Neuer 450er: JR Forza

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Perzl
    VIRA
    Hersteller
    • 27.09.2009
    • 3068
    • Andreas
    • Rgbg

    #31
    AW: Neuer 450er: JR Forza

    Zitat von Peter Grod Beitrag anzeigen
    4. hat man bei JR lange überlegt und vor allem erprobt, ob es Sinn macht, eine DFC-Lösung zu verbauen.
    Ja aber ob etwas erprobt ist spielt bei den Konstruktions-Experten doch keine Rolle.

    Hattest Du schon einen in den Händen oder durftest fliegen, scheins ja mehr drüber zu wissen!?

    Gruß, Andi
    ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

    Kommentar

    • Peter Grod
      Senior Member
      • 21.10.2007
      • 3088
      • Peter
      • Heigenbrücken/Habichsthal

      #32
      AW: Neuer 450er: JR Forza

      Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen
      Hattest Du schon einen in den Händen oder durftest fliegen, scheins ja mehr drüber zu wissen!?
      Hm, prinzipiell bin ich selbst auch kein Freund des DFC-Prinzips, vor allem bei größeren Helis mit deutlich höheren Kräften stehe ich der Sache kritisch gegenüber, da bei den Schlagbewegungen der Blätter (auf/ab) doch schon teils sehr hohe Kräfte auf die Bauteile wirken.

      Aber bei einem 450er? Da kommt es eher drauf an die Bauteile möglichst spielfrei zu halten, da die selbe Toleranzklasse wie beispielsweise bei einem 700er hier relativ gesehen deutlich größeres Spiel in der Anlenkung hinterlässt. Natürlich wird jetzt von der "Konkurrenz" versucht das schlechtzureden.

      Ich war Samstag und Sonntag in Nürnberg auf der Spielwarenmesse und konnte den Heli lange begutachten, auch hatte ich die Gelegenheit mich mit dem JR-Boss zu unterhalten, auch bezüglich dieses Helis. (Zugegeben, ich war Anfangs auch sehr kritisch.)

      Bei dieser Größe überwiegt der Vorteil dieses Kopfes, man entschied sich aufgrund der geringeren Anzahl von Bauteilen und der Auslegung für hohe Drehzahlen für diesen Kopf. Da die 450er sehr leicht sind, die Festigkeit der Schrauben/Lager im Verhältnis zu den auftretenden Kräften sehr hoch sowie die Dämpfung ebenfalls sehr hart ist, sehe ich in diesem Umfeld keine Probleme.

      Qualitativ ist der Rest des Helis wie von JR gewohnt super, man hat auch wieder auf Details geachtet wie z.B. Taumelscheibenservos mit verstärktem Abtrieb und verstärktem oberen Gehäuseteil, um die Querkräfte bei der Direktanlenkung der TS besser handzuhaben, da eine Lösung wie bei der NEX E6 für diese Größe zu schwer/teuer/aufwändig gewesen wäre. Ebenso die Leichtigkeit der Heckanlenkung, ein Traum. Man hat sich bei diesem Heli auf das wesentliche Konzentriert und auf ein niedriges Abfluggewicht sowie eine alltagstaugliche und simple Konstruktion geachtet. Das "neue" oder "revolutionäre" mag somit eher im Detail liegen, lieber eine klassische Konstruktion mit behobenen Schwachstellen und erprobter Alltagstauglichkeit als der Versuch, sich durch ein unnötig kompliziertes Gebilde mit vermeintlich höhere Exklusivität durch exotische Lösungen vom Umfeld abzuheben.


      Ich freu mich schon auf meinen

      Gruß Peter
      www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

      Kommentar

      • firehead
        Senior Member
        • 06.02.2003
        • 1886
        • Michael
        • Rheine (NRW)

        #33
        AW: Neuer 450er: JR Forza

        Zitat von Peter Grod Beitrag anzeigen
        Hm, prinzipiell bin ich selbst auch kein Freund des DFC-Prinzips, vor allem bei größeren Helis mit deutlich höheren Kräften stehe ich der Sache kritisch gegenüber, da bei den Schlagbewegungen der Blätter (auf/ab) doch schon teils sehr hohe Kräfte auf die Bauteile wirken.

        Aber bei einem 450er? Da kommt es eher drauf an die Bauteile möglichst spielfrei zu halten, da die selbe Toleranzklasse wie beispielsweise bei einem 700er hier relativ gesehen deutlich größeres Spiel in der Anlenkung hinterlässt. Natürlich wird jetzt von der "Konkurrenz" versucht das schlechtzureden.

        Ich war Samstag und Sonntag in Nürnberg auf der Spielwarenmesse und konnte den Heli lange begutachten, auch hatte ich die Gelegenheit mich mit dem JR-Boss zu unterhalten, auch bezüglich dieses Helis. (Zugegeben, ich war Anfangs auch sehr kritisch.)

        Bei dieser Größe überwiegt der Vorteil dieses Kopfes, man entschied sich aufgrund der geringeren Anzahl von Bauteilen und der Auslegung für hohe Drehzahlen für diesen Kopf. Da die 450er sehr leicht sind, die Festigkeit der Schrauben/Lager im Verhältnis zu den auftretenden Kräften sehr hoch sowie die Dämpfung ebenfalls sehr hart ist, sehe ich in diesem Umfeld keine Probleme.

        Qualitativ ist der Rest des Helis wie von JR gewohnt super, man hat auch wieder auf Details geachtet wie z.B. Taumelscheibenservos mit verstärktem Abtrieb und verstärktem oberen Gehäuseteil, um die Querkräfte bei der Direktanlenkung der TS besser handzuhaben, da eine Lösung wie bei der NEX E6 für diese Größe zu schwer/teuer/aufwändig gewesen wäre. Ebenso die Leichtigkeit der Heckanlenkung, ein Traum. Man hat sich bei diesem Heli auf das wesentliche Konzentriert und auf ein niedriges Abfluggewicht sowie eine alltagstaugliche und simple Konstruktion geachtet. Das "neue" oder "revolutionäre" mag somit eher im Detail liegen, lieber eine klassische Konstruktion mit behobenen Schwachstellen und erprobter Alltagstauglichkeit als der Versuch, sich durch ein unnötig kompliziertes Gebilde mit vermeintlich höhere Exklusivität durch exotische Lösungen vom Umfeld abzuheben.


        Ich freu mich schon auf meinen

        Gruß Peter
        Na, da sind wir uns doch prinzipiell in allem einig: JR baut generell Helis mit Top-Qualität, keine Frage, das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. DFC ist mechanisch eigentlich eine schlechte Lösung, deren Nachteile aber unterhalb einer gewissen Heligröße nicht so sehr ins Gewicht fallen, dafür aber die beschriebenen Vorteile bzgl. Spielfreiheit bietet.

        Zitat von Pitchfella Beitrag anzeigen
        Ja aber ob etwas erprobt ist spielt bei den Konstruktions-Experten doch keine Rolle.
        Sorry, aber nur weil etwas auch bei einem 700er Heli dadurch hält, dass man Bauteile größer dimensioniert und damit das Versagen des Bauteils nach hinten (zu mehr Lastwechseln hin)verschiebt statt die statische Bestimmtheit eines Systems zu ändern ist es konstruktiv noch lange keine gute Lösung. Man braucht keinen außergewöhnlich guten technischen Sachverstand, um die Nachteile dieser Auslegung zu verstehen.

        Gruß
        Michael
        [FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]

        Kommentar

        • Paddel
          Paddel

          #34
          AW: Neuer 450er: JR Forza

          Zitat von Peter Grod Beitrag anzeigen
          da die selbe Toleranzklasse wie beispielsweise bei einem 700er hier relativ gesehen deutlich größeres Spiel in der Anlenkung hinterlässt.
          Die Toleranzklasse ist Maßabhängig, je kleiner das Maß umso geringer darf das Maß abweichen, dies läuft in Abstufungen proportional. Bei einem Lager wo die Befestigungsschraube geführt sein müsste wird JR wohl nicht die Passung bestimmen können.
          Die Lagersitze sind normal Passungen, welche auf Grund vom Alu früher oder später ausschlagen. (kommt auf die Daten des verwendeten Alu an), bei Kunststoff wirkt es nochmal anders.
          Das Bauteil kann man hier garnicht groß genug dimensionieren, dass es auf längere Sicht nicht ersetzt werden muss.
          Grundsätzlich gegen DFC sein, und dann beim "eigenen" Hersteller diesen verteidigen zu wollen ist auch nicht ganz fair

          Ich möchte keines falls an der Qualität von JR zweifeln, hab selbst 2 zu Haus stehen. Einzig der Rotorkopf ist in meinen Augen einfach nicht ideal.
          Zuletzt geändert von Gast; 11.02.2013, 17:07.

          Kommentar

          • Peter Grod
            Senior Member
            • 21.10.2007
            • 3088
            • Peter
            • Heigenbrücken/Habichsthal

            #35
            AW: Neuer 450er: JR Forza

            Zitat von firehead Beitrag anzeigen
            DFC ist mechanisch eigentlich eine schlechte Lösung, deren Nachteile aber unterhalb einer gewissen Heligröße nicht so sehr ins Gewicht fallen, dafür aber die beschriebenen Vorteile bzgl. Spielfreiheit bietet.
            Genau

            Zitat von Paddel Beitrag anzeigen
            Grundsätzlich gegen DFC sein, und dann beim "eigenen" Hersteller diesen verteidigen zu wollen ist auch nicht ganz fair
            Nun ja, ich war auch nicht begeistert, als ich den Kopf gesehen hab, aber wie oben beschrieben hatte ich dann ein längeres Gespräch mit den Japanern, und ich denke nicht dass sie mir irgendeinen Käse bezüglich der Haltbarkeit oder der Praxistauglichkeit erzählt haben. "Ideal" mag er zwar nicht sein, aber für diese spezielle Anwendung in dem kleinen Heli wohl doch besser geeignet als gedacht.

            Gruß Peter
            www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

            Kommentar

            • thomas1130
              RC-Heli TEAM
              Admin
              • 26.11.2007
              • 25656
              • Thomas
              • Österreich

              #36
              AW: Neuer 450er: JR Forza

              Ich glaube jeder hat hier seinen Standpunkt nett und kultiviert vorgebracht - vielleicht können wir das Thema Kopfanlenkung jetzt als vorläufig erledigt betrachten - und uns eventuell den anderen Teilen des Helis hier zuwenden?
              Stay hungry. Stay foolish.

              Kommentar

              • Juky
                RC-Heli TEAM
                • 15.03.2007
                • 20987
                • Ingolf
                • Dortmund

                #37
                AW: Neuer 450er: JR Forza

                @Peter: Ist der Liefertermin Juni/Juli realistisch, das sind immerhin noch 4 bis 5 Monate?
                Gruß
                Juky

                Kommentar

                • Peter Grod
                  Senior Member
                  • 21.10.2007
                  • 3088
                  • Peter
                  • Heigenbrücken/Habichsthal

                  #38
                  AW: Neuer 450er: JR Forza

                  Hm, ich weiss das Andy versucht bis zur Rotor Live die ersten vorfliegen lassen zu können (Was impliziert dass ich meinen da schon beziehen könnte). Anfang April soll dann spätestens die "große" Auslieferung aus Japan beginnen, also denke ich mal spätestens Mai sind die hier reguär erhältlich. Aber bitte nicht drauf festnageln

                  Gruß Peter
                  www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

                  Kommentar

                  • upside-down
                    upside-down

                    #39
                    AW: Neuer 450er: JR Forza

                    Zitat von Peter Grod Beitrag anzeigen
                    Hm, ich weiss das Andy versucht bis zur Rotor Live die ersten vorfliegen lassen zu können (Was impliziert dass ich meinen da schon beziehen könnte). Anfang April soll dann spätestens die "große" Auslieferung aus Japan beginnen, also denke ich mal spätestens Mai sind die hier reguär erhältlich. Aber bitte nicht drauf festnageln

                    Gruß Peter
                    ..... was wiederrum impliziert, daß mache Kunden gleicher sind, als andere
                    David

                    Kommentar

                    • Peter Grod
                      Senior Member
                      • 21.10.2007
                      • 3088
                      • Peter
                      • Heigenbrücken/Habichsthal

                      #40
                      AW: Neuer 450er: JR Forza

                      Zitat von upside-down Beitrag anzeigen
                      was wiederrum impliziert, daß mache Kunden gleicher sind, als andere
                      Der Kunde, der auf Veranstaltungen Vorfliegt, für die Magazine Testberichte schreibt sowie in genehmigtem Rahmen Support betreibt wird bei jedem Hersteller etwas anders behandelt... Man sucht aber immer solche Leute
                      www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

                      Kommentar

                      • Paddel
                        Paddel

                        #41
                        AW: Neuer 450er: JR Forza

                        Zitat von upside-down Beitrag anzeigen
                        ..... was wiederrum impliziert, daß mache Kunden gleicher sind, als andere
                        David
                        Soweit ich weiss, ist Peter Akmod Team Pilot und fällt demnach nicht direkt unter "Kunden"

                        Kommentar

                        • sandokan
                          sandokan

                          #42
                          AW: Neuer 450er: JR Forza

                          Ich habe ein Video im Videothread gepostet, guckt mal dort. (Ich hoffe, es war noch nicht überall längst bekannt). Wow, der Forza sieht aus wie ein kleiner 7HV. Gefällt mir sehr.

                          Martin

                          Martin

                          Kommentar

                          • HT-Member
                            HT-Member

                            #43
                            AW: Neuer 450er: JR Forza

                            Gibt es schon aktuelle Infos zum Release Datum des Kleinen?

                            Kommentar

                            • xconsult
                              Member
                              • 12.05.2003
                              • 852
                              • Michael
                              • Ã?sterreich

                              #44
                              AW: Neuer 450er: JR Forza

                              Ende April.
                              Ich habe jedenfalls bereits eine Pre-Order am Laufen
                              Zuletzt geändert von xconsult; 11.04.2013, 19:12.

                              Kommentar

                              • chris 1972
                                Senior Member
                                • 22.08.2007
                                • 1346
                                • Christian
                                • Weiden i.d. OPf

                                #45
                                AW: Neuer 450er: JR Forza

                                Zitat von Peter Grod Beitrag anzeigen
                                Der Kunde, der auf Veranstaltungen Vorfliegt, für die Magazine Testberichte schreibt sowie in genehmigtem Rahmen Support betreibt wird bei jedem Hersteller etwas anders behandelt... Man sucht aber immer solche Leute
                                ...nicht zu vergessen, dass Du ja auch noch in Sachen übelstes 3D unterwegs bist und damit in der Lage, mit einem einzigen Flug 20 Flüge eines Normalos zu simulieren

                                Nö im Ernst.....würde mich wieder mal über einen Baubericht von Dir freuen.

                                LG

                                Christian
                                Logo 550, Voodoo 400;600, Raptor E720, Raptor G4

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X