[500] Ein paar Fragen zu einem möglichen Protos 500 Kauf

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manni1983
    Senior Member
    • 18.07.2013
    • 2611
    • Manfred
    • MSGU Schwaz in Tirol

    #1

    [500] [500] Ein paar Fragen zu einem möglichen Protos 500 Kauf

    Hallo Leute!

    Bin stark am überlegen, ob ich mir nicht zu meinem 600er (der 450er würde dann durch den Protos ersetzt) einen Protos 500 dazu nehme, um eventuelle Abstürze eines Helis durch einen 2. Heli zu kompensieren.

    Hab ein wenig geschaut und bin da auf eine Combo von Arcowood gestoßen.

    Wir führen RC-Helicopter von XLpower, Goosky, Beam,RVE,Tron, Ersatzteile, Rotorblätter, GDW-Servos u.v.m. sowie Zubehör für Modellflugzeuge.


    Sind die Servos empfehlenswert? Aufbauen werde ich ihn als Stretch mit den 470er Blättern. Als FBL würde ich ein Vstabi verbauen.

    Könnte mir auch noch wer Tipps zu den Akkus geben? Von den Pion wird ja geschwärmt. Mein Flugstil ist mehr Rundflug mit Kunstflug. Flugzeit von 10 Minuten wäre schön. 4s, 5s oder 6s. Mit den bei Hadi verfügbaren V2 Pion haben sich ja die Kapazitäten verändert. Was würde den da rein passen?

    Danke!

    Gruß
    Manni
  • raimcomputi
    Senior Member
    • 14.10.2012
    • 9209
    • Raimund
    • Tönisvorst

    #2
    AW: [500] Ein paar Fragen zu einem möglichen Protos 500 Kauf

    Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
    Könnte mir auch noch wer Tipps zu den Akkus geben?
    Also ich benutze Turnigys 6S 2650mAh 30C und fliege damit aktuell 13 Minuten. Mein Flugstil ist zur Zeit nur Rundflug.

    Raimund
    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
    Walkera Devo10
    Sim:Clearview, Heli-X

    Kommentar

    • ThorstenB1978
      Senior Member
      • 08.12.2011
      • 1365
      • Thorsten
      • Dachau, am Acker hinten links

      #3
      AW: [500] Ein paar Fragen zu einem möglichen Protos 500 Kauf

      Schau Dir mal das Set an, könnte auch interessant sein.
      Servos suchst Dir selber dazu raus

      Kommentar

      • Manni1983
        Senior Member
        • 18.07.2013
        • 2611
        • Manfred
        • MSGU Schwaz in Tirol

        #4
        AW: [500] Ein paar Fragen zu einem möglichen Protos 500 Kauf

        Die Turnigy mit der Flugzeit sehen interessant aus. Würds sogar im europäischen Warenhaus geben als 40C.


        @Thorsten:

        Hat das Set das CFK Chassis? Weil in der Produktbeschreibung steht Kunststoff mit hohem CFK Anteil.

        Kommentar

        • ThorstenB1978
          Senior Member
          • 08.12.2011
          • 1365
          • Thorsten
          • Dachau, am Acker hinten links

          #5
          AW: [500] Ein paar Fragen zu einem möglichen Protos 500 Kauf

          Nö, aber das
          CFK braucht´s beim Protos nicht, der fliegt mit dem Kunststoffrahmen gut genug
          Leichter ist er auch noch...

          Als Servos bieten sich an der TS die Savox 1250MG und am Heck das 1290er MG an.
          Die gab´s mal im Komplettset bei Litronics.
          Hab mir damals das Set geholt und bin seitdem damit zufrieden.
          Nur am Heck hab jetzt ein BLS251, das Savox werkelt seitdem beim Rex meiner Frau
          Zuletzt geändert von ThorstenB1978; 05.07.2014, 11:41.

          Kommentar

          • Manni1983
            Senior Member
            • 18.07.2013
            • 2611
            • Manfred
            • MSGU Schwaz in Tirol

            #6
            AW: [500] Ein paar Fragen zu einem möglichen Protos 500 Kauf

            Beim Stretch soll man doch das Gegenlager verbauen. Das Plastikchassis hat da ja nicht die Löcher? Selber bohren möcht ich nicht. Oder hat sich da seitens MSH etwas geändert?

            Das BLS251 wär auch mein favourisiertes Heckservo.

            Gruß

            Kommentar

            • ThorstenB1978
              Senior Member
              • 08.12.2011
              • 1365
              • Thorsten
              • Dachau, am Acker hinten links

              #7
              AW: [500] Ein paar Fragen zu einem möglichen Protos 500 Kauf

              Kommt halt immer auf den Flugstil an. Ich hab´s nicht verbaut, flieg aber auch kein 3D.
              Es soll auch Leute geben, die das Gegenlager ins Kunststoffchassis eingebaut haben, mir war es zu fummelig. Konnte auch noch keinen Nachteil ohne 3. Lager feststellen. Den Riemen sollte man ohne Gegenlager nicht zu fest spannen.

              Kommentar

              • raimcomputi
                Senior Member
                • 14.10.2012
                • 9209
                • Raimund
                • Tönisvorst

                #8
                AW: [500] Ein paar Fragen zu einem möglichen Protos 500 Kauf

                Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
                Die Turnigy mit der Flugzeit sehen interessant aus. Würds sogar im europäischen Warenhaus geben als 40C.
                40C brauchst du nicht. Eigentlich sind sogar die 30C schon fast überdimensioniert. Bei mir fließen im Schnitt gerade mal knapp 10A. Das wären also gerade mal 4C. Da reichen selbst die superbilligen 20C Turnigy für gerade mal knapp 20 Euro im EU Warehouse. Ich wollte halt auf Nummer sicher gehen und habe die 30C genommen. Die Lipos sind nach 13 Minuten Flug nur minimal lauwarm. Die Zellen sind sehr gut selektiert. Der Ri liegt bei beiden Akkus zwischen 4 und 4,5 Milliohm pro Zelle.

                Raimund
                XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                Walkera Devo10
                Sim:Clearview, Heli-X

                Kommentar

                • Manni1983
                  Senior Member
                  • 18.07.2013
                  • 2611
                  • Manfred
                  • MSGU Schwaz in Tirol

                  #9
                  AW: [500] Ein paar Fragen zu einem möglichen Protos 500 Kauf

                  Denke ich nehme den CFK in die engere Wahl. Da kann ich dann ohne Probleme alles empfohlene verbauen. Bei den TS - Servos schwanke ich zwischen den Savöx oder MKS. Ans Heck käme ein BLS 251.

                  @Raimund:

                  Von den Turnigys mit niederen C Raten liest man halt gar nix gutes. Ich flieg bei mir im 600er blaue Turnigys mit 40C und bin eigentlich zufrieden. Für meine Fliegerei annehmbar. Bei der 40C Variante wäre halt ein weiterer Vorteil, dass ich die am Platz mit 4C voll knalle und so mit 2 Akkus leicht auskomme.

                  Kommentar

                  • raimcomputi
                    Senior Member
                    • 14.10.2012
                    • 9209
                    • Raimund
                    • Tönisvorst

                    #10
                    AW: [500] Ein paar Fragen zu einem möglichen Protos 500 Kauf

                    Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
                    Bei der 40C Variante wäre halt ein weiterer Vorteil, dass ich die am Platz mit 4C voll knalle
                    Was hat denn die C-Rate mit der Laderate zu tun? Natürlich kannst du die 40C nehmen, ist ja deine Sache. Aber du kannst die 20C oder die 30 C genauso gut mit 4C laden. Wo ist das Problem? Die 40C sind halt auch ne ganze Ecke schwerer. Und gerade das geringe Gewicht ist ja das große Plus vom Protos. Ich verstehe halt nicht ganz, wozu man unnötig dicke und schwere Akkus nehmen soll, wenn man die Leistung nicht mal annähernd braucht.

                    Raimund
                    Zuletzt geändert von raimcomputi; 05.07.2014, 13:09.
                    XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                    Walkera Devo10
                    Sim:Clearview, Heli-X

                    Kommentar

                    • Manni1983
                      Senior Member
                      • 18.07.2013
                      • 2611
                      • Manfred
                      • MSGU Schwaz in Tirol

                      #11
                      AW: [500] Ein paar Fragen zu einem möglichen Protos 500 Kauf

                      Die 20C sind mit 2C Laderate freigegeben und die 40C mit 5C. Irgendwie scheint die Laderate mit der C - Rate zusammenzuhängen.

                      Kommentar

                      • peter_pan
                        Senior Member
                        • 31.12.2011
                        • 1559
                        • MArco

                        #12
                        AW: [500] Ein paar Fragen zu einem möglichen Protos 500 Kauf

                        bis 30C sind die Turnigys für 2C freigegeben, die 40C für 5C !
                        Diabolo700 & Diabolo550

                        Kommentar

                        • scheich
                          Senior Member
                          • 03.07.2007
                          • 3957
                          • Ugur
                          • Aschaffenburg

                          #13
                          AW: [500] Ein paar Fragen zu einem möglichen Protos 500 Kauf

                          Zitat von Manni1983 Beitrag anzeigen
                          Die 20C sind mit 2C Laderate freigegeben und die 40C mit 5C. Irgendwie scheint die Laderate mit der C - Rate zusammenzuhängen.
                          So ist es,neuere Akkugenerationen,die noch! hochstromfester sind,lassen sich auch schneller laden.

                          Die 2650mah 40C fliege ich aktuell im Stretch,mit 14er Ritzel und 2500 Kopfdrehzahl....

                          Für den Preis sind die Zellen unschlagbar.
                          Forza 700...Goblin 500...Chase 360
                          MZ 24 Hott

                          Kommentar

                          • Manni1983
                            Senior Member
                            • 18.07.2013
                            • 2611
                            • Manfred
                            • MSGU Schwaz in Tirol

                            #14
                            AW: [500] Ein paar Fragen zu einem möglichen Protos 500 Kauf

                            Was hast du denn für ne Flugzeit mit 2500? Was wäre ne moderate Drehzahl für den Stretch? 2500 klingt nach 3D?

                            Kommentar

                            • Sepp
                              Senior Member
                              • 14.09.2011
                              • 2294
                              • Severin
                              • Dahoam/ MCM München

                              #15
                              AW: [500] Ein paar Fragen zu einem möglichen Protos 500 Kauf

                              Der Stretch geht so ab 1900 ganz gut, dann aber mit einem weicheren Flugstil.

                              Gruß
                              Sepp
                              "Glaube nicht alles was im Internet steht" - Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X