Scheint mir ja eher "außergewöhnlich" zu sein - oder wurde da was diesbezüglich geändert am Heck?
XL Power 700 Specter
Einklappen
X
-
Wäre das am V2 auch nötig?
Scheint mir ja eher "außergewöhnlich" zu sein - oder wurde da was diesbezüglich geändert am Heck?
Stay hungry. Stay foolish.
- Top
-
Nein, der V2 hat deutlich größere Riemenräder vorne und hinten mit viel mehr Zähnen im Eingriff und einen 8mm statt 6mm Riemen mit deutlich effektivere Andruckrollen.
Zu zweit hab ich den Riemen am V1 mit 6mm Riemen aber auch nie gespannt, nur die Klemmungen so gelöst, dass man das Heckrohr mit leichtem Drehen rausziehen kann und es von allein nicht wieder reinrutscht.
- Top
Kommentar
-
Ich kann mal prüfen wie ich meinen Riemen am V1 gespannt habe, aber so extrem auch nicht.
Es gibt ja auch glaub drei verschiedene Versionen vom Heckriemenrad inkl. der Andruckrollen. Das kuck ich dann gleich mit.
Das Heck vom V2 ist schon besser, aber das vom V1 reicht auch dicke. Mein Heck ist Bombe. Ich flieg mit dem auch meist nur knapp 1800 weil der schon schön leicht ist🤗 und das Heck macht in jeder Situation genau das, was es machen soll.👌🏻zu viele Helis...
- Top
Kommentar
-
Es gibt für den V1 ja auch das Umbaukit auf 8mm Riemen, das ist schon eine deutliche Verbesserung. Bei den Andruckrollen am V1 laufen die V1 und V3 beide sehr gut. Das 16er Heckriemenrad beim V1 braucht hier etwas mehr Spannung wie das originale 17er, da neben dem geringeren Zahneingriff auch der Abstand zur Andruckrolle wächst und der Riemen schneller durchschlüpfen kann. Beim Specter V2 sind es halt 21 Zähne am Heck das ist schon ein ordentlicher Unterschied.
- Top
Kommentar
-
Ich hab‘ den Heli mit nem breiten Klettband am Heckgehäuse fixiert und dann mit ordentlich Kraft den Heli (am Landegestell gegriffen) nach vorne gezogen und anschließend mit den Schrauben fixiert.
Macht nen „gut gespannten“ Eindruck.
Reproduzierbar wäre es mit einer Kofferwaage dazwischen oder einem Kraftmesser.
Beste GrüßeT-Rex 700e | Goblin 500 Sport | T-Rex 470LM
- Top
Kommentar
-
Es sind ja immer mal wieder gebrauchte V1 im Angebot.
Wenn ich mir sowas holen würde, gäbe es da irgendwas zu beachten bspw. was unbedingt schon geändert sein sollte oder geändert werden müsste?
Ich kann zwar nur Rundflug aber ich schaue mich nach Alternativen zu meinen Logos um.
Nutzen würde ich gerne die vorhandenen 6S 5000.
Macht das beim Specter überhaupt Sinn oder soll ich lieber noch nach einem zweiten Soxos schaun?
Viele Grüsse
Volker
- Top
Kommentar
-
Moin , heck nicht die V2 Version und mit dem Schwerpunkt gibts ggfs Probleme wenn du nicht weit genug vor kommst, einen leichten Antrieb und keine schweren Magnet Haubenhalter hast. Hauptrotorwelle Mal prüfen ob die eingelaufen ist. Sollte erstmal so alles sein.Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo
- Top
Kommentar
Kommentar