Erstes Bauprojekt eines Anfängers (Omp M4)

Einklappen
Dieses Thema ist beantwortet.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8511
    • Torsten

    #16
    Zitat von kevnator Beitrag anzeigen
    Vielen Dank für die Videos, ich werde sie mir heute noch ansehen. Ich muss aber auch sagen, dass mich die ähnliche Oberfläche wie bei Betaflight schon sehr an Rotorflight interessiert. Auch wenn es vielleicht komplizierter ist, wirkt es für mich vertraut. Außerdem habe ich öfter gehört, dass dies vielleicht die Zukunft ist, daher fühlt es sich für mich richtig an, hierauf zu setzen. Auch wenn ich dann Hilfe von euch brauche
    Sich voll auf Chinesische Produkte zu verlassen ist schon einmal schief gegangen und wird wieder passieren, wenn man das politische Geschehen etwas betrachtet.
    Aber jeder wie er mag.

    Kommentar

    • kevnator
      Junior Member
      • 20.03.2025
      • 12
      • Kevin

      #17
      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen

      Sich voll auf Chinesische Produkte zu verlassen ist schon einmal schief gegangen und wird wieder passieren, wenn man das politische Geschehen etwas betrachtet.
      Aber jeder wie er mag.

      Das kann gut sein! Danke auch für deinen Hinweis. Ich würde das Risiko trotzdem eingehen wollen. Wenn ich damit dann auf die Nase falle, ist es mein Pech – aber damit muss ich dann leben

      Kommentar

      • Commonrailer
        Member
        • 19.05.2017
        • 577
        • Walter

        #18
        Hast Du auch mal das Spirit FBL in Betracht gezogen? Hat Features und Spielereien welche ein Alleinstellungsmerkmal sind (z.B. gut funktionierende barometrische automatische Rettung)

        Kannst Du mit und ohne integriertem Empfänger (JETI Duplex bzw. für den Spirit eigenen Sender) haben. Fliegt sich hervorragend (ist jetzt aber kein entscheidendes Kriterium, denn es gibt heute kein schlechtes FBL mehr) und lässt MEINER Meinung nach schnell und einfach ein gut fliegendes Grundsetup zu.

        Wobei die Meinungen zur Einfachheit und Logik der Spirit Setuperstellung auseinander gehen.

        Für Leute welche eine ähnliche Logiksicht bzgl. des Setups wie der Spirit Entwickler haben, ist es absolut eingängig zu programmieren und für andere erscheint die Softwarestruktur etwas unübersichtlich und nicht stringent. Und beide Meinungen haben Ihre Berechtigung.

        Um zu beurteilen, ob es Dir taugt, kannst Du Dir die Konfigurations Software auf dem PC mal installieren und es ohne FBL im Demo Modus für Dich mal durchspielen.

        Bekennender SAB Fan :-)

        Kommentar

        • kevnator
          Junior Member
          • 20.03.2025
          • 12
          • Kevin

          #19
          Zitat von Commonrailer Beitrag anzeigen
          Hast Du auch mal das Spirit FBL in Betracht gezogen? Hat Features und Spielereien welche ein Alleinstellungsmerkmal sind (z.B. gut funktionierende barometrische automatische Rettung)

          Kannst Du mit und ohne integriertem Empfänger (JETI Duplex bzw. für den Spirit eigenen Sender) haben. Fliegt sich hervorragend (ist jetzt aber kein entscheidendes Kriterium, denn es gibt heute kein schlechtes FBL mehr) und lässt MEINER Meinung nach schnell und einfach ein gut fliegendes Grundsetup zu.

          Wobei die Meinungen zur Einfachheit und Logik der Spirit Setuperstellung auseinander gehen.

          Für Leute welche eine ähnliche Logiksicht bzgl. des Setups wie der Spirit Entwickler haben, ist es absolut eingängig zu programmieren und für andere erscheint die Softwarestruktur etwas unübersichtlich und nicht stringent. Und beide Meinungen haben Ihre Berechtigung.

          Um zu beurteilen, ob es Dir taugt, kannst Du Dir die Konfigurations Software auf dem PC mal installieren und es ohne FBL im Demo Modus für Dich mal durchspielen.
          Hi Commonrailer, werde ich mir definitiv mal ansehen. Habe ich bis jetzt noch garnicht gehört Aber bestimmt mal ein Blick wert. Danke für dein Input!

          Kommentar

          • crazy25814
            Member
            • 01.07.2010
            • 675
            • Marko
            • Mühlenbeck

            #20
            Vielleicht der Vollständigkeit halber noch das Microbeast und Bavarian Demon erwähnt.
            denke mit Vstabi oder Beast oder Spirit machst du sicher nichts falsch, wirst du für alle genug Unterstützung finden.
            wie die dann mit der Radiomaster spielen ist wieder was anderes, da sind halt viele Baustellen die viel wissen bedarfe
            HTB

            Kommentar

            Lädt...
            X