Omp m2 evo
Einklappen
X
-
Zitat von goone75 Beitrag anzeigenMan hätte nur einen einfachen Blick auf die Seite des Herstellers werfen oder den Dr. google mit der Anfrage Omp M2 + Anleitung bemühen müssen...Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
Wenn ich im Idle 1 Modus nach vorne beschleunige, oder zur Seite und den Hebel los lasse, stellt er sich wieder gerade. Das sollte doch eigentlich nur im Normal Madus so sein, oder?
Hab ich da was falsch eingestellt? Gasgerade habe ich mit 60 % und Pitchkurve linear von links unten nach rechts oben auf Idle 1 eingestellt. (Sender ist Spektrum DX8, die alte)Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
Zitat von Johnny Beitrag anzeigenDu musst Ch5 umschalten, der ist für self leveling zuständig. Der Heli kann leider noch keine Gedanken lesen, in welchem Modus du fliegen möchtest.
Meinst du den Gyroschalter, den ich auf Gear gelegt habe? Das heißt ich muss den von 0 auf 1 Schalten, um den Self Leveling Modus auszuschalten? (jetzt steht er auf 0)Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
Danke für die schnelle Rückmeldung! :-)
Meinst du den Gyroschalter, den ich auf Gear gelegt habe? Das heißt ich muss den von 0 auf 1 Schalten, um den Self Leveling Modus auszuschalten? (jetzt steht er auf 0)Jonas
OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO
- Top
Kommentar
-
Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
Vermutlich, wenn "Gear" Kanal 5 ist, dann ja.
Durch rum probieren habe ich heraus gefunden, dass ich den Flaps Kanal Schalter umlegen muss....FUNKTIONIERT!!!😁
Der Heli ist genial!
Fliegt stabil wie ein 450er , benötigt aber weniger Platz und ist wendiger, das einzige was ich beim Blade 180 CFX (hat Heckantrieb über Welle) besser finde ist das Heckgeräusch. das ist beim M2 Evo etwas störend.
Aber der M2 Evo fliegt wirklich wie auf Schienen, verbraucht wenig Strom und ist extrem stabil, der Heli ist voll empfehlenswert und jeden Cent wert!
Grüßle Rainer!Angehängte DateienZuletzt geändert von Rambole; 07.05.2023, 09:02.Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
Zitat von Rambole Beitrag anzeigenWenn ich im Idle 1 Modus nach vorne beschleunige, oder zur Seite und den Hebel los lasse, stellt er sich wieder gerade. Das sollte doch eigentlich nur im Normal Madus so sein, oder?
Hab ich da was falsch eingestellt? Gasgerade habe ich mit 60 % und Pitchkurve linear von links unten nach rechts oben auf Idle 1 eingestellt. (Sender ist Spektrum DX8, die alte)
Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
-
Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
Na also doch im stabi Mode unterwegs. Dafür gibt's die rote LED die entweder blinkt oder dauerhaft leuchtet. Umstellen und nicht überrascht werden 😄
Ich dachte wnn ich auf Idle 1 umschalte ist der Stabi Mode aus, war aber nicht so. Dank Johnny weiß ich jetzt, dass man ihn ausschalten muss.
Wenn man jahrelang gar nicht mehr fliegt und dann ein paar Jahr nur noch ab und zu einen Blade Heli muss man was den Sender anbelangt sowieso fast von vorne anfangen und Stabi Mode hatte ich noch nie.
Deshalb nin ich froh, dass es das Forum gibt! 😀Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
´nAbend zusammen,
auf der Suche nach einem Heli für im Garten/in der Halle/zwischendurch bin ich nun bis zum OMPHobby M2 Evo gelangt. Was ich so gelesen haben soll der Kleine ja sehr gut fliegen. Aus einigen unschönen Erfahrungen mit solch kleinen Helis in der Vergangenheit, die Biester waren immer zu giftig und wabbelig für mich, stell ich mir die Frage ob es möglich ist den M2evo "so soft" einzustellen das man/ich damit entspannt fliegen kann. Hab zwei E-Raptoren, bin Rundflieger, mit ganz viel Mut hab ich auch schon den ein oder anderen Looping hinbekommen...3D --> nix für mich.
Wie ist da die allgemeine Meinung?
Als Funke würde ich eine mit FrSky umgebaute Graupen MX16S vorsehen. Hab schon zwei Empfänger gesichtet, einen FB800 und einen R81. Hat das schon mal jemand so verbaut? Gibt es Erfahrungen?
Ansonsten bin ich eigentlich schon gut angefixt
Gruß
Roland
- Top
Kommentar
-
Gast
Hallo,
könntet ihr mir mal die Maße der EPP Transportverpackung mitteilen?
Hab im Auto einen doppelten Ladeboden , Vielleicht passt ja die Box unten rein
und ich hätte den Heli immer mit dabei.
Danke schonmal
Steffen
- Top
Kommentar
-
Gast
Hallo,
eine Frage an die Spektrum-Flieger;
welchen Empfänger habt ihr eingebaut , den von Omphobby oder einen von Spektrum?
Viele Grüße
Steffen
- Top
Kommentar
-
Zitat von Steffen K Beitrag anzeigenHallo,
eine Frage an die Spektrum-Flieger;
welchen Empfänger habt ihr eingebaut , den von Omphobby oder einen von Spektrum?
Viele Grüße
Steffen
Tut was er soll, ich finde aber schade, dass der 0 Telemetrie hat, nicht einmal, dass er verbunden ist.Erst Hub, dann Schraub.
- Top
Kommentar
Kommentar