OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nanofan
    Senior Member
    • 11.12.2013
    • 1077
    • Berthold

    #16
    AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt

    Ich habe für den Motor eine Empfehlung von Bernd und fassla bekommen:
    T-Motor Antigravity MN4006, 380KV

    Ohne Rumpf bin ich mit dem 4-Blatt von microheli damit 8 Minuten geschwebt
    Der Rumpf hat (alleine) aktuell 160g - wird vermutlich komplett fertig um die 200g wiegen, das Zusatzgewicht wird die Flugzeit des M2 erheblich drücken - schätze ich werde bei ca. 6 Minuten liegen was für mich auch völlig in Ordnung wäre.

    Konnte heute leider nur kurz schweben und testen. Fliegt wunderbar - ev. kann ich morgen noch ein Video nachreichen.

    Kommentar

    • Nanofan
      Senior Member
      • 11.12.2013
      • 1077
      • Berthold

      #17
      AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt

      M2 Video hier:

      Kommentar

      • steveman
        Senior Member
        • 16.05.2007
        • 4213
        • Stefan
        • Österreich

        #18
        AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt

        Hi. Hast du Bilder vom Einbau der Mechanik. Würde mich sehr interessieren.
        Lg Stefan
        Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

        Kommentar

        • Nanofan
          Senior Member
          • 11.12.2013
          • 1077
          • Berthold

          #19
          AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt

          sind 2 Klötze unten im Rumpf -ist bei den fertigen Versionen mit eingedruckt - hier musste ich 2 extra Verbindungen zeichnen, drucken und einkleben mit Bohrungen für die Mechanik Schrauben - Mechanik wird auf die Blöcke eingesetzt und von unten an die Blöcke geschraubt - fertig.

          Zum Ausbau einfach die 4 Schrauben unten raus und den Heckmotor ausstecken - dann hast du wieder den M2 vor dir - Ein und Ausbau gehen keine 10 Minuten

          Heckmotorkabel habe ich verlängert - damit ich im ausgebauten Zustand einstecken kann
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Nanofan; 05.04.2022, 19:27.

          Kommentar

          • steveman
            Senior Member
            • 16.05.2007
            • 4213
            • Stefan
            • Österreich

            #20
            AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt

            Vielen vielen Dank. Das ist ja echt genial.
            Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

            Kommentar

            • cc1975
              Senior Member
              • 27.11.2008
              • 3751
              • Christian
              • Dettingen, Baden-Württemberg

              #21
              AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt

              Den hier bin ich vergangenes Wochenende geflogen in der Halle. Hat sich ein Kollege gekauft. Fliegt sich super das Teil....

              Entdecken Sie den ADAC Helikopter, eine detailgetreue Nachbildung des BO-105 mit besonders stabilem Flugverhalten. Mit Funktionen wie automatischem Start un


              Gruß Christian
              SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

              Kommentar

              • Nanofan
                Senior Member
                • 11.12.2013
                • 1077
                • Berthold

                #22
                AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt

                ist aber kein M2

                Kommentar

                • cc1975
                  Senior Member
                  • 27.11.2008
                  • 3751
                  • Christian
                  • Dettingen, Baden-Württemberg

                  #23
                  AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt

                  Ich weiß. Habe ich nur reingestellt weil der auch nen BO 105 Rumpf hat :-) Und gut fliegt....
                  SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

                  Kommentar

                  • steveman
                    Senior Member
                    • 16.05.2007
                    • 4213
                    • Stefan
                    • Österreich

                    #24
                    AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt

                    Welches Kabel nimmst du zum verlängern der heckmotorkabel? Lg
                    Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                    Kommentar

                    • Nanofan
                      Senior Member
                      • 11.12.2013
                      • 1077
                      • Berthold

                      #25
                      AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt

                      ab 0,75mm² passt das - ich habe hier in meiner Werkstatt alle Kabel, die man so braucht in genügender Länge - da suche ich halt einen ähnlichen Querschnitt raus.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • steveman
                        Senior Member
                        • 16.05.2007
                        • 4213
                        • Stefan
                        • Österreich

                        #26
                        AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt

                        Vielen dank
                        Bo105, 2x Jetranger, Bell212, Ecureuil, Lama, Logos, Specter, Omp M2

                        Kommentar

                        • Nanofan
                          Senior Member
                          • 11.12.2013
                          • 1077
                          • Berthold

                          #27
                          AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt

                          bin dazu gekommen den M2 Rumpf zu füllern - sieht recht gut aus.

                          An der 3D-Druckvorlage muss ich noch ein paar Anpassungen machen in Bezug auf die Mechanik Lagerböcke - und für den Heckmotor-Halter muss ich eine gerade Anschraubfläche einzeichnen.
                          Scheiben tiefziehen - mit einem weiteren Scheibensatz für den M1 - damit sich der Aufwand rentiert
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • joda
                            Member
                            • 26.10.2008
                            • 23
                            • Clemens
                            • Dinslaken

                            #28
                            AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt

                            Hallo Nanofan,
                            Hast Du den 4-Blattkopf und die Rotorblätter direkt bei microheli bestellt, oder gibt es auch einen Shop in Deutschland?
                            Hättest Du evtl. einen Link?
                            Gruß Clemens

                            Kommentar

                            • Nanofan
                              Senior Member
                              • 11.12.2013
                              • 1077
                              • Berthold

                              #29
                              AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt

                              Habe ich direkt bestellt.
                              Links zu Shops werden hier nicht gern gesehen - wenn du mir eine PN schreibst kann ich dir den Link dazu senden

                              Kommentar

                              • Nanofan
                                Senior Member
                                • 11.12.2013
                                • 1077
                                • Berthold

                                #30
                                AW: OMP-M2 im 3D-gedruckten Rumpf, 4-Blatt

                                heute eine Winde gezeichnet und gedruckt.
                                Die FLIR Kamera ist leider noch zu groß geraten - muss ich nochmals 25% kleiner drucken.
                                Auspuffrohre, Hecksporn, Antennen - passen sehr gut.

                                >Weiter geht es mit den Fenstern und mehr Farbe :-)
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X