Nimbus 550 oder Protos 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • Homer
    Senior Member
    • 04.10.2012
    • 4843
    • Rico
    • Kreis Karlsruhe

    #31
    
obwohl ich jetzt auch wieder sagen muss

    Der Raw 420 jetzt mit dem Motor-Conversionskit in dem Orange im Schnee und weissem Himmel ist auch ein TrÀumchen
    Lageerkennung top, fliegt top.
    FĂŒr so Zwischendurch absolut genial. Ich liebe den
    zu viele Helis...

    Kommentar

    • slowfinger
      Member
      • 26.12.2023
      • 62
      • Robert
      • MĂŒnchen

      #32
      Ich habe noch mal nachgesehen: das Gesamtpaket des Protos 380 gibt es fĂŒr 400 Euro inklusive Motor, BlĂ€tter, Servos. Das nackte Kit des Nimbus kostet schon einiges mehr. Insgesamt kommst Du mit dem Nimbus auf mehr als das Doppelte, als beim 380er. An Deiner Stelle wĂŒrde ich mit dem 380er beginnen und wenn du dann spĂ€ter etwas GrĂ¶ĂŸeres willst, den 380er einfach behalten. Denn da muss ich Homer beipflichten: Die Kleinen haben ihre eigenen Reize. Superpraktischer Mitnehmheli fĂŒr den Urlaub oder fĂŒr zwischendurch. Bestimmte Figuren gehen oft auch besser mit den Kleinen: Bei mir zum Beispiel der Rollenkreis. Dann ist der 380er auch merklich leiser als der Nimbus: Du kannst damit nĂ€her zu Ortschaften fliegen, und und und.

      Kommentar

      • Nelson
        Member
        • 20.06.2011
        • 550
        • Enrico
        • MFC Hochstadt

        #33
        Fliege meinen Protos 380 Evo auch total gerne. Fliegt geil (auch bis 1800rpm), sehr leise, perfekte GrĂ¶ĂŸe um mal am Acker wild zu fliegen. Finde ihn eine perfekte Abwechslung zum 700er, auch um zu ĂŒben.
        VBC Touch | RAW Piuma | Kraken 700 | Specter 700 V2 | Protos 380 Evo | OMP M2 streched

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8450
          • Torsten

          #34
          Zitat von slowfinger Beitrag anzeigen
          Ich habe noch mal nachgesehen: das Gesamtpaket des Protos 380 gibt es fĂŒr 400 Euro inklusive Motor, BlĂ€tter, Servos. Das nackte Kit des Nimbus kostet schon einiges mehr. Insgesamt kommst Du mit dem Nimbus auf mehr als das Doppelte, als beim 380er. An Deiner Stelle wĂŒrde ich mit dem 380er beginnen und wenn du dann spĂ€ter etwas GrĂ¶ĂŸeres willst, den 380er einfach behalten. Denn da muss ich Homer beipflichten: Die Kleinen haben ihre eigenen Reize. Superpraktischer Mitnehmheli fĂŒr den Urlaub oder fĂŒr zwischendurch. Bestimmte Figuren gehen oft auch besser mit den Kleinen: Bei mir zum Beispiel der Rollenkreis. Dann ist der 380er auch merklich leiser als der Nimbus: Du kannst damit nĂ€her zu Ortschaften fliegen, und und und.
          Der Nimbus ist vielleicht doppelt so teuer, aber auch doppelt so groß!
          FĂŒr mich ist Lageerkennung und Höhe = Sicherheit und da hat der Nimbus ganz andere Karten als der kleine 380er
          Schrauben macht am 550er auch wesentlich mehr Spaß, als mit den Mini SchrĂ€ubchen vom 380er.

          Kommentar

          • Gast
            Gast

            #35
            Und lieber noch nen M1 als ErgÀnzung zum Nimbus :-D

            Kommentar

            LĂ€dt...
            X