Die "DFC"-Köpfe bei Compass haben eine Dämpfung und funktionieren seit Jahren. LOW RPM ist da überhaupt kein Problem. Aber bei Compass hat man auch Anlenkungen aus Kunstoff genommen und keine aus Metall, wie bei ALIGN. Dass der Kopf von ALIGN sich selbst zerstören würde, aufgrund einer Fehlkonstruktion, wäre nach so langer Zeit auch schon bekannt, bei der Masse die sie schon verkauft haben. Praxis und Theorie sind eben zwei paar Schuhe
Insofern würde ich mal behaupten, JR macht da keinen Fehler.
Also ich habe da noch was im Ohr als wenn beim 700 teilweise die Schrauben abgerissen sind.
Gabs da nich ein Update mit neun verbesserten Schrauben.
Das würde dann auch bedeuten das Align nur das Problem beseitigt hat aber nicht den Fehler.
Ich empfehle zum Thema DFC die aktuelle Smack-Talk Folge von Bobby-Watts.
Hier erklärt er warum DFC nicht optimal ist und das DFC eigentlich eine Fehlkonstruktion ist und das obwohl er für Gaui fliegt, die selber DFC-Köpfe verkaufen.
Ich bin auch kein Fan davon und wie Bobby in der Folge auch erzählt, finde ich das die DFC-Helis alle lauter sind und man bei harten Manövern hört wie der Spurlauf auseinander läuft...das ist nicht gesund...
Tja, ich denke Bobby darf man glauben, er hat schließlich soetwas wie ein Maschinenbaustudium und dürfte über die Materie recht gut bescheid wissen
ßber die, die hier etwas Negatives zum DFC System sagen wird ja nur gelacht..
Aber das Gaui DFC köpfe hat wär mir neu, zu Mindest beim x7?
Wie dem auch sei, ich selbst habe keinen ALIGN, bin von deren Konstruktion auch nicht wirklich überzeugt. Aber seit den Updates funktionierts ja scheinbar. Könnte also auch bei JR dann funktionieren. Aber Compass wird sicher seine Gründe haben, warum sie ihren DFC-Kopf dämpfen und die Anlenkungen ebenfalls dämpfend aus Kunstoff machen.
Wenn etwas nicht hält, dann habe ich zwei Möglichkeiten:
1. Ich beseitige / reduziere die Kraft / das Moment, welches die Schädigung des Bauteils hervorruft.
2. Ich dimensioniere das Bauteil welches kaputt geht einfach massiver, so dass es mehr Lastwechsel aushält.
Align hat beim "Problem DFC" eine Produktverbesserung nach Punkt 2 durchgeführt. Den meisten hier im Forum scheint dies zu reichen. Jeder, der aber ein bisschen technisches Verständnis hat weiß aber auch, dass die Konstruktion aus mechanischer Sicht trotzdem nicht gut ist, da man das Rotorkopfsystem durch die starre Verschraubung eines Freiheitsgrades beraubt und die entsprecheden Kräfte von dieser Verschraubung aufgenommen werden müssen.
Insofern hat mich der Schritt von JR zu dieser Anlenkungsart sehr verwundert. Offensichtlich hält man aber die auftretenden Kräfte in der 450er Größe für vertretbar. Dass JR einem Trend hinterherläuft ist trotzdem sehr schade.
Gruß
Michael
[FONT="Comic Sans MS"]Hughes 500E JetCat PHT2[/FONT]
1. sind die Kräfte bei einem 450er noch vertretbar
2. sind die Anlenkarme beim Forza 450 aus Kunststoff
3. ist die Dämpfung beim Forza relativ hart
4. hat man bei JR lange überlegt und vor allem erprobt, ob es Sinn macht, eine DFC-Lösung zu verbauen.
Der Heli wird wieder in gewohnter JR-Qualität geliefert und man kann sicher sein, dass man aus den Fehlern der anderen gelernt und diese Modell ausgiebigst getestet hat. Ito ist den wochenlang täglich mit 6s geflogen, und man kann sich denken dass er nicht das F3C-Programm durchgenommen hat
Gruß Peter
Zuletzt geändert von thomas1130; 11.02.2013, 11:57.
Jo dass der Spurlauf nicht mehr ganz so arg auseinander geht und TS und die Schraube am Blatthalter nicht ganz so arg belastet werden...
Da ich kein abgeschlossenes Maschinenbaustudium hab, will ich das nicht beurteilen wie sehr das bei Compass ins Gewicht fällt was du da schreibst.
Hinter dem Rotorkopfprinzip stecken sicher weit mehr ßberlegungen, Erfahrungen und Berechnungen bezüglich Belastbarkeit, Dämpfung, Materialeigenschaften usw. als du es mit deinen paar Worten in 5 Sekunden zusammenfand versuchst darzustellen. Das was du da schreibst ist eine Theorie um etwas, das seit Jahren in der Praxis keiner gemerkt hat, der einen Compass fliegt. Es funktioniert halt einfach.
Wenn JR das genauso gut durchdenkt, wird es sicher auch dort gut funktionieren
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar