Neuer 450er: JR Forza

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kami Katze
    Senior Member
    • 05.10.2012
    • 2577
    • Frank
    • Saarland

    #736
    AW: Neuer 450er: JR Forza

    Ein einbrechender Akku

    Kommentar

    • helibilly
      OMP/KDS Support
      • 31.01.2013
      • 3550
      • Guido
      • Hannover

      #737
      AW: Neuer 450er: JR Forza

      Lipo.
      Beim alten goldenen hobbywing hatte ich das auch nach 3min, jedoch hatte der einen Masseschluss..

      Kommentar

      • crasy666
        Member
        • 25.07.2011
        • 739
        • Wolfgang
        • Freystadt (Opf) (wild)

        #738
        AW: Neuer 450er: JR Forza

        Hi,

        evtl interessiert es jemand, ich habe es mal in den Thread über "Heckprobleme" beim Forza 450 gepostet, es gibt jetzt von Lynx einen Heckrotor mit Drucklagern im Blatthalter:

        RC-Heli Beitrag Lynx Thrust Bearing Tail Rotor

        bin mit den Heckrotor vorerst zufrieden, auch wenn ich vorher auch keine Probleme mit dem normalen und HD JR Stock Heck in beiden Helis hatte.

        hier im Haupthread wollte ich meine ersten Erfahrungen mit dem Hobbywing Platinum 50A V3 posten:

        Er geht saugend rein, habe den Kühlkörper nach unten Montiert, die Batteriekabel nach vorne, so kommt man auch noch zum progammieren hin (habe das 6€ Hobbyking USB Kabel) nach dem Anlernen vom Gasweg und dem Gov Store mit 50% habe ich heute die ersten Testflüge auf der Wiese gemacht, die Reglersettings sind noch Stock: also 32kHz und 15° ich fliege den V3 am Forza No1 mit dem Scorpion 2221-8 3595 KV JR "Tuning" Motor, 14er Ritzel und 357mm JR Blätter mit 3250 RPM. evtl. hat ja einer eine Empfehlung.

        Der erste Eindruck war schon ganz ok, man kann ja gegenüber einem CC Edge oder Phoenix nicht so viel einstellen, die Regelung im Gov Mode ist schon "grünen Bericht", habe 81% (bei 0-100) Regleröffnung im Sender eingestellt. Leider gibt es ja keinen Log, so kann ich nur vom Geräusch urteilen, da habe ich nichts ungewöhnliches gehört, das Heck steht auch sauber, d.h. die Regelung scheint gut zu sein.

        Aber es sind keine Welten zu meinen CC Reglern, ok da habe ich aber auch sehr viel Zeit im optimieren des Gov investiert, lange mit dem Gov Gain, Timing und der Frequenz probiert, mit dem Log kann man ja das schön austesten. denke so habe ich das optimum vom CC rausgeholt, den bin ich "CC mässig" ja mit einer grösseren Regleröffnung geflogen wo der CC Gov auch gut geht.

        die Temperaturen muss ich nochmal genauer in den nächsten Tagen checken, wie er sich nach mehreren Flügen in Folge verhält, da ist der CC schon heiss geworden, darum habe ich ja zwei gleiche Forzas, zum Durchtauschen.

        Schönen Abend noch...
        Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
        TX: Radiomaster TX16S

        Kommentar

        • ares13
          Member
          • 06.04.2011
          • 96
          • Fabio
          • Duisburg

          #739
          AW: Neuer 450er: JR Forza

          Hey hast du evtl mal ein Foto vom einbau des HW50?

          Kommentar

          • crasy666
            Member
            • 25.07.2011
            • 739
            • Wolfgang
            • Freystadt (Opf) (wild)

            #740
            AW: Neuer 450er: JR Forza

            Bitteschön geht saugend rein.
            Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
            TX: Radiomaster TX16S

            Kommentar

            • crasy666
              Member
              • 25.07.2011
              • 739
              • Wolfgang
              • Freystadt (Opf) (wild)

              #741
              AW: Neuer 450er: JR Forza

              Sorry Tapatalk hat kein Foto angehängt:
              Angehängte Dateien
              Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
              TX: Radiomaster TX16S

              Kommentar

              • ares13
                Member
                • 06.04.2011
                • 96
                • Fabio
                • Duisburg

                #742
                AW: Neuer 450er: JR Forza

                Danke dir
                Also du hast die Motorkabel erst nach vorne gelegt und dann zurück zum Motor?

                Kommentar

                • Peter Grod
                  Senior Member
                  • 21.10.2007
                  • 3088
                  • Peter
                  • Heigenbrücken/Habichsthal

                  #743
                  AW: Neuer 450er: JR Forza

                  Wo wirs grad von Reglern haben:



                  Angehängte Dateien
                  www.helilab.de www.jrpropo.co.jp

                  Kommentar

                  • crasy666
                    Member
                    • 25.07.2011
                    • 739
                    • Wolfgang
                    • Freystadt (Opf) (wild)

                    #744
                    AW: Neuer 450er: JR Forza

                    ja geht nicht anders, musste ich bei allen Reglern ausser dem Stock so machen, wenn man ihn anders rum einbaut kommt man an den Prog-anschluss nicht mehr hin und die Akku Kabel passen auch nicht,

                    Evtl. muss ich die Motorkabel noch etwas schöner zur Seite verlegen, damit mehr luft hinkommt, meine Haube hat ja die Kühlöffnung wie der EX

                    EDIT:

                    Hi Peter,

                    ähnlicher Einbau, denke hier ist man begrenzt, schöner Motor...

                    btw. habe aktuell die Zeal 350mm Energy Blätter montiert, aber noch nicht geflogen, die schauen den Lynx FBL sehr ähnlich, das neon Rot passt ganz gut zum Orange der normalen Haube, denke so sieht man den Heli bei Bewölkung noch besser
                    Zuletzt geändert von crasy666; 02.06.2015, 15:06.
                    Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                    TX: Radiomaster TX16S

                    Kommentar

                    • ares13
                      Member
                      • 06.04.2011
                      • 96
                      • Fabio
                      • Duisburg

                      #745
                      AW: Neuer 450er: JR Forza

                      Sehr gut danke , ich wollte mir auch den HW 50A holen und dachte es mir das es nur so gehen wird.
                      Ich hoffe das die Haube nicht mehr Probleme macht, letzte mal saß ich da fast 7 Min dran um das blöde Ding dran zu bekommen, ich dachte ich raste aus. .

                      Ach ja sag mal wo muss man das Orangene Kabel vom HW dran machen?

                      Kommentar

                      • crasy666
                        Member
                        • 25.07.2011
                        • 739
                        • Wolfgang
                        • Freystadt (Opf) (wild)

                        #746
                        AW: Neuer 450er: JR Forza

                        wichtig ist, dass man die Kabel vorne am Regler schön eng verlegt, sonst klemmt die Haube unten und man hat echt Probleme die enge Forza450 Haube zu montieren, die EX ist hier grösser, die Diskussion wegen der Kabel hatten wir schon mal im US forum da habe ich mal mit Photoshop etwas an der Form gebastelt so sieht man wo man die Kabel verlegen sollte: da hatte der Kollege auch Probleme, als er die rot markierten Kabel anders verlegt hat geht die Montage deutlich leichter...

                        das Orange? ist das das einzelne im 2. Servostecker, das ist das Tachosignal, beim AR7200BX habe ich ja keine GOV im FBL, der ist einfach versteckt, sonst kommt der z.B. an den Tachoeingang vom FBL
                        Angehängte Dateien
                        Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                        TX: Radiomaster TX16S

                        Kommentar

                        • ares13
                          Member
                          • 06.04.2011
                          • 96
                          • Fabio
                          • Duisburg

                          #747
                          AW: Neuer 450er: JR Forza

                          Ok das mit dem Kabel hab ich dann richtig verstanden.
                          Danke euch für die Fotos und Tips ...


                          P.S. Genial das mit dem Bild nun weis ich wie es darunter aussieht ..

                          Kommentar

                          • crasy666
                            Member
                            • 25.07.2011
                            • 739
                            • Wolfgang
                            • Freystadt (Opf) (wild)

                            #748
                            AW: Neuer 450er: JR Forza

                            noch cooler wäre es eine defekte Haube aufzuschneiden, ich Depp hab die vom letzten Crash in den Müll geworfen... so könnte man wie in einem Schnittmodell reinschauen... aber das Photoshop zeigt auch wo es hängt.

                            der HW Regler ist für das Geld ~50€ echt gut, bin begeistert, obwohl mein CC auch sauber gelaufen ist, war aber auch sehr gut eingestellt....
                            Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
                            TX: Radiomaster TX16S

                            Kommentar

                            • ares13
                              Member
                              • 06.04.2011
                              • 96
                              • Fabio
                              • Duisburg

                              #749
                              AW: Neuer 450er: JR Forza

                              Werde es bald mal sehen

                              Kommentar

                              • tz02
                                Member
                                • 16.02.2014
                                • 415
                                • Thomas
                                • BC

                                #750
                                AW: Neuer 450er: JR Forza

                                Hallo Zusammen, ich bin am überlegen meinen T-Rex 450L 6S durch etwas leiseres zu ersetzen damit ich auch mal auf der Wiese hinterm Haus fliegen kann ohne das es die Nachbarn nervt.
                                In Iffezheim ist mir der FORZA 450 aufgefallen. In der 3-Blattvariante war das ein schicker Heli und in der EX Version ist er so wie der 450L auch mit 6S unterwegs.
                                Kennt jemand beide Helis und kann insbesondere die Geräuschkulisse vergleichen?

                                Kann ich da eventuell die gleichen Akkus nehmen? Ich habe die Align 1450 und MyLipo 1500er im 450L.
                                Spricht was dagegen mein BD3SX und den CC Edge50 vom 450L in den Forza 450 EX einzubauen?
                                Ich habe auch gesehen das hier die Zeal 360er Blätter geflogen werden. Die habe ich auch auf dem 450L drauf und würde die dann auch mit übernehmen.

                                Gruss
                                Thomas
                                Futaba T14SG; T-Rex 450L & HD500 & Diabolo L

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X