Neuer 450er: JR Forza

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • firehead
    Senior Member
    • 06.02.2003
    • 1886
    • Michael
    • Rheine (NRW)

    #1

    Neuer 450er: JR Forza

    Hallo zusammen,

    Hier gibt es ein erstes Bild vom neuen JR 450er:

    http://http://www.jrpropo.co.jp/english/

    Gruß
    Michael
    [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]
  • -SilverSurfer-
    -SilverSurfer-

    #2
    AW: Neuer 450er: JR Forza

    Das schaut ja gar nicht so schlecht aus.

    Kommentar

    • firehead
      Senior Member
      • 06.02.2003
      • 1886
      • Michael
      • Rheine (NRW)

      #3
      AW: Neuer 450er: JR Forza

      Zitat von -SilverSurfer- Beitrag anzeigen
      Das schaut ja gar nicht so schlecht aus.
      Finde ich auch, Vorstellung soll wohl in Nürnberg sein. Viel kann man ja noch nicht erkennen. Scheint der erste JR mit DFC zu sein. Haubenform gefällt mir sehr gut.

      Wenn man das Bild in diesem PDF vergrößert http://www.jrpropo.co.jp/english/hel...450_ad_web.pdf, sieht man auch, dass das Hauptgetriebe schrägverzahnt ist.

      Gruß
      Michael
      Zuletzt geändert von firehead; 27.01.2013, 21:03.
      [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

      Kommentar

      • CaptainBalu
        Senior Member
        • 12.05.2011
        • 5233
        • Bernd
        • MFC Oberhausen (Bottrop-Kirchhellen)

        #4
        AW: Neuer 450er: JR Forza

        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • upside-down
          upside-down

          #5
          AW: Neuer 450er: JR Forza

          Hi,
          das schaut sogar sehr schön aus und ich bezweifele nicht, daß der in typischer JR Qualität daherkommt...... aber: außer dem scheinbar schrägverzahnten HZR konzeptionell wohl nichts neues in dieser Klasse (so wie bspw. der Warp), ein weiterer Konkurrent zum Rave 3D und Embla.
          David

          Kommentar

          • Ti-räx
            Ti-räx

            #6
            AW: Neuer 450er: JR Forza

            Wenn da ein kurzes Tdr lander rankommt ist das ok aber der steht ja regelrecht auf Stelzen.
            (damit meine ich diesen tdr Lander den man sich nicht kaufen kann, der ganz kurze )

            Aber ansonsten sieht der echt richtig richtig Schick aus
            Zuletzt geändert von Gast; 28.01.2013, 18:43.

            Kommentar

            • Sonic_1579
              Senior Member
              • 14.08.2012
              • 1160
              • Julian
              • FMC Mümlingtal

              #7
              AW: Neuer 450er: JR Forza

              Lecker!
              Logo 600SX V2
              Oxy 3 Qube
              Lynx Field Rep

              Kommentar

              • -SilverSurfer-
                -SilverSurfer-

                #8
                AW: Neuer 450er: JR Forza

                Hab da noch ein paar Bilder gefunden.







                Kommentar

                • Paddel
                  Paddel

                  #9
                  AW: Neuer 450er: JR Forza

                  "DFC" Kopf

                  Kommentar

                  • sandokan
                    sandokan

                    #10
                    AW: Neuer 450er: JR Forza

                    Zitat von -SilverSurfer- Beitrag anzeigen
                    Hab da noch ein paar Bilder gefunden.
                    Schön. Wo?

                    Kommentar

                    • thomas1130
                      RC-Heli TEAM
                      Admin
                      • 26.11.2007
                      • 25626
                      • Thomas
                      • Österreich

                      #11
                      AW: Neuer 450er: JR Forza

                      Zitat von Paddel Beitrag anzeigen
                      "DFC" Kopf
                      Ja - das wundert mich auch ein wenig - wo man doch sogar bei SAB wieder auf "HPS" (=normal ) wechselt
                      Stay hungry. Stay foolish.

                      Kommentar

                      • Paddel
                        Paddel

                        #12
                        AW: Neuer 450er: JR Forza

                        Ehrlich gesagt hätte ich gedacht, dass JR weiter ("richtig") denkt, da sie ja über die Kräfte am Kopf bescheid wissen sollten.

                        Kommentar

                        • Andreas Perzl
                          VIRA
                          Hersteller
                          • 27.09.2009
                          • 3068
                          • Andreas
                          • Rgbg

                          #13
                          AW: Neuer 450er: JR Forza

                          Was ist denn das Problem mit dem DFC versteh ich nicht:

                          - Low rpm will doch keiner am 450er
                          - die DFC Köpfe von Align halten und fallen nicht scharenweise vom Himmel
                          - sieht top aus

                          Außerdem habe ich bis heute nicht verstanden wo die Kräfte die für den DFC Kopf so schlecht sind beim "normalen" Kopf (bzw. der Konstruktion) verpuffen
                          Dauerfest ist ein Heli eh nicht. Also flieg ich einfach weiter (mit DFC)

                          Gruß, Andi
                          ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                          Kommentar

                          • LudwigX
                            Senior Member
                            • 12.06.2012
                            • 4635
                            • Thomas
                            • Siegen

                            #14
                            AW: Neuer 450er: JR Forza

                            Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen
                            Außerdem habe ich bis heute nicht verstanden wo die Kräfte die für den DFC Kopf so schlecht sind beim "normalen" Kopf (bzw. der Konstruktion) verpuffen
                            Die Kräfte "verpuffen" nicht einfach.
                            Gemeint sind die Schlagbewungen. (D.h. die Rotorblattebene kann sich neigen; das bedeutet zugleich, dass die Blatthalter auf und ab gehen). Die wird bei einem normalen Kopf von der Dämpfung aufgenommen und die Anlenkung ist an einem Kugelkopf, an dem sich die Kugelpfanne entsprechend ausrichten kann.
                            Hätte ein DFC Kopf eine Dämpfung, würde er früher oder später zerstört werden, da die Kraft von Schruaben aufgenommen wird, die dafür nicht ausgelegt sind. Daher hat ein DFC Kopf einfach gar keine Dämpfung und somit können die Blatthalter selbst keine Schlagbewegung ausführen. Daraus folgt sofort, dass die Schraube nicht belastet wird und auch, dass der Kopf eher für hohe Drehzahlen ausgelegt ist.

                            So jetzt bitte BTT

                            Kommentar

                            • Steppo
                              Senior Member
                              • 01.08.2010
                              • 2056
                              • Stefan
                              • Darmstadt/Dieburg

                              #15
                              AW: Neuer 450er: JR Forza

                              Die "DFC"-Köpfe bei Compass haben eine Dämpfung und funktionieren seit Jahren. LOW RPM ist da überhaupt kein Problem. Aber bei Compass hat man auch Anlenkungen aus Kunstoff genommen und keine aus Metall, wie bei ALIGN. Dass der Kopf von ALIGN sich selbst zerstören würde, aufgrund einer Fehlkonstruktion, wäre nach so langer Zeit auch schon bekannt, bei der Masse die sie schon verkauft haben. Praxis und Theorie sind eben zwei paar Schuhe
                              Insofern würde ich mal behaupten, JR macht da keinen Fehler.
                              Zuletzt geändert von Steppo; 11.02.2013, 06:41.
                              RC-Nachtflug-Blog
                              Dlight - Lichtorgel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X