Oxy Flash

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    #1

    Oxy Flash

    Wurde heute Nacht auf Facebook veröffentlicht:

    Steps foward was done in our new 700 machines..
    We define the names..
    As already mentioned we decided to not use number anymore.. we like changes.. than will not have an OXY 7...
    The first one is OXY FLASH.. as his name call impressive agility and adrenalin feeling.. a super LIGHTWEIGHT 700 concept to compete in the lower weight class.. we are talking about the 4.6kg ready to fly limit..
    Test and modifications runs endless... 5 top class pilots deal now all the necessary test and stress simulation... we love perfection without compromise.
    We will try our best to show the FLASH at IRCHA 2021 starting then pre-orders collections.
    For the second 700 we also have all info but in this moment we skip detail and we will back to him later.

    Both new helis are for different reasons a big challenge for us.. brand expectation.. performance... semplicity.. crash ability.. are just fews...

    Stay tuned ...
    Lynx Heli Innovations
    OXY HELI
  • goone75
    Senior Member
    • 20.06.2012
    • 3681
    • Michael

    #2
    AW: Oxy Flash

    ßberraschend: Es war nun seit Längerem recht ruhig um Oxy Heli, mal von gelegentlichen ßnderungen an Baukastenausstattungen abgesehen.

    Und dann noch gleich zwei von der Charakteristik unterschiedliche 700er auf den Markt bringen zu wollen. Die Helisparte scheint doch noch nicht dem Untergang geweiht zu sein, wie es immer wieder herbeibeschworen wird. Muss sich ja auch lohnen, solch einen Aufwand zu treiben. Und dann gleich als Erstlingswerk der Marke in der 700er Größe.

    Bin schon auf Detailinfos gespannt...
    Zuletzt geändert von goone75; 03.07.2021, 06:47.
    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

    Kommentar

    • Heli87
      Senior Member
      • 11.10.2016
      • 8463
      • Torsten

      #3
      AW: Oxy Flash

      Ich vermute mal Nr. 2 wird eine verstärkte Version von Nr. 1 sein.

      Obwohl
      Vielleicht baut ja doch mal jemand einen Banshee 2.0

      Kommentar

      • cc1975
        Senior Member
        • 27.11.2008
        • 3759
        • Christian
        • Dettingen, Baden-Württemberg

        #4
        AW: Oxy Flash

        Oder Nummer 2 ist dann endlich der Nachfolger vom Chronos/RSR.......steht ja auch noch aus.......
        SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

        Kommentar

        • goone75
          Senior Member
          • 20.06.2012
          • 3681
          • Michael

          #5
          AW: Oxy Flash

          Stimmt, da war doch was. Der sollte doch auch mal von Luca`s Truppe produziert werden. Nennt sich dann bestimmt Chroflashy und kommt garantiert noch in diesem Jahrtausend auf den Markt
          RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 11.10.2016
            • 8463
            • Torsten

            #6
            AW: Oxy Flash

            Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
            Oder Nummer 2 ist dann endlich der Nachfolger vom Chronos/RSR.......steht ja auch noch aus.......
            Das wäre aber der blanke Hohn für MTTEC.

            Kommentar

            • Werner M
              Member
              • 30.05.2011
              • 284
              • Werner

              #7
              AW: Oxy Flash

              Als erste Info, hier ein Bild von ihm:
              Zuletzt geändert von Werner M; 03.07.2021, 09:27.

              Kommentar

              • Heli87
                Senior Member
                • 11.10.2016
                • 8463
                • Torsten

                #8
                AW: Oxy Flash

                Jetzt bin ich richtig gespannt.
                Man sieht gar kein Hauptzahnrad.

                Warum ist Rotorkopf und Servos so klein?

                Kommentar

                • Werner M
                  Member
                  • 30.05.2011
                  • 284
                  • Werner

                  #9
                  AW: Oxy Flash

                  Auch bei Helifreak geklaut:
                  The Oxy Flash is a light weight heli use parts from the O5 Meg for who fly at slow headspeed and mild 3D. It's like the concept of Logo 600SE/690
                  The Oxy 7 is true 700 which can handle higher RPM and hard 3D
                  Deutsch:
                  Der Oxy Flash ist ein leichter Heli, der Teile aus dem O5 Meg verwendet, für alle, die mit langsamer Vorwärtsgeschwindigkeit und leichtem 3D fliegen. Es ist wie das Konzept des Logo 600SE/690
                  Der Oxy 7 ist ein echter 700er, der höhere Drehzahlen und hartes 3D bewältigen kann.

                  Kommentar

                  • goone75
                    Senior Member
                    • 20.06.2012
                    • 3681
                    • Michael

                    #10
                    AW: Oxy Flash

                    Also läuft es wohl darauf hinaus, dass der Flash eine Art Oxy5 "Megastretch" wird, soweit notwendig mit angepassten Teilen.

                    Das würde natürlich auch das angestrebte Zielgewicht erklären. Man darf gespannt sein.
                    RAW Piuma / TDSF / Tron 5.5 / Voodoo 400 / Raw 420 / Protos 380 / Oxy 3 / Omp M2 + M1

                    Kommentar

                    • Heli87
                      Senior Member
                      • 11.10.2016
                      • 8463
                      • Torsten

                      #11
                      AW: Oxy Flash

                      Ein 700er Heli mit Teilen eines 500er?
                      Also wird das jetzt der Mittelweg zwischen TDF und TDSF?
                      Mal abwarten wenn man ihn in der Luft sieht.
                      MIDI Servos im 700er?

                      Einen echten leichten 700er hätte ich jetzt besser gefunden.

                      Kommentar

                      • Timo Wendtland
                        Henseleit Teampilot
                        • 17.04.2003
                        • 3613
                        • Timo
                        • Darmstadt

                        #12
                        AW: Oxy Flash

                        Hi,

                        da ich einen Flash Prototyp schon eine Weile fliege einige Infos :

                        - Rotorkopf - Chassis - Getriebe ist überwiegend neu um mit den höheren Belastungen zurecht zu kommen.
                        - Das Heck leicht überarbeitet
                        - Haube ist neu

                        Es sind auch einige Teile vom Oxy 5 verbaut die sich da gut bewährt haben.

                        Also aktueller Stand ist, dass er selbst mit einem 4530 Power Setup mit 2300 rpm + hält und dabei mit 12s 5000 65c Akkus noch unter 5kg bleibt.

                        So ein Power Setup ist bei mir eigentlich nur zum Test gedacht und auch viel zu viel des Guten.
                        Am Ende möchte ich auf einen kleinen 4035 mit 12s 4500 max.

                        Blätter sind aktuell 700 / 115 max machbar.

                        VG
                        Timo

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 11.10.2016
                          • 8463
                          • Torsten

                          #13
                          AW: Oxy Flash

                          Welchen Hauptrotorwellendurchmesser hat das Modell?
                          10mm?
                          Passen Standard Servos?

                          Gruß Torsten

                          Kommentar

                          • Netzferatu
                            Senior Member
                            • 07.08.2017
                            • 2183
                            • Daniel
                            • Schleswig Holstein, MFG Heist

                            #14
                            AW: Oxy Flash

                            Nimm doch einfach den anderen - der ist dann für sicherlich für Standard Servos ausgelegt... Dieser ist für Midis ausgelegt, da braucht man nicht dran rummeckern, gibt doch sogar Auswahl.

                            Kommentar

                            • AaronHeli
                              OMP Supporter
                              • 29.04.2014
                              • 677
                              • Aaron
                              • BW

                              #15
                              AW: Oxy Flash

                              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                              Welchen Hauptrotorwellendurchmesser hat das Modell?
                              10mm?
                              Passen Standard Servos?

                              Gruß Torsten
                              Die Rotorwelle ist 10mm und natürlich passen Std. Servos. Der FLASH ist kein ,,Mega Stretch'' eines OXY 5, wie hier bereits vermutet wurde, sondern ein vollwertiger 700 mit einigen Teilen des OXY 5.

                              Als Setup lässt sich jedes gängige 700er Setup realisieren.
                              Aaronhelis YouTube 🚁🎥

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X