Protos 500 FBL: zuwenig zyklischer Pitch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mogli73
    Mogli73

    #16
    AW: Protos 500 FBL: zuwenig zyklischer Pitch

    ich habe gemessen:
    kolletiv Pitch: -9° bis +9°
    zyklischen Pitch: -11° / +11°

    Das erreiche ich aber nur, wenn ich an der Innenseite der TS die längeren Kugelköpfe montiert habe.

    Kommentar

    • Radu
      Member
      • 20.01.2010
      • 325
      • Radu
      • München West / FFB

      #17
      AW: Protos 500 FBL: zuwenig zyklischer Pitch

      Ich habe den Kopf nach der FBL Anleitung gebaut, an TS innen die standard Kugelköpfe, außen die langen, an den Blatthaltern die langen. Pitch habe ich +/- 11º, Roll/Nick alles was die Mechanik her gibt, ohne dass es irgendwo anschlägt (bei max + und -)

      Kommentar

      • don-omar
        Senior Member
        • 15.09.2009
        • 1325
        • Daniel
        • Berchtesgaden

        #18
        AW: Protos 500 FBL: zuwenig zyklischer Pitch

        Ausm BeastX Forum


        Zur TS:

        Das ist ganz klar ein Problem beim Protos, denn mit so starker zyklischer Begrenzung kann die Drehrate nicht voll aufgedreht werden und im übrigen ist das auch ganz schlecht für das Regelverhalten, weil das System nicht genug Spielraum zum Arbeiten zur Verfügung hat. Idealerweise ist bei L die LED rot oder sogar blau, was 10° und mehr zyklischem Pitch entspricht. Ist die LED aus, so hat man gerade mal das absolute Minimum zur Verfügung, das sind die 6° Referenz von Punkt J.

        Manche Leute erweitern das Chassis unten und oben mit dem Dremel so dass die Servohörner weiter fahren können. Ich hab bei meinem Protos die Servomitten so eingestellt, dass ich nach oben und unten so gut wie möglich gleich viel Weg zusammen bekomme. Bei 13.5° koll. Pitch schaff ich ganz knapp "blau" , so ca. 10,5° zyklisch. und genau 11.0° zyklisch.
        is was dran....
        MFG Daniel

        Protos 500 -MKS 9660A -Roxxy 9100 -HK3026-12N14P 6+6x1,06D -Microbeast -9254

        Kommentar

        • don_king
          Gelöscht
          • 22.11.2009
          • 2743
          • Stefan

          #19
          AW: Protos 500 FBL: zuwenig zyklischer Pitch

          Ich stelle alle meine Helis so ein, dass bei halbem Pitch noch nichts anläuft.
          Kaum eine Mechanik lässt es zu, 13° kollektiv und 11° zyklisch gleichzeitig zu steuern, ohne das was anläuft.

          Im Flug kommt es so gut wie nie zu solchen Ausschlägen.
          Beim µBeast fehlt halt der Cyclic Ring, damit kann man das noch etwas entschärfen...

          Gruß Stefan

          Kommentar

          • Mogli73
            Mogli73

            #20
            AW: Protos 500 FBL: zuwenig zyklischer Pitch

            Von den Servos bis zur TS habe ich max Ausschlag. Mehr brauche ich nicht, sonst berührt die TS die HRW.
            Was ich nicht verstehe: wenn man die obersten Kugelköpfe an den Blatthaltern kürzer machen würde, hat man doch automatisch viel mehr zyklischen- und kollektiven Pitch?! Das wäre doch am einfachsten?!

            Kommentar

            • MisterE
              Member
              • 03.09.2006
              • 316
              • Matthias

              #21
              AW: Protos 500 FBL: zuwenig zyklischer Pitch

              Zitat von don_king Beitrag anzeigen
              Beim µBeast fehlt halt der Cyclic Ring, damit kann man das noch etwas entschärfen...
              das stimmt nicht! Bei L ist die Einstellung de zyklischen Taumelscheibenbegrenzung!!
              T-Rex700 DFC / T-Rex600NSP / Goblin 700 Comp
              FrSky Taranis X9D+

              Kommentar

              • don_king
                Gelöscht
                • 22.11.2009
                • 2743
                • Stefan

                #22
                AW: Protos 500 FBL: zuwenig zyklischer Pitch

                Zitat von Mogli73 Beitrag anzeigen
                Von den Servos bis zur TS habe ich max Ausschlag. Mehr brauche ich nicht, sonst berührt die TS die HRW.
                Wie viel Ausschlag hast du dann am Blatt? 10° sollten schon dicke reichen.

                Zitat von MisterE Beitrag anzeigen
                das stimmt nicht! Bei L ist die Einstellung de zyklischen Taumelscheibenbegrenzung!!
                Stimmt, ist schon ein paar Tage her als ich noch mit Beast geflogen bin.

                Gruß Stefan

                Kommentar

                • Mogli73
                  Mogli73

                  #23
                  AW: Protos 500 FBL: zuwenig zyklischer Pitch

                  kolletiv Pitch : -9° bis +9°
                  zyklischen Pitch : -11° / +11°

                  Das erreiche ich aber nur, wenn ich an der Innenseite der TS die längeren Kugelköpfe montiert habe.

                  Was ich nicht verstehe: wenn man die obersten Kugelköpfe an den Blatthaltern kürzer machen würde, hat man doch automatisch viel mehr zyklischen- und kollektiven Pitch?! Das wäre doch am einfachsten?!

                  Kommentar

                  • ThorstenB1978
                    Senior Member
                    • 08.12.2011
                    • 1365
                    • Thorsten
                    • Dachau, am Acker hinten links

                    #24
                    AW: Protos 500 FBL: zuwenig zyklischer Pitch

                    Zitat von Mogli73 Beitrag anzeigen
                    wenn man die obersten Kugelköpfe an den Blatthaltern kürzer machen würde, hat man doch automatisch viel mehr zyklischen- und kollektiven Pitch ?! Das wäre doch am einfachsten?!
                    Das solltest Du lassen! Du mischt Delta3 dazu, und das verträgt sich nicht mit einem FBL-System

                    Kommentar

                    • Mogli73
                      Mogli73

                      #25
                      AW: Protos 500 FBL: zuwenig zyklischer Pitch

                      Delta3 dazumischen? Was ist das?

                      Kommentar

                      • ThorstenB1978
                        Senior Member
                        • 08.12.2011
                        • 1365
                        • Thorsten
                        • Dachau, am Acker hinten links

                        #26
                        AW: Protos 500 FBL: zuwenig zyklischer Pitch

                        Les mal hier, da wird´s schön erklärt

                        Kommentar

                        • Ligalichtler
                          Member
                          • 01.11.2009
                          • 246
                          • Michael
                          • Sand a. Main, MSG HaÃ?berge

                          #27
                          AW: Protos 500 FBL: zuwenig zyklischer Pitch

                          Zitat von ThorstenB1978 Beitrag anzeigen
                          Das solltest Du lassen! Du mischt Delta3 dazu, und das verträgt sich nicht mit einem FBL-System
                          Wo sollte denn da der Delta 3 Effekt herkommen?? Die Anlenkung befindet sich noch immer auf Höhe der Hauptrotorwelle.

                          @Mogli73 Durch Verkürzung der Anlenkung am Blatthalter bekommst du mehr Ausschlag. Verschlechtern wird sich aber die Auflösung der Gesamtanlenkung. Kommt dann auf die Servos und das Stabi an ob sich das negativ auswirkt.

                          Kommentar

                          • ThorstenB1978
                            Senior Member
                            • 08.12.2011
                            • 1365
                            • Thorsten
                            • Dachau, am Acker hinten links

                            #28
                            AW: Protos 500 FBL: zuwenig zyklischer Pitch

                            Zitat von Ligalichtler Beitrag anzeigen
                            Die Anlenkung befindet sich noch immer auf Höhe der Hauptrotorwelle.
                            Nö, eben nicht! Wenn Du kürzere Kugelköpfe an den Blatthaltern montiert hast ein ganz klares Delta 3.
                            Kein Delta 3 hast NUR dann, wenn die Anlenkung der Blatthalter exakt 90° zur Blattlagerwelle steht.

                            Kommentar

                            • Ligalichtler
                              Member
                              • 01.11.2009
                              • 246
                              • Michael
                              • Sand a. Main, MSG HaÃ?berge

                              #29
                              AW: Protos 500 FBL: zuwenig zyklischer Pitch

                              Zitat von ThorstenB1978 Beitrag anzeigen
                              Nö, eben nicht! Wenn Du kürzere Kugelköpfe an den Blatthaltern montiert hast ein ganz klares Delta 3.
                              Kein Delta 3 hast NUR dann, wenn die Anlenkung der Blatthalter exakt 90° zur Blattlagerwelle steht.
                              Vielleicht hast du ja nen anderen Kopf montiert, aber bei meinem original Protos Kopf ist die Anlenkung immer 90 Grad zur Blattlagerwelle, egal wie lang die eingeschraubte Kugel wäre.

                              Kommentar

                              • ThorstenB1978
                                Senior Member
                                • 08.12.2011
                                • 1365
                                • Thorsten
                                • Dachau, am Acker hinten links

                                #30
                                AW: Protos 500 FBL: zuwenig zyklischer Pitch

                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X