JR Vibe NEX E8

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • B.Haas
    B.Haas

    #1

    JR Vibe NEX E8

    Hallo liebe JR Fans,

    die neue Vibe wird nächste Woche endlich zu haben sein.
    Da ich großes Interesse an diesem Modell habe, habe ich zunächst eine Frage, zu der ich im Netz noch keine Antwort gefunden habe.

    Ich habe daheim noch ein V-Stabi Mini Blueline liegen, aber so wie die ganzen Bilder der Vibe gesehen habe (auch den Vorgänger) ist man mit dem V-Stabi + Externen Sensor besser dran, was die Installation angeht.

    Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der mir hier ein paar Infos geben kann, oder seine mit dem Mini aufgebaut hat.
    Ich möchte gerne mein Mini verwenden und mir kein neues kaufen
  • Peter Grod
    Senior Member
    • 21.10.2007
    • 3088
    • Peter
    • Heigenbrücken/Habichsthal

    #2
    AW: JR Vipe NEX E8

    Möchtest du das Mini mit Satelliten betreiben oder mit externem Empfänger? Sollte beides kein Problem sein, es gibt ja noch andere waagerechte ebenen ausser der Gyroplattform.

    Gruß Peter
    www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

    Kommentar

    • B.Haas
      B.Haas

      #3
      AW: JR Vipe NEX E8

      Hallo Peter,

      ich möchte das V-Stabi Mini mit externen Empfänger betreiben.
      Auf den Bilder sieht man nur die Platform für den externen Sensor, da macht sich das Mini aber sicher nicht gut drauf.

      Eine gesonderte Plattform ist nicht zu erkenne, aber wenn du es sagst freut es mich um so mehr Hast du eventuell Fotos?

      Danke!

      Kommentar

      • Peter Grod
        Senior Member
        • 21.10.2007
        • 3088
        • Peter
        • Heigenbrücken/Habichsthal

        #4
        AW: JR Vipe NEX E8

        Naja, zum Beispiel auf der Akkuplattform, oder du setzt die Plattform nicht hinten auf das Winkelgetriebe, sondern vorne in den Schacht, auf die gegenüberliegende Seite vom Akku.

        Gruß Peter
        www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

        Kommentar

        • thomas1130
          RC-Heli TEAM
          Admin
          • 26.11.2007
          • 25623
          • Thomas
          • Österreich

          #5
          AW: JR Vibe NEX E8

          Titel richtig gestellt!
          Stay hungry. Stay foolish.

          Kommentar

          • B.Haas
            B.Haas

            #6
            AW: JR Vipe NEX E8

            Zitat von Peter Grod Beitrag anzeigen
            Naja, zum Beispiel auf der Akkuplattform, oder du setzt die Plattform nicht hinten auf das Winkelgetriebe, sondern vorne in den Schacht, auf die gegenüberliegende Seite vom Akku.
            Naa..geht doch! Wusste ich nicht..auf den Bilder ist das nicht so ersichtlich.
            Aber sobald der Sven H. sie im Shop hat ruft er mich an, dann kann ich Sie mir betrachten und meine, eventuelle, Kaufentscheidung bekräftigen.

            Dank dir bis dahin.

            Kommentar

            • tc1975
              Senior Member
              • 18.08.2008
              • 6743
              • Timo
              • MFG Tangstedt

              #7
              AW: JR Vibe NEX E8

              ...jetzt ist sie ja verfügbar bei WoH :-)
              -->ich fang dann mal an mit Fragen zum Setup da es mein erster E-Heli wird - bisher nur 50er und 90er Verbrenner:
              TS: 3x Savox 1258TG
              Heck: Savox 1290MG
              FBL: Futaba CGY-750
              BEC: Helitron VS-5

              Dieses Equipment ist soweit klar und auch schon vorhanden.
              Nun die Frage zum Motor und Regler - welche gute Kombi gibt es da für einen 8S Betrieb?
              Welche 8S (bzw. 2x 4S) Lipo´s sind zu empfehlen bezüglich Schwerpunkt und/oder Gewicht?

              Danke für Tips :-)
              RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

              Kommentar

              • Peter Grod
                Senior Member
                • 21.10.2007
                • 3088
                • Peter
                • Heigenbrücken/Habichsthal

                #8
                AW: JR Vibe NEX E8

                Hallo, ich werde mich an das von JR empfohlene Antriebsset für 8s halten, also der Motor von JR (Scorpion), nen Jive 120HV und die 4400mAh Thunder Power 65C. Dazu kommt noch ein Eneloop als Backup-Akku.

                Servos werden bei mir die 8915 und MP80G, Flybarlesssystem das TAGS-01

                Natürlich gehen auch andere Akkuhersteller, aber mit den TP habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Motor musst halt schauen dass du was in derselben KV-Region mit den maximalen Abmessungen hast. Siehe hierzu auch die Infoseite zur E8.

                Gruß Peter
                www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

                Kommentar

                • B.Haas
                  B.Haas

                  #9
                  AW: JR Vibe NEX E8

                  so, wo wird mein Setup ausschauen!

                  Taumelscheibe: Savöx 1257TG
                  Heck: Savöx SH1259MG
                  FBL: V-Stabi Mini Blueline 5.2
                  Akku: 12S 4000mhA 30C
                  Regler: Kontronik 80HV+
                  Motor: Scorpion HKIII 4035-560KV

                  Denke das wird ne super tolle Maschine

                  Kommentar

                  • tc1975
                    Senior Member
                    • 18.08.2008
                    • 6743
                    • Timo
                    • MFG Tangstedt

                    #10
                    AW: JR Vibe NEX E8

                    Zitat von Peter Grod Beitrag anzeigen
                    Hallo, ich werde mich an das von JR empfohlene Antriebsset für 8s halten, also der Motor von JR (Scorpion), nen Jive 120HV und die 4400mAh Thunder Power 65C. Dazu kommt noch ein Eneloop als Backup-Akku.

                    Servos werden bei mir die 8915 und MP80G, Flybarlesssystem das TAGS-01

                    Natürlich gehen auch andere Akkuhersteller, aber mit den TP habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Motor musst halt schauen dass du was in derselben KV-Region mit den maximalen Abmessungen hast. Siehe hierzu auch die Infoseite zur E8.

                    Gruß Peter
                    ...ist ein 120erHV nicht etwas überdimensioniert für 8S? Muss ja nicht sein wenn nicht unbedingt erforderlich... Dachte eher an den 80er oder 100er HV*
                    RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                    Kommentar

                    • Peter Grod
                      Senior Member
                      • 21.10.2007
                      • 3088
                      • Peter
                      • Heigenbrücken/Habichsthal

                      #11
                      AW: JR Vibe NEX E8

                      Hab mit Hansi (Hägele) bei Kontronik telefoniert, er meinte dass bei dem Motor und den Akkus ein 120erHV schon sinnvoller wäre. Bei 10s und 12s reicht aber ein 80er aus.

                      Gruß Peter
                      www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

                      Kommentar

                      • Toto
                        RC-Heli Team
                        • 02.03.2008
                        • 3276
                        • Thorsten
                        • MLC Recklinghausen

                        #12
                        AW: JR Vibe NEX E8

                        @ Peter

                        kannst Du evtl. was zur mittleren Drehzahl sagen, bei der sich die Vibe wohl fühlt?

                        Habe noch einen arbeitslosen Motor hier liegen, allerdings fürchte ich, das der mit 560Kv bei 12S doch etwas zu hoch dreht.
                        Zuletzt geändert von Toto; 21.09.2011, 19:46.
                        Gruß Toto

                        Kommentar

                        • Helijupp
                          Senior Member
                          • 05.02.2008
                          • 3283
                          • Andreas
                          • Trier/ Saarland

                          #13
                          AW: JR Vibe NEX E8

                          Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                          ...ist ein 120erHV nicht etwas überdimensioniert für 8S? Muss ja nicht sein wenn nicht unbedingt erforderlich... Dachte eher an den 80er oder 100er HV*
                          Neee du 80 oder 100er reicht definitiv nicht aus für 8S, wenn du ihn bischen ran nehmen willst...hatte bei meinem alten 8S Setups mit Scorpion Motor Peaks von 140A und höher...
                          Gruß Andi
                          Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

                          Kommentar

                          • Peter Grod
                            Senior Member
                            • 21.10.2007
                            • 3088
                            • Peter
                            • Heigenbrücken/Habichsthal

                            #14
                            AW: JR Vibe NEX E8

                            Zitat von Toto Beitrag anzeigen
                            @ Peter

                            kannst Du evtl. was zur mittleren Drehzahl sagen, bei der sich die Vibe wohl fühlt?

                            Habe noch einen arbeitslosen Motor hier liegen, allerdings fürchte ich, das der mit 560Kv bei 12S doch etwas zu hoch dreht.
                            Hm, die Japaner geben 2300U/min an ich denke dass 560KV dann aber doch etwas arg hoch sind, übersetzung ist 8,7 : 1. Da wär der Airskipper E8 eher was, der hat ne ßbersetzung von 9:1 + Schrägverzahntem Getriebe. Da ists wenigstens "etwas" humaner bei dem Motor.

                            Aber sinnvoller ists da wirklich, einen niedriger drehenden Motor oder 10s einzusetzen.

                            Gruß Peter
                            www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

                            Kommentar

                            • Alfavega
                              Alfavega

                              #15
                              AW: JR Vibe NEX E8

                              Diese Information ist vielleicht für den ein oder anderen interessant

                              Airskipper E8/Vibe Nex E8 mit 12s betreiben

                              Upgrade Airskipper E8 or Vibe NEX E8 to 12-cell type (only for the very experienced flyers.) | Japan Remote Control CO.,Ltd

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X