Ich war heuer auf der Messe für die General Aviation in Friedrichshafen, und da gabs Unzählige von diesen Dingern von verschiedenen Herstellern zu bewundern. Einer hatte sogar Flettner- Rotoren. Scheint DER Zukunftsmarkt zu sein.
Was ist los mit JR?
Einklappen
X
-
AW: Was ist los mit JR?
Zitat von danson Beitrag anzeigen
Ich war heuer auf der Messe für die General Aviation in Friedrichshafen, und da gabs Unzählige von diesen Dingern von verschiedenen Herstellern zu bewundern. Einer hatte sogar Flettner- Rotoren. Scheint DER Zukunftsmarkt zu sein.Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!
- Top
-
AW: Was ist los mit JR?
Schaut wirklich so aus, als ob sie die eigene Heli-Entwicklung und Herstellung einstellen
Dürfte irgendwie an einen anderen Hersteller "abgegeben" werden!?
Fragt sich noch, was aus der Elektronik (Funken, Servos) wird?
Zitat rc-heli-action - Facebook:
Für den Moment ist dies das Ende der Entwicklung der (eigenen!) Produktion von JR-Modellhubschraubern. Die bestehenden Modelle werden von einem externen Partner hergestellt werden.Zuletzt geändert von thomas1130; 26.07.2016, 21:06.Stay hungry. Stay foolish.
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Da werden noch einige Hersteller folgen und zusperren! Das überleben nicht viele. Der Markt für Modellhubschrauber ist ziemlich tot!Diabolo 700/Urukay 3-Blatt/Goblin 700+500/T-Rex 550L+450L/H21 Tandem/Super-E-Heli-Baby
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Zitat von thomas1130 Beitrag anzeigenFragt sich noch, was aus den Elektronik (Funken, Servos) wird?
Gruß HelmutYou can't make it safe, because fools are too innovative!
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Zitat von Wombat Beitrag anzeigenDa werden noch einige Hersteller folgen und zusperren! Das überleben nicht viele. Der Markt für Modellhubschrauber ist ziemlich tot!
Das befürchte ich leider auch, das sieht wirklich nicht gut aus.
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
was heißt denn das nun genau?
sind die erstazteile unterwegs für den 450er? oder kann ich meinen jetzt ins regal stellen wenn ich mal etwas brauche?
ich finde den 450er supergut, er macht spaß,ist robust, alles takko , ein super heli...
vg
guidoZuletzt geändert von helibilly; 26.07.2016, 21:20.
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Die "neuen" News vom RC Heli Action FB Beitrag sind sehr interessant und auch etwas traurig:
die neuen Helis schauen ja interessant aus, gerade der Kleine scheint ja die Dreiblattköpfe aus dem 450 zu haben....
Und ja es ist blöd wenn die keine neuen Helis mehr entwickeln, auch das Auslager der Heliproduktion ist nicht schön, man "verlagert ja gerne Funktionen" die Manager reden sich hier das "rausschmeissen" von guten Mitarbeitern oft schön. Das waren oft die Mitarbeiter, die über Jahre für den guten Ruf und die Qualität der Firma gesorgt haben. Aber das ist der Trend, outsourcing: unsere eigene Fertigung wurde auch schon vor Jahren geschlossen, und viele haben gejammert, nur "wir selbst" können die high complexity products vernünftig herstellen. Das ist nicht immer so, gibt auch Experten anderswo, ich habe z.b. bei einem EMS in Thailand eine so gute Produktion, die locker mit jeder internen mithalten kann...
und jetzt komme ich zurück zu JR, ja es kann auch eine Chance sein, vielleicht kann ein externer Auftragsfertiger die Helis zu günstigeren Konditionen fertigen, da er auch andere Aufträge hat und so auch kleinere Stückzahlen fertigen kann, die Leute sitzen dann die restliche Zeit nicht rum. Und wenn es sauber aufgesetzt ist muss die Qualität nicht schlechter sein.
Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege fertigen ja auch andere Hersteller extern, SAB ist ja in Vietnam, ok die hatten laut diversen Berichten ja auch am Anfang Probleme mit der Qualität...
zu den E-Teile, wenn man etwas sucht findet man aktuell auch alles, nicht bei einem Händler, aber es gibt alles, und mein E-Teillager ist wieder üppig gefüllt. Ausserdem habe ich beschlossen nicht mehr abzustürzen, dank Sprit FBL mit Rettung sind die Chancen auch gut. und die Lager die man von Zeit zu Zeit tauschen muss sind ja Standard, gibts bei diversen Shops...Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
TX: Radiomaster TX16S
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Dass Outsourcing nicht zwingend schlecht ist, sollte klar sein. Aber es wurde auch die Entwicklung von Hobby-Helis eingestellt. Und das ist der eigentliche Sargnagel für JR-Helis. Bestehende Modelle kann man nicht ewig ohne Weiterentwicklung und Innovation fertigen. Das funktioniert einfach nicht lange.
Gruß HelmutYou can't make it safe, because fools are too innovative!
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Zitat von helibilly Beitrag anzeigenwas heißt denn das nun genau?
sind die erstazteile unterwegs für den 450er? oder kann ich meinen jetzt ins regal stellen wenn ich mal etwas brauche?
ich finde den 450er supergut, er macht spaß,ist robust, alles takko , ein super heli...Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Hi,
sehr schade... die Qualität bei JR war immer sehr gut, die Konstruktionen sehr alltagstauglich und der Preis angemessen bzw. der Forza 700 sogar sehr günstig für das was er bietet.
Sehr beängstigend das solch gute Produkte nicht genug verkauft werden damit es sich lohnt.
Der internationale Heli-Markt muss völlig geschrumpft oder gesättigt sein.
Hoffe da folgen nicht noch mehr Hersteller...
Viele Grüße
Timo
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
TT hats vorgemacht!Grüsse Robert
MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Eine traurige Situation herrscht im Moment am Heli-Markt. Ich bin überzeugt, dass es leider auch noch andere Marken erwischen wird.
Ich hoffe, es nicht auch noch kleine Premiummarken wie Henseleit oder Minicopter runter. JR ist ja auch eher eine hochpreisige Premiummarke.
War z.B. sehr überrascht, als ich hier im Forum vor ein paar Tagen gelesen habe, dass bei Jan aus der letzten Fertigungscharge noch Kits über sind und es deshalb keine Wartezeit für einen neuen TDR II gibt. Schon interessant, wenn man bedenkt, dass es ein neuer innovativer Heli ist und welche Wartezeit es vor zwei Jahren noch gab.
Bei Minicopter werden seit Kurzem die -zu vielen Ersatzteile- vom eigentlich auf 50 Stück limitierten Diabolo S in Form von weiteren zusätzlichen Helis verkauft. Damit wird wohl im Lager gebundenes und benötigtes Kapital flüssig gemacht.You can't make it safe, because fools are too innovative!
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Zitat von KU-HELI7 Beitrag anzeigenEine traurige Situation herrscht im Moment am Heli-Markt.
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Ich hoffe, es nicht auch noch kleine Premiummarken wie Henseleit oder Minicopter runter. JR ist ja auch eher eine hochpreisige Premiummarke.
War z.B. sehr überrascht, als ich hier im Forum vor ein paar Tagen gelesen habe, dass bei Jan aus der letzten Fertigungscharge noch Kits über sind und es deshalb keine Wartezeit für einen neuen TDR II gibt. Schon interessant, wenn man bedenkt, dass es ein neuer innovativer Heli ist und welche Wartezeit es vor zwei Jahren noch gab.
Beim neuen TDR II wiederum wundert es mich nicht wirklich, wenn es ein Einbruch geben sollte. Es gibt, nüchtern betrachtet, einen ganzen Haufen an Threads mit Problemchen und der Gebrauchtmarkt spricht aktuell auch für sich.
Bei Minicopter sind die Modelle in die Jahre gekommen, da kam lange auch nix grundlegend Neues mehr, bei Plöchi ebenfalls.
Ich denke, die Schere wird immer weiter auseinandergehen: Superpremiummarken mit herausragender Qualität und absolutem TOP-Service zu entsprechenden Preisen - und auf der anderen Seite: Billige Massenprodukte a la Align und stückweise SAB.
Dazwischen wirds eng werden.
Grüße
Rolf[FONT="Impact"][FONT="Arial Black"]Was bist Du? Macher oder Kritiker?[/FONT][/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Warum bricht der ganze Markt überhaupt in sich zusammen ? Evtl mal einen extra Thread aufmachen für das Thema. Aber innerhalb zwei Jahren ? hat jetzt keiner mehr Bock auf Heli fliegen ? oder sind es die ganzen Rettung Systeme die dafür mit verantwortlich sind das viel weniger Teile verkauft werden.
Aber wie auch immer. Fliege ja selber kaum noch wegen anderer Hobbys. Und dann kauft man auch nix mehr. Und da nix kaputt geht und man auch keinen wirklichen Verschleiß hat muss man auch nix nach kaufen. Für die Händler ist so etwas schlimm und für die Hersteller halt auch.
Was wird aus den Team Piloten von JR ?
- Top
Kommentar
Kommentar