Ja die habe ich in Verwendung, aber ich bin nur 2 mal damit geflogen, das Wetter lässt nicht mehr zu, erste Eindruck, längere Flugzeit als mit den 2200er, sie passen gut unter für Haube und sind noch leicht. Jetzt müssen sie nur noch auf Dauer ihre Qualität zeigen.
JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?
Einklappen
X
-
AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?
Ja die habe ich in Verwendung, aber ich bin nur 2 mal damit geflogen, das Wetter lässt nicht mehr zu, erste Eindruck, längere Flugzeit als mit den 2200er, sie passen gut unter für Haube und sind noch leicht. Jetzt müssen sie nur noch auf Dauer ihre Qualität zeigen.Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
TX: Radiomaster TX16S
- Top
-
AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?
Zunächst war geplant, daß ich den Forza 450 mit meinen SLS 3/2200 40C fliege.
Damit ist der Heli ziemlich kopflastig.
Zu Lasten der Flugzeit favorisiere ich deshalb die leichteren (176g) Turnigy nano-tech 3/1800 65/130C.
Mag sein, daß die 2200er SLS mit der GFK Heckverkleidung den Schwerpunkt wieder zurecht rücken.[FONT="Verdana"]Life is too short to not have a few toys.[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?
Zitat von Gimli Beitrag anzeigen
vg
guido
- Top
Kommentar
-
AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?
Danke Guido,
dann bin ich 'mal auf deinen Bericht gespannt.
Bei mir dauert es noch, bis ich zum Aufbau komme ...
Gruß
Jörg[CENTER][FONT="Arial Narrow"]This signature is under construction!
Diese Signatur ist in Bearbeitung![/FONT][/CENTER]
- Top
Kommentar
-
AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?
Frohes neues Jahr noch !
Fliege die Gensace 2700 mAh, allerdings nur 25C.
Passen, sind leicht und reichen für meine Anfänger Schwebe/Rundflüge aus.
Flugzeit ca. 6 Min.
Momentan allerdings schwer zu bekommen.
Aloha Dirk
- Top
Kommentar
-
AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?
Macht nix wenn man nur schnellen Rundflug macht, ich bin auch kein 3D Freak, messe bei schnellen Loopings aber die höchsten Ströme im Log, die für Lipo wohl ganz schön belasten.Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
TX: Radiomaster TX16S
- Top
Kommentar
-
AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?
hi,
der forza ist fertig gebaut und bestückt,
die großen mylipo passen saugend.
hatte ich jetzt 2 probeläufe auf der Werkbank und ich vermute das der stock Motor ganz schön saugt...wie der alte Skorpion, da gab es auch mal einen mit sauviel Leistung der ganz schön Leistung brauchte...
die 1600er waren sehr sehr schnell leer...
nehme den stock regler mit gov.
mo ist hallenfliegen...ich berichte dann...
vg
guido
- Top
Kommentar
-
Maxim1210
AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?
Zitat von helibilly Beitrag anzeigenhi,
der forza ist fertig gebaut und bestückt,
die großen mylipo passen saugend.
hatte ich jetzt 2 probeläufe auf der Werkbank und ich vermute das der stock Motor ganz schön saugt...wie der alte Skorpion, da gab es auch mal einen mit sauviel Leistung der ganz schön Leistung brauchte...
die 1600er waren sehr sehr schnell leer...
nehme den stock regler mit gov.
mo ist hallenfliegen...ich berichte dann...
vg
guido
Berichte doch mal ob du Heckpendeln hast mit dem Stock Regler im Gov.
Würde mich interessieren.
Bei mir war es weg mit einer V Kurve im Stellermode.
Gruß
Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?
hi,
war gestern das erste mal mit dem forza in der halle am schweben, die großen mylipos würde ich auf jeden fall nehmen, denn der Motor benötigt Drehzahl und Strom.
hatte noch 55% bei 65% regleröffnung nach 4min..
die kleinen 1600er hatten noch 39% nach 2,5min und das alles nur beim schweben..
sobald das wetter hier mal mitspielt berichte ich neu...
Schwerpunkt paßt mit den großen...
vg
Guido
off Topic:
heck steht wie ne eins, habe aber auch das spartan drinnen, jedoch habe ich das gefühl es gibt beim pitchen drehzahleinbrüche, das kann ich aber erst draußen erkunden, mache nicht die ersten flüge in der halle...
hatte auch nur 65 und 85% regleröffnung und im ami Forum fliegen die ihn mit 80 und 100 !!!
- Top
Kommentar
-
AW: JR FORZA 450 Combo -> welche Akkus?
hi,
hatte heute meine ersten richtigen flüge wenn man davon sprechen kann.
1. die mylipo 1600 30C reichen nicht aus, der gov. gibt auf, eine Katastrophe bei mir...
2. mit den mylipo 2600 35c ist es besser aber ich habe richtige drehzahleinbrüche und ein wobbel heck ab 85%...
somit würde ich auf jeden fall nur die 2600er 35c einsetzen...
vg
guido
- Top
Kommentar
Kommentar