ich möchte mich erst mal kurz vorstellen: Ich bin 36 und habe vor drei Jahren über Mikrohelis (Blade mSR X, mCP X, 130X) mit dem Fliegen angefangen. Nach dem Rundflug ganz gut geklappt hat, habe mich mir vor zwei Jahren einen Logo 500 gekauft. Den habe ich zusammen mit einem guten Freund, der viel Bauerfahrung hat, aufgebaut. Dabei hat er das Denken übernommen und ich habe nur mitgebaut.
Mit dem Logo bin ich beim Fliegen leider nicht so entspannt und fliege nur sehr vorsichtig. Vor der Größe und den Kräften habe ich großen Respekt und die Crashkosten machen mir auch sorgen. Weiterhin habe ich den Logo auf lange Flugzeit (~13 Min) mit niedrigen Drehzahlen (1450 RPM) eingestellt.
Den Protos 500 ich gekauft um noch einen zweiten "großen" Heil zu haben mit dem ich hoffentlich etwas entspannter fliege, weil die Crashkosten niedriger sind, er etwas kleiner ist und durch mehr Drehzahl auch etwas mehr Reserve zum Abfangen hat. So zumindest meine ßberlegung. Vielleicht hatte ich auch etwas Lust auf einen zweiten großen Heli.
Den Bau meines Protos 500 möchte ich aus zwei Gründen hier dokumentieren:
1. Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr meine Fotos auf offensichtliche Fehler überprüft und mich dann darauf hinweist.
2. Ich versuche Fotos in guter Qualität zu machen und damit anderen Anfängern eine weitere optische Hilfe beim Zusammenbau zu bieten.
Vielen Dank und viele Grüße,
Patrick
Kommentar