den frames ist nich von der Hand zu weissen(neinklauichsagsnicht) und wenn man mit gummiringen arbeiten muss liegt das nicht am Frame eher am Antrieb und der FC , aber das war vor 5 Jahren schon so
                      PDB musst du schauen ob du das wirklich brauchst also mit den beden Ubecs drauf.aber is halt simpelund schnell gelötet. je nach verwendetem FPV Setup reicht auch ein 5V Ubec (bzw ein 5v Polulu)

                      Lisam LS 210 V2 Black Edition - RCTech
                      den flieg hier auch zwei Junx aus der Gruppe. Macht auch nen guten Eindruck. Mono Frame hat halt vor und nachteile. wenn kaputt dann ganz kaput. Bei einzel Armen kann man maln Arm oder die Boden Platte tauschen. Vorteil is manchmal (je nach Frame ) das geringere Gewicht und weniger Bauzeit
                      2xTBSsource1DJI/GEPRC-P16DJI/Explorer4"LR-DJI/TBS5"UlDJI/DQUADobsessionDJI/ZohdFlotteDJI

                      Kommentar

                      • Snake
                        Senior Member
                        • 25.08.2012
                        • 2157
                        • Klaus
                        • MUC Süd

                        #12
                        AW: Einkaufsliste für 250 racequad ...

                        ...dann erklär doch mal den "X-Vorteil"...besonders für nen Anfänger...

                        Du kannst Deine Aussagen leider nur selten mit Fakten unterlegen...und daß ausgerechnet Du von gesponsort sprichst, ist schon wirklich lustig...wo Du doch Flyduino quasi auf der Stirn tätowiert hast... Aber lassen wir das...

                        Die Rush Frames wurden von Racern für Racer entwickelt und es sind die Erfahrungen von vielen fachkundigen Leuten mit eingeflossen - so schaut´s nun mal aus.
                        Im Anfangsstadium evtl. vorhandene, kleinere Unzulänglichkeiten wurden in der Testphase VOR der Serie beseitig, so daß ein Käufer sich nicht damit herumschlagen muß.

                        Ist nur eine Empfehlung für nen guten Frame - ob man sich den nun zulegt oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen
                        Zuletzt geändert von Snake; 09.04.2016, 10:57.
                        ...many happy landings, Snake

                        Kommentar

                        • fftunes
                          Senior Member
                          • 21.09.2014
                          • 1564
                          • Fabi

                          #13
                          AW: Einkaufsliste für 250 racequad ...

                          Rush210 kommt bei mir auch noch auf den Tisch - trotzdem empfehle ich dir zuerst einen 250er-frame, allein wegen den Platzverhältnissen. Ausserdem hast da evtl. auch noch die Freiheit, 6-Zoll Propeller zu benutzen.

                          Es gibt so einige Fehlkonzepte selbst bei aktuellen frames - aber man muss sich ja auch nicht wundern. Kürzlich hat die Rotor so 'nen Fertigset getestet, und erst nach dem Fliegen gemerkt, dass es vielleicht doch intelligenter wäre, auch etwas Klett zwischen Akku und frame zu machen.

                          Da gab's doch mal ein Video, wo ein Heli Pirouetten macht, bis der Akku 'rausfliegt...


                          PS: Weiss nicht ob du den thread gesehen hast: [Quad] Race Copter Aufbau- und Bilder Thread - RC-Heli Community
                          Zuletzt geändert von fftunes; 09.04.2016, 13:00.

                          Kommentar

                          • Alveran
                            Member
                            • 06.05.2012
                            • 634
                            • Michael
                            • Salzburg / AUT

                            #14
                            AW: Einkaufsliste für 250 racequad ...

                            Ich würde dir für den Anfang auch einen 250+ Rahmen empfehlen, es ist um einiges einfacher die ganzen Kabeln und Bauteile unter zubekommen, als bei einem 150-210er.

                            der QR270 ist glaub ich dafür recht gut geeignet (ziemlich viel platz), ist zwar ein H-Frame aber am Anfang merkt man den unterschied zu H und X noch nicht so stark.

                            später kannst ja dann ein reinen X-Frame mit FPV verbinden, wie ich gerade.
                            Bau mir einen Saphira mit FPV-Pod auf.

                            derzeit hab ich n Eyefyl Trip


                            und das is kein reiner X-Frame und das merk ich auch
                            regards Mike
                            Rosewhite Leora V2- Saphira - Styx - Kraken K3 - all KISS

                            Kommentar

                            • 450rex
                              Member
                              • 08.04.2012
                              • 308
                              • Christian
                              • Speyer / FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #15
                              AW: Einkaufsliste für 250 racequad ...

                              Zitat von el-dentiste Beitrag anzeigen
                              Bei den ESC solltest du wirklich schauen das du keine mehr mit simonk bekommst ausser sie sind sehhr günstig.
                              es wird schon fliegen du wirst deine Erfahrung machen und eh mehr als einen FPV Racer aufbauen
                              Hm, ich dachte die SimonK wären besonders gut ? Was würdet ihr vorschlagen ? Besten Dank auch für die bisherigen Empfehlungen !
                              [FONT="Arial"][FONT="Garamond"]TDF; 550SX[/FONT][/FONT]

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X