Neuer 450er: JR Forza

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas F.
    Senior Member
    • 06.02.2003
    • 2200
    • Thomas
    • Chiemgau

    #781
    AW: Neuer 450er: JR Forza

    Hallo zusammen,

    ist jemand bekannt, wo man für den JR Regler NHA 50 SB5 eine deutsche Anleitung bekommt?

    Vielen Dank.

    Gruß
    Thomas

    Kommentar

    • crasy666
      Member
      • 25.07.2011
      • 739
      • Wolfgang
      • Freystadt (Opf) (wild)

      #782
      AW: Neuer 450er: JR Forza

      Hi Thomas,

      glaube die Anleitung gibt es nur in Englisch, habe gerade mal meine gedruckte Version angeschaut, die ist nur in Englisch, keine Ahnung ob andere Händler eine Deutsche ßbersetzung gemacht haben..

      Wenns mit dem Englisch gar nicht klappt, kannst ja mit Google ßbersetzer arbeiten, aus dem PDF file kann man ja den Text in den Google ßbersetzer kopieren... ist zwar manchmal etwas holprig, aber wenn man etwas Ahnung hat, kommt man auch damit zurecht...

      Ich hänge Dir mal das pdf manual from JR Regler an:
      Angehängte Dateien
      Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
      TX: Radiomaster TX16S

      Kommentar

      • sledneck
        Member
        • 08.01.2012
        • 306
        • Kalle
        • Dresden

        #783
        AW: Neuer 450er: JR Forza

        Ich komme einfach nicht in den Programmiermodus, hat jemand dazu einen Tip?

        Ich betreibe den Regler am Brain mit Spektrum Sats. Gehe so wie in der Anleitung beschrieben vor. Throttle Max und dann Akku dran. Was mach ich falsch?
        Blade Nano, 300X, Mini Protos, Forza 450, Goblin 380, Goblin 500

        Kommentar

        • crasy666
          Member
          • 25.07.2011
          • 739
          • Wolfgang
          • Freystadt (Opf) (wild)

          #784
          AW: Neuer 450er: JR Forza

          ok vielleicht ist es ein ähnliches Problem wie beim AR7200BX beast:

          auch wenn Du beim Einstecken der Batterie Vollgas gibt, gibt der Regler das nicht aus... d.h. der Regler erkennt nicht 100% Gas und geht nicht in den Prog.Mode.

          Meine Lösung, die ich auch bei anderen Reglern / FBLs so nutze um sie sauber zu programmieren:

          - im "Servokabel" vom Regler zur FBL das Rote Kabel lösen, bzw. habe ich mir eine Servoverlängerung gemacht wo ich die Plusleitung trennen kann, so muss man nicht am Originalservostecker vom Regler rummachen.

          - dann die FBL mit einer Hilfsspannung hochfahren, ich habe da eine einfache "Turnigy BEC" die ich zum Testen von Empfängern nehme, alternativ einen 4 Cell Mignonpack.

          - Vollgas im Sender geben, die FBL sollte mit der Hilfspannung sauber hochgefahren sein, alle Servos laufen normal

          - jetzt erst den "Flugakku" anstecken, somit bekommt der Regler sicher die 100% Gas beim Anstecken und geht in den Programmiermodus.

          dieses Vorgehen wird auch in der Beastanleitung so gezeigt.

          natürlich musst Du aufpassen das die Plusleitung vom Regler getrennt ist und die Polarität von der Hilfsspannung stimmt, mein allererstes FBL von Walkera für den Forza habe ich zusammen mit allen 4 Servos gekillt da ich mit Krokoklemmen und einem Netzteil aus Versehen 35V statt der 5V Hilfspannung auf den Heli gegeben habe, war ein ganz schöner Schaden...

          dann habe ich mir einen Mignonakkuhalter mit passenden Kabel gelötet, das ich nichts mehr verpole, bzw. ßberspannung auf die FBL geben... Lesson learned, hat ganz schön wegetan, ich hätte mich in den Allerwertestenden beissen können als weit über 250€ in Rauch aufgegangen sind...

          Motorritzel vom HZR lösen bzw. Blätter abschrauben ist selbstverständlich.... safety first
          Zuletzt geändert von crasy666; 30.06.2016, 08:24.
          Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
          TX: Radiomaster TX16S

          Kommentar

          • Thomas F.
            Senior Member
            • 06.02.2003
            • 2200
            • Thomas
            • Chiemgau

            #785
            AW: Neuer 450er: JR Forza

            Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem mitgelieferten Regler?

            Kommentar

            • Dark-Lord
              Senior Member
              • 28.12.2012
              • 1063
              • Ulrich

              #786
              AW: Neuer 450er: JR Forza

              Tauschen [emoji28]. Hab den hw60a verbaut

              Kommentar

              • Thomas F.
                Senior Member
                • 06.02.2003
                • 2200
                • Thomas
                • Chiemgau

                #787
                AW: Neuer 450er: JR Forza

                Warum? Regelt er nicht gut?

                Kommentar

                • crasy666
                  Member
                  • 25.07.2011
                  • 739
                  • Wolfgang
                  • Freystadt (Opf) (wild)

                  #788
                  AW: Neuer 450er: JR Forza

                  ja ein "Sahnestück" ist der Stock Regler nicht:

                  ok er ist klein, hat ein relativ starkes BEC, aber das Regelverhalten im Gov Mode ist nicht der Hit, da merkt man gerade gegenüber einen Hobbywing oder auch den Castle Creations schon einen deutlichen Unterschied....

                  Ausserdem fand ich das der bei mir ganz schön heiss wurde im 3S Betrieb, deutlich heisser als der Hobbywing 50A V3. der oder der 60A V4 ist meine klare Empfehlung....

                  aber man könnte ja auch den Stockregler im Stellermode nutzen und dem FBL die Gov-Regelung überlassen, dann bräuchte man nur einen RPM Sensor:
                  Orange RPM Sensor

                  hatte damals noch kein FBL mit Gov Mode, deshalb ist meiner rausgeflogen....
                  Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                  TX: Radiomaster TX16S

                  Kommentar

                  • Thomas F.
                    Senior Member
                    • 06.02.2003
                    • 2200
                    • Thomas
                    • Chiemgau

                    #789
                    AW: Neuer 450er: JR Forza

                    Hallo Crasy,

                    ok. Vielen Dank.

                    Ein Bekannter von mir hat auch 2 Forza gerade kürzlich gekauft. Und er meinte es funzt.

                    Ich probiere den Regler jetzt einfach und wenn ich nicht zufrieden bin hol ich mir den Hobbywing.

                    Als FBL werde ich das MSH Brain nehmen.
                    Aber ehrlich gesagt: ich hab aktuell keine Ahnung wie das mit der Regelung über das FBL funktioniert.

                    Kommentar

                    • Johnny
                      OMPHOBBY
                      • 27.11.2010
                      • 5587
                      • Jonas
                      • Wherever

                      #790
                      AW: Neuer 450er: JR Forza

                      RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - JR Forza 450EX - Frage zum Regler
                      Jonas
                      OMPHOBBY M7, M6, M5, M4 MAX, M4, M2 V3 PRO & M1 EVO

                      Kommentar

                      • Thomas F.
                        Senior Member
                        • 06.02.2003
                        • 2200
                        • Thomas
                        • Chiemgau

                        #791
                        AW: Neuer 450er: JR Forza

                        War das kürzlich oder schon länger her?
                        Heli Komplett kaputt gegangen? (abgestützt)

                        Ich mein, ob er der Regler in zwischen überarbeitet wurde?

                        Kommentar

                        • crasy666
                          Member
                          • 25.07.2011
                          • 739
                          • Wolfgang
                          • Freystadt (Opf) (wild)

                          #792
                          AW: Neuer 450er: JR Forza

                          stimmt da war doch was... wie gesagt, man sollte bei dem auf jedenfall die Temperatur im Auge behalten, ich habe mein JR Regler bevor er rausflog noch mal kurz mit einem Microlüfter gepimpt,

                          ok war deutlich besser von der Temperatur, aber "von der Regelung" natürlich nicht, ich fand das im Govmode das Heck deutlich schlechter war, konnte mit den Hobbywing bzw CC den Gyrogain etwas hochstellen...

                          denke nicht das der Regler überarbeitet wurde, zumindest die Teilenr hat sich nicht geändert.... ich denke er ist einfach "nicht" besser... und die Einbauposition ist ja auch nicht optimal, nicht umsonst haben sie bei den EX Hauben unten die Kühlöffnung die übrigens jetzt auch bei den normalen Forza (3S) Hauben drin sind...
                          Angehängte Dateien
                          Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                          TX: Radiomaster TX16S

                          Kommentar

                          • Thomas F.
                            Senior Member
                            • 06.02.2003
                            • 2200
                            • Thomas
                            • Chiemgau

                            #793
                            AW: Neuer 450er: JR Forza

                            Ah ok.

                            Naja ich machs so wie du gesagt hast. Einfach mal die Temperatur beobachten.

                            Und in die Haube kann ich mir ja unten eine ßffnung reinmachen. Das schadet ja nie!

                            Und dass mal ein Regler kaputt geht kann ja mal sein (aber scheinbar ist das in diesem Fall ein Einzelfall, zumindest hab ich nichts weiteres im Netz gefunden).
                            Das gibt's ja - wie man hört bei deutlich teureren Reglern (rot) - auch. :-)

                            Kommentar

                            • crasy666
                              Member
                              • 25.07.2011
                              • 739
                              • Wolfgang
                              • Freystadt (Opf) (wild)

                              #794
                              AW: Neuer 450er: JR Forza

                              ja das Reinschneiden der Kühlöffnung ist kein Problem, ich habe mir da ein Dickes Klebeband drübergeklebt, mit Edding die Form angezeichnet und dann mit einem Dremel und Flexscheibe es ausgeschnitten, die Rundungen mit einer Nadelfeile nachbearbeitet... schaut aus wie Original....

                              Bastelwastel eben.... meine ßffnung ist etwas kürzer dafür hinten breiter, da hast die volle künstlerische Freiheit
                              Angehängte Dateien
                              Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                              TX: Radiomaster TX16S

                              Kommentar

                              • Thomas F.
                                Senior Member
                                • 06.02.2003
                                • 2200
                                • Thomas
                                • Chiemgau

                                #795
                                AW: Neuer 450er: JR Forza

                                Genau so hab ich es auch mal mit meiner Chronos Haube gemacht.

                                Die rechte Haube ist die vom EX?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X