OMPHOBBY M4 - Jonas' FBL Setups

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olibanjoli
    Junior Member
    • 05.10.2017
    • 4
    • Oli

    #31
    Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
    Ja, das ist der BMI088. Dessen Vibrationsfestigkeit habe ich nie getestet. Er läuft in VStabi EVO nicht im OSR4 Mode, heißt er wird nicht so vibrationsresistent betrieben wie er sein könnte. Ob er allerdings so drastisch auf Vibrationen reagiert wie der ICM-20649 weiß ich nicht. Ich kann dir nur sagen, dass V1 mit ICM-20649 bei mir bei einem Heli mit verbogener Heckblattlagerwelle in alle Richtungen weggezogen hat, ca. wie du es beschreibst.
    Die Heckblattlagerwelle habe ich geprüft. Sieht ok aus.

    Habe den Heli heute mit 2 weiteren VStabis getestet. Zuerst mit einem Neo. Habe die Gains an der TS um 15 zurückgenommen und am Heck um 10 (Evo kann mit höheren Gains geflogen werden, keine Ahnung wie sehr bei deinem Setup die Gains am Limit sind, Hauptsache es schwingt nicht auf). Alles andere genau gleich. Der Heli flog so in allen 3 Bänke ohne die gemeldeten Probleme. Das Ganze war natürlich etwas schwammig da ich die Gains stark zurückgenommen habe, aber der Heli flog normal. Pirouetten mit voll Ausschlag, Piroflip, Tik Tok ging gut.

    Dann mit einem anderen Evo, welches ich von meinem Kraken 700 geklaut habe. Ist die "V1", bei der ich keine Probleme hatte, aber nach der Info von Mikado Heissleim präventiv hinzugefügt habe. Mit den Einstellungen von dir, flog der Heli schon super in allen Bänken. Heck schwingt sich aber noch etwas auf, da muss ich noch etwas nachjustieren. Aber der Heli fliegt ohne die wilden Ausbrüche.

    Entweder ist etwas mit meinem neuem VStabi Evo faul, oder die neue Variante ist doch nicht besser wie die alte. Werde mich mal bei Mikado melden.

    image.png
    Zuletzt geändert von olibanjoli; 27.01.2024, 16:09.

    Kommentar

    Lädt...
    X