Inductrix FPV: 5 Minuten Flugzeit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jumphigh
    Senior Member
    • 16.12.2009
    • 4142
    • Andreas
    • Allstedt

    #31
    AW: Inductrix FPV: 5 Minuten Flugzeit

    Was für ein Aufwand! Da nehme ich gleich kurze XT30 für 1S und 2S. Davon kann ich auch mehrere nebeneinander aufs Parallelboard löten.
    Grüße von Andreas

    Kommentar

    • noch ein Stefan
      Senior Member
      • 07.08.2004
      • 7356
      • Stefan
      • Neuss

      #32
      AW: Inductrix FPV: 5 Minuten Flugzeit

      Du hast also XT 30 an deinem Inductrix?
      Mach doch bitte mal ein Bild.

      Gruß Stefan

      Kommentar

      • jumphigh
        Senior Member
        • 16.12.2009
        • 4142
        • Andreas
        • Allstedt

        #33
        AW: Inductrix FPV: 5 Minuten Flugzeit

        Zitat von noch ein Stefan Beitrag anzeigen
        Du hast also XT 30 an deinem Inductrix?
        Ich habe ja nicht einmal einen Inductrix. Und am NQX fliege ich die weiterhin die kleinen Stifte mit Nano-Blade-System. Aber der Ersteller des Threads verwendet nun 260er mit (untauglichem) Walkera-Stecker. Und im Vergleich zu diesen sind XT30 kaum größer und schwerer, aber deutlich benutzerfreundlicher in jeder Hinsicht. Und da ich diese Stecker auf meinem Parallelboard habe und sie auch für die 750er und 950er 1S von 100er und 135er Helis verwende, würde ich halt vereinheitlichen. :dknow:
        Grüße von Andreas

        Kommentar

        • noch ein Stefan
          Senior Member
          • 07.08.2004
          • 7356
          • Stefan
          • Neuss

          #34
          AW: Inductrix FPV: 5 Minuten Flugzeit

          Ach, wieso baust du denn an den Nano Qx keine XT 30, das ist doch die gleiche Größe wie der Inductrix.
          Ganz einfach, weil XT 30 Riesenklötze sind an so einem winzigen Teil.
          Oder?


          Gruß Stefan

          Kommentar

          • jumphigh
            Senior Member
            • 16.12.2009
            • 4142
            • Andreas
            • Allstedt

            #35
            AW: Inductrix FPV: 5 Minuten Flugzeit

            Nee, weil ich wie gesagt die 1S-Sticks fliege und diese mit verklebten Anschlusskappen geliefert werden. Würde ich mir einen passenden Akku mit Walkera-Stecker drunterschnallen (die 750er wiegen schon so viel wie der NQX), hätte ich allerdings schon auf mein einheitliches System gewechselt.

            Vor 3 Jahren gab es die XT30 noch nicht (so gut), so dass ich damals auch die Walkera-Stecker durch lange (von den kurzen wusste ich noch nichts) 2mm-Goldies im Plastegehäuse in der Kanzel eines Solo-Pro-130-Scalers eingesetzt habe. Aber die Goldies sind für mich deutlich unbequemer als die XT30. Einziges Problem mag das Gewicht sein, aber meine Küchenwage mit Genauigkeit 2g zeigt für einen XT30 auch 0 an.
            Grüße von Andreas

            Kommentar

            • s.nase
              Senior Member
              • 12.11.2011
              • 1400
              • San
              • Berlin

              #36
              AW: Inductrix FPV: 5 Minuten Flugzeit

              Ich rede vom Kontaktwiderstand, der sich durch einen Grad an der Schnittkante oder verringern der Kontaktfläche an Buchse oder STecker deutlich vergrößern kann. DIe ohne hin schon recht begrenzte Kontaktfläche bei den 0.8mm STeckern, ist dafür halt besonders anfällig. Die 2mm Stecker kann man relativ problemlos auch noch etwas kürzen.

              0.8mm STecker hab ich bei UltraMini-IndoorFlächenFliegern eingesetzt. Die 2mm STecker an MiniBrushed Quadcoptern.

              0.8mm Buchsen kürzt man am besten mit einem Dremel. Damit die Buchsen dabei nicht zu heiß werden(Federkraftverlust), lötet man sie am besten vorher an einem Kabel an.

              Kommentar

              • noch ein Stefan
                Senior Member
                • 07.08.2004
                • 7356
                • Stefan
                • Neuss

                #37
                AW: Inductrix FPV: 5 Minuten Flugzeit

                An den 0,8 er Steckern und Buchsen ist ein riesiger Lötkelch dran

                , genau so lang wie der Steckteil, der wird abgewasauchimmert, der Stecker ist dann nur noch etwas über halb so lang. Beeinträchtigung für die Stecker: gar keine.
                Die Dinger funzen auch an F3P Shockys einwandfrei, da sind die Ströme deutlich höher.

                Gruß Stefan
                Zuletzt geändert von noch ein Stefan; 20.11.2016, 01:53.

                Kommentar

                • Clarion Power
                  Senior Member
                  • 29.10.2012
                  • 1972
                  • Mirko
                  • Mittelhessen

                  #38
                  AW: Inductrix FPV: 5 Minuten Flugzeit

                  Hallo Stefan.
                  Ich würde das gerne mal testen was du gemacht hast, allerdings an meinem Nano CPX. Welche Akkus kommen da zur Auswahl (max 200mAh). Ich hab schon mal versucht aus den normalen AKkus den Stecker abzumachen, aber das ist fast unmöglich.

                  Kommentar

                  • noch ein Stefan
                    Senior Member
                    • 07.08.2004
                    • 7356
                    • Stefan
                    • Neuss

                    #39
                    AW: Inductrix FPV: 5 Minuten Flugzeit

                    Beim Nano CPX lohnt es sich auch, jedes Bischen mehr Spannung verbessert das Heck.
                    Ich habe am CPX 160er SLS weil die, verglichen mit Mylipo und Eflite (wobei letztere auch gar nicht schlecht waren) am besten gehen und halten. 210er sind mit zu schwer.
                    Um bei SLS die Kappe abzubekommen muss man das Silikon vom Verguss vorsichtig mit einem Skalpell trennen, also auf der beschrifteten Seite durchschneiden, immer schön am Plastik lang damit es nicht raucht.
                    Danach auf beiden Seiten den Sekundenkleber ablösen, hier kann die Klinge ruhig stumpf sein.
                    Die Kappe lässt sich dann abziehen, Stecker bleibt dran.
                    Restliches Silikon wegpulen, Stecker ablöten.
                    Die Plastikisolierung die zwischen den Fahnen und dem Akku steckt klebe ich mit CA fest.
                    Goldis kürzen und anlöten, danach isolieren und mit einem dicken Tropfen Heisskleber vergiessen, Schrumpfschlauchring drüber.

                    Gruß Stefan

                    Kommentar

                    • s.nase
                      Senior Member
                      • 12.11.2011
                      • 1400
                      • San
                      • Berlin

                      #40
                      AW: Inductrix FPV: 5 Minuten Flugzeit

                      Man kann aber auch, noch zusätzlich zu dem Lötkelch, den eigentlichen STeckkontakt und die Buchse etwas kürzen. Dann wird das ganze 2mm Stecksystem nochmal ein Drittel kürzer.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • warhog
                        Member
                        • 06.04.2014
                        • 269
                        • Tobi
                        • Kornwestheim

                        #41
                        AW: Inductrix FPV: 5 Minuten Flugzeit

                        Hab Christians Lösung jetzt mal nachgebaut und funktioniert einwandfrei. 4 Minuten Flugzeit ohne Einschränkungen
                        Habe die gleichen Stecker verwendet aber das neue Kabel direkt auf dem Board angelötet.
                        Danke für den Tip.

                        Der mitgelieferte Akku ist bei mir auch direkt aus der Packung defekt, laden dauert mim Junsi fast eine Stunde und nach 1 Minute fliegen dann LVC.

                        Kommentar

                        • Ingoooo
                          Member
                          • 16.12.2011
                          • 595
                          • Ivo

                          #42
                          AW: Inductrix FPV: 5 Minuten Flugzeit

                          Hallo ich hab auch mal eine cam an den inductrix gebastelt, leider hatte ich extreme Bild Störungen. Abhilfe hat nur ein extra Lipo gebracht was dann aber zu schwer war um ihn ordentlich zu fliegen.
                          Ich hab es mit einer cam versucht die 3,7g wiegt und 200mw sendet. Kann es sein das der 200mw Sender zu viel Strom zieht und ein 25mw deshalb besser geeignet ist?
                          Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
                          Das Spielzeug wird teurer!

                          Kommentar

                          • Ingoooo
                            Member
                            • 16.12.2011
                            • 595
                            • Ivo

                            #43
                            AW: Inductrix FPV: 5 Minuten Flugzeit

                            Die Störung im Bild hab ich mit einem winzigen step up Wandler in Griff bekommen.
                            Flugzeit habe ich aber nur 2,5 Minuten mit 205 mylipo. Ich hab jetzt schon den lvc mod gemacht und nur die Medium Motoren anstatt der fast genommen sonst ist alles Stock. Wie bekomme ich noch mehr Flugzeit?

                            Die mcp Stecker hab ich auch schon dran
                            Zuletzt geändert von Ingoooo; 24.10.2017, 14:57.
                            Was ist der Unterschied zwischen Männern und Kindern?
                            Das Spielzeug wird teurer!

                            Kommentar

                            • bud1860
                              Member
                              • 05.10.2016
                              • 193
                              • Christian

                              #44
                              AW: Inductrix FPV: 5 Minuten Flugzeit

                              Hallo zusammen...Ich habe mir kürzlich den inductrix pro gekauft. Nun eine Frage: ist es normal dass er nur zwei flugmodi hat? Also einen stabi (weiße led) und agil (rote LED). In dem roten Modus wird es in der Wohnung schon recht sportlich...Gibt es noch etwas dazwischen? Danke für eure Hilfe! Chris

                              Kommentar

                              • Johan
                                Senior Member
                                • 07.03.2011
                                • 2060
                                • Johannes
                                • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

                                #45
                                AW: Inductrix FPV: 5 Minuten Flugzeit

                                Ist normal. Wirst dich dran gewöhnen!
                                Habe ihn auch, macht Spaß das Teil und ist quasi unzerstörbar durch sein geringes Gewicht.
                                DEUx5hn45967byf7

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X