Vstabi oder Beast

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Plastekasper
    Member
    • 09.04.2012
    • 838
    • Heiko
    • Roth

    #1

    Vstabi oder Beast

    Hallo,

    da ich zur Zeit überlege (oder fast sicher bin ) einen Protos 500 zu kaufen, mir aber noch nicht ganz sicher bin welches Stabi ich nehme, wollte ich mal euch um Rat fragen. Zur Auswahl stehen Vstabi Silverline und das Beast. Vstabi bin ich selbst noch nicht geflogen, Beast hab ich im 450X. Das Beast ist sicher nicht schlecht, super einstellbar, aber das Heck hab ich weder beim 450er noch beim TT X50E in den Griff bekommen.

    Also, welches System findet ihr besser und vor allem warum?
    Um das Ganze nicht in einen Glaubenskrieg ausarten zu lassen, bitte ich nur die zu antworten, die beide Systeme schon (möglichst im Protos) geflogen sind.

    Vielen Dank schonmal!
  • neutronenstern
    neutronenstern

    #2
    Ich kenne nur das Beast auf meinem 500er stretch und antworte nur, weil Du mit dem Heck des Beasts nicht zufrieden bist.
    Das Heck meines Protos ist mit dem Beast perfekt.

    Kommentar

    • torro
      Senior Member
      • 16.04.2009
      • 2505
      • Flo
      • MFC Mahlberg

      #3
      AW: Vstabi oder Beast

      das silverline gibt´s nicht als mini. das standard wird vielleicht n bissl globig. geht aber auch. ZE auf´s bodenblech, sensor hinten oben.

      das KO kriterium für´s beast ist für mich die fehlende bankumschaltung. der protos hat ein dermaßen großes drehzahlspektrum, da kommt das beast an seine grenzen, da "nur" die hecksens drehzahlabhängig eingestellt werden kann. beim stabi kannste halt für jede drehzahl ein komplettes setup hinterlegen. beim beast bleibt Dir nix anderes übrig als es für eine drehzahl einzustellen und zu hoffen, daß es mit viel weniger oder mehr drehzahl auch noch funktioniert.

      brain wär noch ne alternative, kann da aber nix zu sagen. schätze aber, daß es den protos bald als brain-combo geben wird.

      Kommentar

      • Uwe Z.
        Senior Member
        • 14.08.2005
        • 9886
        • Uwe

        #4
        AW: Vstabi oder Beast

        Problem ist wirklich, das es genug Beispiele gibt wo es auch mit V-Stabi nicht perfekt oder weit weg davon ist. Liegt aber nicht am Stabi oder dann am Beast.

        Ich würde wenn ich du wäre zum V-Stabi greifen. Ich würde den Heli dann auch mit der V-Stabi Drehzahlregelung fliegen. Besser geht es nicht.

        Viel Spaß mit dem Heli.

        Bis dann.

        Kommentar

        • THM
          THM
          Senior Member
          • 24.01.2011
          • 2709
          • Thomas
          • MFG Niederdorfelden

          #5
          AW: Vstabi oder Beast

          Also ich kann vom Beast an meinem 450er nur sagen, dass ich die bankumschaltung in keinster Weise vermisse. An meiner Funke fliege ich sogar nur mit einer Flugphase, kann aber die Drehzahl nach belieben verändern, von 2600-3400 ist alles drinne. In allen Drehzahlbereichen reagiert das beast knackig ohne Nachpendelne oder weich-werden. Problem bei der niedrigeren Drehzahl ist das Heck, aber dafür kann das Beast ja nix (Heck dreht bei voll-pitch weg))....sonst ist das Heck beim BeastX sehr gut.....nicht ganz so gut wie das vom GY520 (der hat nen etwas besseren Stopp), aber wenn das Beast für Timo Cürlis reicht, dann reichts für mich auch

          Gruß
          Thomas
          Gaui X5 Lite FES

          Kommentar

          • Panama
            Member
            • 14.09.2011
            • 954
            • Martin
            • Rund um Sinsheim / Eppingen

            #6
            AW: Vstabi oder Beast

            Hallo Heiko,

            das könnte hier wieder in einem Glaubenskrieg ausarten, aber ich versuche Dir mal meine Erfahrungen mitzuteilen.

            Ausserdem gibt es hier auch eine Umfrage zu dem Thema:
            FBL System Rangliste - RC-Heli Community

            Im Gaui X5 nutze ich das V-Stabi System und bin damit sehr zufrieden, da es den Heli sehr stabil in der Luft hält und allerlei Auswertungen (z.B. Vibrationen etc.) möglich sind. Ausserdem bietet es die Möglichkeit einen Drehzahlregler (Bankumschaltung) sowie Bluetooth anzuschließen und entsprechend zu nutzen.

            Im 450er Rex habe ich das Beast drin. Mit dem Beast steht der Rex nicht ganz so stabil in der Luft wie der Gaui - wobei man die beiden Helis von der Größe hier nicht vergleichen kann. Der Rex ist von Haus aus etwas "hibeliger".
            Nichts desto trotz kann ich mit einigen Abstrichen auch das Beast durchaus empfehlen.

            Nun ist das aber auch eine Frage des Preises. Das Beast kostet nun mal nur knapp die Hälfte von dem, was das V-Stabi kostet. Wenns Dir nicht aufs Geld ankommt würde ich Dir eindeutig ein V-Stabi empfehlen.
            Meine Meinung!
            LG
            Martin

            mCPX BL, nCPX, Goblin 380, Gaui X5 FES, Goblin 700 Competition, DX6i+T8FG

            Kommentar

            • Steppo
              Senior Member
              • 01.08.2010
              • 2056
              • Stefan
              • Darmstadt/Dieburg

              #7
              AW: Vstabi oder Beast

              hatte beast und vstabi im trex 550. ich würde zum Vstabi raten, damit hab ich das heck besser hinbekommen
              Zuletzt geändert von Steppo; 28.08.2012, 07:55.
              RC-Nachtflug-Blog
              Dlight - Lichtorgel

              Kommentar

              • neutronenstern
                neutronenstern

                #8
                AW: Vstabi oder Beast

                vielleicht kann auch noch wer beantworten, wie sich das v stabi auf dem Protos fliegt, vs Beast. NUR AUF DEM PROTOS.

                Dein Vergleich, Panama ist zwar schön und gut, bringt dem TE aber gar nichts.
                Es gsht hier einzig und allein um den Protos 500.

                Kommentar

                • Di3s3L
                  Di3s3L

                  #9
                  hi,
                  ich habe bei meinem 500er Protos zunächst das Beast gehabt und nun das vstabi (mini). beide Systeme sind sehr gut und aus meiner Sicht empfehlenswert. subjektiv gefallen mir die eher synthetischen Flugeigenschaften des vstabi besser....aber das ist Geschmackssache .

                  leider hatte ich beim vstabi Probleme mit Vibrationen, die das Beast nicht hatte. aber nach den ~140 Flügen war auch eine komplette Inspektion des kleinen nötig. nun fliegt er tadellos. das vstabi arbeitet sehr gut. Die Bedienung ist klasse und man kann es auch mit dem Handy via Bluetooth bedienen (bt Dongle, Android Handy oder iPhone* (*Weiß ich nicht 100%ig) vorausgesetzt).
                  ..witziges Gimmick wie ich finde.

                  Fazit: primär eine subjektive Sache.
                  mir gefällt das Flugverhalten des vstabi besser.

                  ein Test mit einem vstabi Heli würde Dir vermutlich sofort den Unterschied zeigen.

                  Grüße
                  lippi

                  ....tapatalk Nachricht

                  Kommentar

                  • THM
                    THM
                    Senior Member
                    • 24.01.2011
                    • 2709
                    • Thomas
                    • MFG Niederdorfelden

                    #10
                    AW: Vstabi oder Beast

                    @Plastekasper:

                    Die Entscheidung ist doch ganz einfach:

                    Genug Geld ----Y Vstabi
                    Zu Wenig Geld -----> Microbeast

                    Das Vstabi ist halt sozusagen die "Advanced" Version, kann mehr, hat mehr, fliegt aber auch nicht unbedingt besser wenn der Heli mies eingestellt ist. Nachteil ist halt der Preis, da hat das MB die Nase vorn.

                    Deine Entscheidung, wenn du mit dem Beast so schlechte Erfahrungen gemacht hast, Probier halt mal was anderes Gbt ja auch noch ander, zbsp Skookum SK540, oder nem MSH Brain ? Oder oder oder

                    Gruß
                    Thomas
                    Gaui X5 Lite FES

                    Kommentar

                    • Panama
                      Member
                      • 14.09.2011
                      • 954
                      • Martin
                      • Rund um Sinsheim / Eppingen

                      #11
                      AW: Vstabi oder Beast

                      Zitat von neutronenstern Beitrag anzeigen
                      vielleicht kann auch noch wer beantworten, wie sich das v stabi auf dem Protos fliegt, vs Beast. NUR AUF DEM PROTOS.

                      Dein Vergleich, Panama ist zwar schön und gut, bringt dem TE aber gar nichts.
                      Es gsht hie einzig und allein um den Protos 500.
                      Er hat gefragt "möglichst Protos" und nicht dass es einzig und allein um den Protos 500 geht!

                      Wer lesen kann ist klar im Vorteil - Nix für ungut
                      LG
                      Martin

                      mCPX BL, nCPX, Goblin 380, Gaui X5 FES, Goblin 700 Competition, DX6i+T8FG

                      Kommentar

                      • neutronenstern
                        neutronenstern

                        #12
                        AW: Vstabi oder Beast

                        Zitat von Panama Beitrag anzeigen
                        Wer lesen kann ist klar im Vorteil - Nix für ungut
                        Jo, aber DU vergleichst einen 450er mit einem 550er und das bringt dem TE gar nichts. Wer nicht beide Systeme in ein und demselben Heli hatte, kann die Flugeigeschaften auch nicht sinnvoll vergleichen.
                        Zuletzt geändert von Gast; 28.08.2012, 08:10.

                        Kommentar

                        • Panama
                          Member
                          • 14.09.2011
                          • 954
                          • Martin
                          • Rund um Sinsheim / Eppingen

                          #13
                          AW: Vstabi oder Beast

                          Dann sag ich es mal anders herum.

                          Ein Kumpel von mir hat seine beiden 450er Rex vom Beast auf V-Stabi umgerüstet.

                          Die Teile fliegen einfach beide stabiler als vorher! Sicherlich bekommt man das Beast auch gut hin, aber das V-Stabi ist halt einfach noch einen Tick besser.
                          LG
                          Martin

                          mCPX BL, nCPX, Goblin 380, Gaui X5 FES, Goblin 700 Competition, DX6i+T8FG

                          Kommentar

                          • Uwe Z.
                            Senior Member
                            • 14.08.2005
                            • 9886
                            • Uwe

                            #14
                            AW: Vstabi oder Beast

                            Da Er das Heck auch im X50e nicht hin bekommen hat mit Beast würde ich sagen, das er wie schon vorher angemerkt das Stabi nimmt. Ich flieg das Stabi im X50e und das Heck ist da auch sehr gut. Vor allem hat er noch die Drehzahlregelung vom Stabi. Die vergessen hier irgendwie alle.

                            Wer es geflogen ist, vergisst das aber nie wieder.

                            Manchmal pendelt und wackelt auch das Heck wegen was anderem rum... einer schlechten Regelung. Wird auch oft überhaupt nicht beachtet.

                            Kommentar

                            • Steffen Schröck
                              Senior Member
                              • 02.06.2001
                              • 7112
                              • Steffen Schröck
                              • Bobenheim-Roxheim und wo Platz ist!

                              #15
                              AW: Vstabi oder Beast

                              Zitat von Di3s3L Beitrag anzeigen
                              .........iPhone* (*Weiß ich nicht 100%ig).........
                              Das geht LEIDER nicht.
                              Weder mit iPhone noch mit iPad
                              Ich persönlich würd auch zum V-Stabi greifen. Meine Protos Zeit liegt zwar nun etwa 2 Jahre zurück, aber damals habe ich ebenfalls mal von V-Stabi auf Beast und wieder zu V-Stabi gewechselt. Das V-Stabi fliegt für mich einfach "anders", also schöner.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X