Raimund
Neues Mitglied in der Protos-Gemeinschaft
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
AW: Neues Mitglied in der Protos-Gemeinschaft
Trotzdem, mir kommt der Protos vor, wie ein Bus in der Luft. Ich war gestern fliegen und es war richtig Wind. Also die Bäume haben sich richtig stark bewegt. Keine Ahnung welche Windstärke das war. Aber schätzen würde ich schon, das es mindestens Stärke 4 gewesen ist. Den Protos hat das aber fast nicht interessiert. Den konnte ich so ruhig schweben, als wäre es Windstill. Und beim Fliegen hat man überhaupt nichts von dem Wind gespürt. Bin absolut begeistert. Ich kann mir kaum vorstellen, wie sich dann erst ein 700er verhält. Ach so, ich fliege den Protos (allerdings den normalen, nicht gestrecht) derzeit mit 1500 RPM. Der Heli ist so leise, man hört nur die Blätter. Und die Flugzeit ist genial. Bei der Drehzahl verbrauche ich gerade mal ca. 180mAh pro Minute Flugzeit. Da kann man sich ja ausrechnen, wie lange man mit den 2650mAh Akkus in der Luft bleiben kann.Zitat von goemichel Beitrag anzeigen
RaimundXK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
Walkera Devo10
Sim:Clearview, Heli-X
- Top
-
AW: Neues Mitglied in der Protos-Gemeinschaft
Das kann ich nur bestätigen!Zitat von realstarman Beitrag anzeigenIn einer guten Flugstunde lernst Du nicht fliegen sondern Du lernst, wie Du selbst fliegen üben kannst, ohne Schaden anzurichten.
Ich fliege seit Jahren oft mit Siegi. Seit er die 3 Tage bei Bernd Pöting in der Flugschule war, fliegt er seine Figuren noch souveräner und z.T. auch flotter aber mit größerer Sicherheit. Und wenn's nötig ist, fängt er den Heli jetzt noch zuverlässiger in nahezu jeder beliebigen Lage ab und steuert ihn so weiter, als wärs Absicht, die Figur so zu beenden.
Ich kann schon an seinem Flugstil genau erkennen, wie wohl er sich gerade fühlt und sehe einen Riesensprung, den er durch die Flugstunden gemacht hat!
Ich wollte vorher nie zu Bernd Pöting - bin nun aber sehr ins Grübeln gekommen und überlege, ob ich es mir nicht doch mal gönnen soll ...
Ciao, PeterDX8, IISI Telem. - Blade 130 X, Prôtos 500 Stretch, Max V1 und V2 Evo
- Top
Kommentar
-
AW: Neues Mitglied in der Protos-Gemeinschaft
Danke für die Willkommensgrüsse!
Der Protos ist wohlbehalten angekommen.
Dort wo der Graupner-Empfänger war hängen jede Menge Kabel durch die Gegend.
Schön in Gewebeschlauch eingepackt und alle mit den gleichen Farben. So kann ich die einzelnen Kabel natürlich nicht zuordnen.
Das wird nix mit Spektrum Satelliten einstecken und fliegen.
Zum Glück habe ich ja noch einen AR8000.
Mit dem VStabi muß ich mich auch erst noch anfreunden.
Und die Stecker an Regler und Lipos löten...
Hoffe trotzdem auf den Erstflug am Wochenende.LG
Robert
I'm not insane, my mother had me tested!
- Top
Kommentar
-
AW: Neues Mitglied in der Protos-Gemeinschaft
Heute war es soweit:
[SIZE="4"]Erstflug![/SIZE]
Zur Sicherheit habe ich nur zwei Lipos mitgenommen, damit ich den Protos wieder heil nach Hause bringe. Es ist mir gelungen.
Der Heli steht wie eine Eins in der Luft und das Geräusch ist im Vergleich zu meinem 300x eine Wohltat.
Das Vstabi mit Bluetooth und Smartphone ist ebenfalls angenehmer als das Beast.
Morgen geht's dann mit allen vier Lipos und Ladegerät auf unseren Flugplatz.
Wer mal mit seinem Protos vorbeischauen will, wir sind hier:
[MAP]https://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&abauth=53caae0b nFOCJtmGwtPyHIWAShRpg7hM5nk&authuser=0&q=pulsfly&a q=&vps=1&jsv=486b&sll=51.151786,10.415039&sspn=17. 883096,47.878418&vpsrc=1&num=10[/MAP]LG
Robert
I'm not insane, my mother had me tested!
- Top
Kommentar
-
AW: Neues Mitglied in der Protos-Gemeinschaft
Gratuliere!Funke: Jeti DC-16
Helis: mcpx, mcpx BL, Protos 500, TDR, Chronos, R70Li
Männa...
- Top
Kommentar
-
AW: Neues Mitglied in der Protos-Gemeinschaft
Danke!
Heute bin ich 12 Akkus á 8 Minuten geflogen und hab fleißig Loopings geübt.
Bisher bin ich erst einmal Loopings geflogen mit dem 300x, mit dem 450x noch nie.
Mit dem Protos macht das fliegen einfach noch mal viel mehr Spaß.
Die Lageerkennung ist leider auch nicht besser als beim Kleinen, wenn man weit genug weg ist.
Die Spinblades haben einen Ast abgesägt.
Ansonsten ist nur ein Blatthalter plus Anlenkung beschädigt und die Haube hat ein paar Kratzer. BLW muß ich erst schauen.
Die Auswahl bei den Blättern ist leider nicht sehr groß, hat jemand einen aktuellen Tip, Sommerschlussverkauf oder so?
Morgen geht's weiter, ein Paar Spinblades und ein Paar SAB habe ich noch...LG
Robert
I'm not insane, my mother had me tested!
- Top
Kommentar


Kommentar