Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BuckDan
    Member
    • 03.12.2007
    • 549
    • Daniel

    #31
    Hallo. Marco ,

    was soll den auf dem Bild zusehen sein ?
    Genauso einbauen wie das alte Servo ;-)

    Gruß Daniel
    T18MZ , BK 117 Masterart , Diabolo BE , Omata 700

    Kommentar

    • Reto B
      Member
      • 04.11.2023
      • 107
      • Reto
      • Wasseramt/SO - Schweiz

      #32
      Zitat von MonChiChi74 Beitrag anzeigen
      ... bitte Fotos
      Hallo Marco
      In diesem Beitrag gibt es ein Foto, wie ein Heckservo verbaut ist, resp. wie es besonders stabil verbaut werden kann, damit sich das Servo nicht verwinden kann: https://www.rc-heli.de/forum/hubschr...97#post5790797


      Zitat von MonChiChi74 Beitrag anzeigen
      Ich muss allerdings um das Heckservo parallel zur Hauprotorwelle einzustellen den Impuls auf 720us im Brain2 einstellen.
      Ich verstehe nicht wirklich, warum du dazu den Mittenimpuls verstellen musst. Einfach das Servohorn lösen und im richtigen Winkel wieder draufstecken.

      Beste Grüsse
      Reto

      M2 EVO MK2, M4 MAX

      Kommentar

      • MonChiChi74
        Member
        • 09.10.2023
        • 68
        • Marco

        #33
        Hallo Reto,

        danke Dir für deinen Beitrag. Allerdings so einfach ist das nicht. Das mit dem Servohorn habe ich schon probiert. Egal wie ich es aufstecke erreiche ich keinen 90 Grad Winkel zur Hauptrotorwelle. Daher muss ich elektronisch über die Brain 2 Software nachjustieren. Das Servo habe ich jetzt verbaut. Allerdings geht es nicht so einfach wie ursprünglich mit dem OMP Servo 3515T. Ich habe es nun fest montiert und denke, dass es so auch funktionieren wird.

        Ein Problem hat sich jetzt allerdings gezeigt, dass hatte ich vorher mit dem Original Heckservo von OMP nicht. Manchmal wenn ich den Akku an den Heli stecke fängt das Heckservo an zu zittern und die Taumelscheibenservo reagieren sehr langsam. Wenn ich den Akku dann wieder ab mache und erneut anschließe ist das Heckzittern verschwunden und die Taumelscheibenservo normal funktionieren. Kann aber auch sein, dass ich den Akku zweimal oder dreimal anstecken muss bis alles wieder normal funktioniert. Woran könnte das liegen? Hast Du vielleicht eine Idee oder hatte das Problem schon jemand anders? Danke Dir bzw. Euch.

        Viele Grüße
        Marco

        Kommentar

        • Reto B
          Member
          • 04.11.2023
          • 107
          • Reto
          • Wasseramt/SO - Schweiz

          #34
          Hallo Marco
          Du hast jetzt doch das THETA Sabre-T1 NFC HV, nicht wahr? Da müsstest du doch den gewünschten Winkel, wenn er nicht genau passt, per Theta-App (via NFC) verstellen können und nicht im Brain?

          Ich kenne das Brain überhaupt nicht und kann das von dir beschriebene Verhalten nicht erklären. Irgend etwas scheint das Brain zu stören. Warum diese Störung aber bei teils mehrmaligem ab- und anstecken des Akkus wieder verschwindet ist schon komisch. Erscheint diese Störung auch, wenn du den Mittenimpuls auf 760 belässt?

          LG Reto
          M2 EVO MK2, M4 MAX

          Kommentar

          • MonChiChi74
            Member
            • 09.10.2023
            • 68
            • Marco

            #35
            Hallo Reto,

            genau dieses Servo hab ich. Allerdings kann ich die App nicht nutzen, da ich kein Androidhandy habe. Nur iOS. Deinen Vorschlag konnte ich nicht testen. Denke aber nicht, das das die Lösung sein wird.

            VG
            Marco

            Kommentar

            • MonChiChi74
              Member
              • 09.10.2023
              • 68
              • Marco

              #36
              Hallo Reto,

              habe es probiert und den Mittenimpuls auf 760us eingestellt. War, wie ich es bereits vermutet hatte, nicht die Lösung. Habe mich mit MSH Electronics in Verbindung gesetzt. Eventuell können die mir weiterhelfen.

              Viele Grüße
              Marco

              Kommentar

              • Reto B
                Member
                • 04.11.2023
                • 107
                • Reto
                • Wasseramt/SO - Schweiz

                #37
                Hallo Marco
                Ein feines Zittern habe ich bei meinem OMP-Heckservo auch, ich sah es auch schon bei andern Helis und sogar in einem Video von Jonas, wo er sich darüber kurz aufregte. Ich denke, das ist normal (das feine Zittern).

                Was bedeutet genau, "die Taumelscheibenservos bewegen sich ganz langsam"? Heisst dies, wenn du schnell von Pitch negativ nach Pitch positiv gehst, dauert es viel länger als sonst oder nur wenn du den Heli von Hand bewegst und die Taumelscheibenservos (resp. das Brain) diese Bewegung ausgleichen?

                Wenn du im Brain den Mittenimpuls vom neuen Heckservo auf 760 zurücksetzt, hast du dann immer noch dieses spezielle Verhalten deiner Taumelscheibenservos? Wenn ja, würde das ev. heissen, dass dieses Theta-Servo (in den Liefereinstellungen) mit deinem Brain (in den aktuellen Einstellungen) nicht kompatibel ist.

                Aber es ist natürlich schon doof, dass du jetzt eine neue Baustelle hast, wo du doch eigentlich dein Heckverhalten korrigieren wolltest.

                LG Reto
                M2 EVO MK2, M4 MAX

                Kommentar

                Lädt...
                X