Heute ist der 4-Blatt von Microheli angekommen
OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt
Einklappen
X
-
AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt
Habe mich gleich mal an den Motorumbau gemacht - Welle ist schon draußenAngehängte Dateien
- Top
-
AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt
Weiter geht es mit dem 4-Blatt Umbau
Am T-Motor ist die Welle raus - und die Rotorwelle vom M2 kann eingebaut werden.
Um an alles ran zu kommen habe ich das Chassis zerlegt
Motorschrauben vom T-Motor sind 3mm (anstatt 2,5mm) da muss man die Aluträgerplatte vom M2 aufbohren.
2 Stellen an der HRW flach schleifen für die Madenschrauben - rein mit dem Motor und alles wieder zusammenschrauben - Achtung - es gibt metrische und selbstschneidende Schrauben - man sieht bei manchen kaum den Unterschied.
- Top
Kommentar
-
AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt
Läuft soweit.
Motor habe ich erstmal rudimentär verkabelt - SAT drangehängt und gebunden.
Motor lässt sich sauber ansteuern- werde nun die Verkabelung einschrumpfen damit da nichts mehr schief gehen kann.
Dann muss ich die Motorbefestigung richtig anziehen und die 2 Muttern mit Loctite 222 sichern (Stoppmutter ist leider zu hoch)
Dann mal die Blätter dran und das LG wieder anschrauben - dann kann der erste komplette Test vollzogen werden.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt
4-Blatt bereit für den ersten Testflug :-)Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt
4-Blatt fliegt.
Habe den M2-4-Blatt - soeben im Büro abgehoben - gefällt mir soweit sehr gut.
Ist echt super auf welch kleiner Fläche man dem M1 und den M2 bewegen kann.
Jetzt geht es mit der Rumpfhülle weiter
- Top
Kommentar
-
AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt
Zitat von Nanofan Beitrag anzeigen4-Blatt fliegt.
Habe den M2-4-Blatt - soeben im Büro abgehoben - gefällt mir soweit sehr gut.
Ist echt super auf welch kleiner Fläche man dem M1 und den M2 bewegen kann.
Jetzt geht es mit der Rumpfhülle weiter
Vielleicht findest du ja jemand der mit Handy mal drauf hält und kannst es auf Youtube stellen oder so.
- Top
Kommentar
-
AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt
ja da hast du recht - heute oder morgen werde ich einen Kameramann hier haben,
dann gibt es Flugvideos
mit dem M1 gibt es 2 kurze Video schon (2-Blatt und 4-Blatt):
- Top
Kommentar
-
AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt
Der M2 mit dem neuen Motor und dem 4-Blatt schwebt sauberst 8 Minuten.
Mach riesen Spaß mit dem durch die Garage zu cruisen - super genau zu fliegen - liegt wie ein Brett in der Luft - so muss das.
Bin grad noch dabei den Testrumpf zu bearbeiten - dann kann ich ev. noch ein Video mit Rumpfzelle vom M2 machen.
- Top
Kommentar
-
AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt
Fliegst du im atti Mode. Das sieht ja super aus . So eine bo brauche ich irgendwann auch.
Ich habe mal gehört, dass es so was ähnliches wie einen Trimmflug beim vstabi auch beim M2 gibt. Wie geht das?
Würdest du deinen gezeichneten Rumpf auch für andere drucken.
Lg StefanBo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2
- Top
Kommentar
-
AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt
der M1 und der M2 brauchten bei mir keinen Trimmflug - ich habe 4 x M1 und 2x M2 - und alle gehen aus der Schachtel wie an der Schnur.
Für den 4-Blatt musste ich beim M1 am Stabi die Werte zurücknehmen da er sonst auf der Nickachse zu agil daher kommt und wackelt - geht aber alles sehr einfach bei den OMP´s.
Ja ich drucke auch auf Wunsch die Bo´s aus - aktuell habe ich die 1:28 für den OMP einbaufertig - muss nur der Heckmotor eingeschoben, und das Chassis mit 4 Schrauben befestigt werden.
Lackierung kann jeder selber machen - oder fertig haben - Zubehörteile gibt es auch jede Menge - Hecksporn, Antennen, Abgasrohre, Spoiler etc.
Die 1:18 für den M2 erstelle ich grad - mit den entsprechenden auflagepunkten für das M2 Chassis -
Ja das ist der stabilisierte Modus - bei mir Schalter auf Null - bei Stufe 1 und 2 ist bei mir der Kunstflugmodus, mit hohen Drehzahlen und kräftigen Ausschlägen.Angehängte Dateien
- Top
Kommentar
-
AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt
Sonntag 18:00 Uhr - die Mechanik sitzt :-)
gleich mache ich noch einen TestflugAngehängte Dateien
- Top
Kommentar
Kommentar