OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt
Einklappen
X
-
Danke dass es dir gefällt - ist allerdings noch ein bisschen Arbeit, bis das Cockpit fertig ist - Soundmodul ist auch in Arbeit - und die Turbine ist schon das erste mal virtuell im Heli hoch und runter gelaufen 😀
soundmodul-bo-105-01.jpg
- Top
Kommentar
-
-
-
Wie willst du die Piloten drucken ? Viele meiner Versuche die Piloten zu drucken ist dann doch am Gewicht gescheitert. Bei vielen der bekannteen 3D-Druckdienste kann man leider "hohl" oder Vase nicht anwählen.
Beim Cockpit kann man sich ja noch mit Folien behelfen.
- Top
Kommentar
-
Da ich die CAD Teile fast alle selber mache und auch alles selber drucke - habe ich auch Zugriff auf alle Möglichkeiten- der Pilot wiegt 8g und wird hohl aus Resin (0,25er Wandung) gedruckt
Das ganze Cockpit mit Boden und Sticks, wiegt dann mit 2 Piloten um die 30g in 1:18
CBS-mit-Piloten-03.jpg Pilot-Gewicht-1-18.jpg Sitz-Gewicht-1-18.jpg
- Top
Kommentar
-
weiter geht es mit dem Ausbau - Instrumenten-Anordnung muss ich noch anpassen.
Drucke gleich mal den Pilz dann sehe ich ob das passt
CBS-mit-Piloten-04.jpg
- Top
Kommentar
-
-
-
Meine Polizei hat nun auch ein Cockpit :-)
Sieht richtig gut aus wie ich finde - Proportionen passen - und es ist alles sehr eng - wie beim Original :-)
Video gibt es auf YouTube
Bo-105-Polizei-D-HBWH-1-18-03.jpg
Zuletzt geändert von Nanofan; 10.01.2024, 19:17.
- Top
Kommentar
-
so sieht das Cockpit aktuell aus.
Piloten müssen noch aufgehübscht werden - Pedale, Sticks und Sitze brauchen auch noch Farbe.
Cockpit kann zusammengebaut - am Stück - in die Haube gesetzt werden.
CBS-mit-Piloten-15.jpg
Zuletzt geändert von Nanofan; 11.01.2024, 13:05.
- Top
Kommentar
-
die CB benötigt ja auch ein Cockpit und dabei fließen gleich die neuen Erkenntnisse ein.
Sitze mit T-Nut und der Boden hat das Gegenstück - so lassen sich die Sitze ohne Kleber satt, an die richtige Position, aufschieben
CBS-mit-Piloten-16.jpg
CBS-mit-Piloten-17.jpg
- Top
Kommentar
-
-
Danke Dirk für das Lob .
Fähigkeiten sind das Resultat von Versuch und Irrtum und ich hatte ja 50 Jahre (Modellbau seit 1972) Zeit zum Üben - da muss ja was hängen bleiben :-)
Denke durch die Zusammenarbeit mit meinem Sohn - habe ich in den letzten 10 Jahren schneller und mehr neue Skills erworben - als in den 40 vorher.
Derzeit vektorisiere ich die Decals für die Fly-Out-Version der BO aus Roth
1474115267.jpg
- Top
Kommentar
Kommentar