Die letzten Beiträge sind der Beweis, warum es den Super-Duber-Premium-Herstellern schlecht geht: Es ist deren Klientel, die sich noch immer über alle anderen lustig machen, die keine €1000+ fürs Hobby ausgeben wollen, dabei aber nicht merken, dass sie sich mit ihren elitären Attitüden selber das Wasser abgraben. Wo sind denn deren günstigen, aber guten Helis für Einsteiger und Sparfüchse? Das sind genau die Segmente, in den Blade oder die Chinesen reüssieren. Marken mit gutem Ruf, die Qualität zu vernünftigem Preis anbieten, waren sich wohl zu fein dafür? Wer meint, im Heli-Markt wie ein Supersportwagen-Hersteller ohne Einsteigermodell agieren zu können, verkennt die Größe des Marktes. Das war früher schon nur Nische im RC-Bereich und ist es heute noch immer, Drohnen hin oder her.
Was ist los mit JR?
Einklappen
X
-
AW: Was ist los mit JR?
Die letzten Beiträge sind der Beweis, warum es den Super-Duber-Premium-Herstellern schlecht geht: Es ist deren Klientel, die sich noch immer über alle anderen lustig machen, die keine €1000+ fürs Hobby ausgeben wollen, dabei aber nicht merken, dass sie sich mit ihren elitären Attitüden selber das Wasser abgraben. Wo sind denn deren günstigen, aber guten Helis für Einsteiger und Sparfüchse? Das sind genau die Segmente, in den Blade oder die Chinesen reüssieren. Marken mit gutem Ruf, die Qualität zu vernünftigem Preis anbieten, waren sich wohl zu fein dafür? Wer meint, im Heli-Markt wie ein Supersportwagen-Hersteller ohne Einsteigermodell agieren zu können, verkennt die Größe des Marktes. Das war früher schon nur Nische im RC-Bereich und ist es heute noch immer, Drohnen hin oder her.Grüße von Andreas
- Top
-
AW: Was ist los mit JR?
Zitat von Henning Piez Beitrag anzeigenDer Markt ist tot. Ich war erschrocken, nachdem ich lange Zeit hier nicht aktiv war. Damals kam man abends nach Hause und musste sich sich durch 3-4 Seiten neue Beiträge kämpfen. Heute ist es eine Seite wovon die meisten qualitativ keinen Click wert sind.Oh jaa.... das kenn ich; bei uns in der Flugzone konnte man sich bis vor 2 Jahren noch fast Stündlich durch neue Beiträge lesen... heute; manchmal ein neuer Beitrag pro Tag
Ich denke aber, das liegt auch am Umgangston im Allgemeinen......
Ein Anfänger meldet sich hier an, müsste sich durch sämtliche Beiträge kämpfen und stellt dann erst noch die falsche Frage
Auch wenn er sich mit Hilfe der Suchfunktion schlau gemacht hatte und dann ne Frage stellte die sicher schon zig mal gefragt und auch beantwortet wurde, dann wird er gleich geteert und gefedert....Das schreckt halt auch ab.
Ich kenne manch einer der sagte; ich wage es schon gar nicht mehr eine Frage zu stellen.....
Dies könnte mit ein Grund sein, dass ein Anfänger es halt lieber bleiben lässt..... denn wir wissen ja ALLE; JEDER hat mal Klein angefangen.
Aber manchmal hat man schon das Gefühl, einige sind gleich mit einer Funke und einem Heli auf die Welt gekommenGruss Marco
Heute finden Funkstörungen meist zwischen den Ohren statt :D
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Zitat von Henning Piez Beitrag anzeigenIch glaub man merkt die politische Lage.
Dass die Leute weniger Geld haben, glaube ich nicht so sehr. Es sind eher Zeitprobleme, die zunehmen.
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Moin,
Ich habe jetzt jeden Beitrag hier gelesen, einige zwar nur überflogen, aber immerhin.
Sehr schade, aber wohl in gewissem Rahmen auch verständlich, was da gerade passiert.
Der Hype liegt im Moment nunmal auf Quadcoptern.
Wie dem auch sei.. Ich habe einen Forza 700 und will den auch garantiert nicht verkaufen, denn es ist ein super toller Heli..
Aber was passiert nun für Leute wie mich? Ersatzteile bunkern? Werden die neuen Ersatzteile die gleiche Qualität aufweisen? Was ist empfehlenswert?Forza 700 <-> Prôtos 380
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
jetzt kommen wir natürlich in die allgemeine Diskussion ab "Helifliegen ist tod", was ja wohl auch das "Grundübel" ist warum es manchen oder vielen Herstellern wirtschaftlich schlecht geht.
eine 700er hätte ich mir eh nicht gekauft, die Akkukosten als Wildvielflieger sind einfach zu hoch....
Ich werde auf jeden Fall erstmal dafür sorgen das mein E-Teillager immer schön gefüllt ist, aktuell findet man noch alle Teile, ok man muss etwas suchen... ich habe immer noch mehr als einen Satz an E-Teilen zuhause von den Wellen auch einige mehr....
Ausserdem habe ich ja beschlossen einfach nicht mehr abzustürzen, dank Spirit FBL mit Rettung wird das auch möglich sein. gut jetzt bin ich dann auch einer der zu wenig e-Teile kauft...
Aber wenn wir mal ehrlich sind, wirklich grosse Innovationen gibt es die letzten 2 Jahre nicht mehr. mal weg vom Riemen und umgekehrt. die meisten aktuellen Helis sind technisch ausgereift.
Klar könnte man eine Forza 450 (die Bezeichnung fand ich damals schon blöd, Forza 360 würde besser passen) auf 380 strechen, dann wäre er dem Goblin 380 relativ ebenbürtig, der kann aber grössere Akkus und Motoren aufnehmen. und das Monocoque Heckrohr vom Goblin ist toll, aber eine Cover hat auch Vorteile, man kann entscheiden wie man fliegen will, ein Trainingsheli ist mit Besenstiel wohl deutlich günstiger im Unterhalt...
ins Regal kommen meine Forzas nicht, meine Strategie mit der Bevorratung von E-Teile geht auf, wenn wirklich mal einer in den Acker einbombt kann ich schnell wieder aufbauen, zwei gleiche Helis reduzieren ja auch den Aufwand an e-Teilen.
und es stimmt schon Helifliegen kostet Zeit, nachdem Rundflug muss man wirklich viel üben um weiterzukommen (oder ich bin zu schlecht) andererseits ist es einfach ein Glücksgefühl wenn man doch endlich wieder neue Flugfiguren kann. Quads find ich langweilig, (ok Racequads könnte was sein) aber das reine "Rumschweben" und Filmen auf der Wiese ist nach dem 4. Akku wohl uninteressant und "im Dorf" wird man bald als Spanner bezeichnet, bzw. möchte ich das auch nicht das ein Quad über meinen Garten rumflimt, von der Gefahr bei einem Absturz mal ganz abgesehen.
leider bringen diese verantwortungslosen Dronensteurer unser ganzes Hobby in Verruf...Goblin 420, JR Propo Forza 450 ; cHP-120B + V120D02S
TX: Radiomaster TX16S
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Zitat von jumphigh Beitrag anzeigenEs ist deren Klientel, die sich noch immer über alle anderen lustig machen, die keine €1000+ fürs Hobby ausgeben wollen, dabei aber nicht merken, dass sie sich mit ihren elitären Attitüden selber das Wasser abgraben. Wo sind denn deren günstigen, aber guten Helis für Einsteiger und Sparfüchse? Das sind genau die Segmente, in den Blade oder die Chinesen reüssieren.
Das ist keine Frage des Willens!
Gruß HelmutYou can't make it safe, because fools are too innovative!
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Hallo zusammen
Ich finde die Diskussion hier nun sehr spannend!
Mir liegt nun folgende Frage auf der Zunge.
Welcher europäische Heli-Hersteller produziert ausschliesslich in Europa?
Also nicht nur die Kits assemblieren sondern auch Teilefertigung.
Bei mir ist es auch so, dass ich eigentlich keinen neuen Heli bräuchte, aber gerne wieder mal was schrauben möchte. Seit einigen Monaten versuche ich für mich den passenden Heli zu finden.
Das sind halt auch Kriterien wie die gesicherte Ersatzteilversorgung, Händler in der Schweiz usw. und natürlich auch Aussehen (das Auge isst mit).
Aktuell stehen auf meiner Liste Diabolo und Voodoo 700. Der HD-750 würde mir auch gefallen aber da scheint man im Moment eher in Richtung "big is beautiful" zu gehen anstelle mal die 750er Geschichte richtig zu lancieren.
Ein face lifting beim Voodoo 700 und mein Entscheid wäre gefällt. Das wurde schon öfters diskutiert und ich finde es schade, dass man dem Wunsch der Kunden kein Gehör schenken will.
Also, ich hoffe sehr, dass uns nicht alle Felle davon schwimmen werden und wir noch lange gute Helis im Angebot finden werden.
Grüsse
DanielHave fun!
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Habe eben einen jr Werbebanner gesehen, in ßbersee 30 Prozent auf jr...
Das Heck ist nicht das teuere an einem goblin, wenn ich den 500er crashe dann kostet das Heck 50 Euro, aber meist geht viel mehr kaputt..
Bei einem gaui x5 sind gleich heckrohr,starrantriebswelle und Zahnräder hin und das kostet dann genauso viel, aber die hrw hält viel mehr aus und der Kopf auch..
Dann sind die Platten vom Frame auch viel enger zusammen und dadurch besser im Crash nehmen..
Ich wuerde mir einen 700 er kaufen der was aushält und ich nicht schrauben und warten und warten muss und mir wäre es egal wo er produziert wird, hauptsache gute Qualität...
Vg
Guido
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Zitat von Henning Piez Beitrag anzeigenDer Markt ist tot. Ich war erschrocken, nachdem ich lange Zeit hier nicht aktiv war. Damals kam man abends nach Hause und musste sich sich durch 3-4 Seiten neue Beiträge kämpfen. Heute ist es eine Seite wovon die meisten qualitativ keinen Click wert sind.
Die Drohnen haben einen Großteil abgeholt. Damals haben wir uns über jeden Walkera Thread aufgeregt. Heute wären wir froh dieses Klientel noch zu haben. Die kaufen jetzt bei Banggood und Hobbyking und tauchen ab und zu neben den Pokemon Meldungen in der Blöd Zeitung auf.
Das es so schnell ruhig wurde im den TDR2 hat mich am meisten erschreckt. Seit über 15 Jahre bin ich dabei, und das ist der beste Heli den ich mir vorstellen kann. Liebe auf den zweiten Blick, weil er zuerst ja angeblich kein 3D konnte und optisch... nun ja anders ist. Nach paar Tagen mit ihm im Regal wurde es heiße Liebe.
Klar ist der Preis hoch, aber auch der TDR1 war hochpreisig. Aber in den Jahren 2009 bis ... sind davon dermassen viele verkauft worden.
Ich glaub man merkt die politische Lage. Die Mittelschicht bricht weg. Die >1000Euro sind für viele nicht mehr machbar, und wenn dann das Geld verdient wird, gibt es immer weniger Freizeit für unser Hobby :-(
Es ist soviel Kapital da, wie niemals zuvor in Deutschland und auf der Welt...
Wenn die mittelschicht weg bricht, wer kauft denn dann die ganzen Mittelschicht Häuser?
Helis sind einfach Out, weil kaum einer das Hobby kennt und es nix für den Nachwuchs gemacht wird.
Nehmt mal golf zb., da werden die Kids ab 4 Jahren gefoerdert und Golf kostet viel weniger gegenüber 3D 700er fliegen...
Vg
Guido
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Wenn wir schon etwas offtopic sind bzw. generell zu JR:
Reden wir doch mal Tacheles,
dieses so anspruchvolle Hobby ist toll und faszinierend, aber auch teuer und sehr aufwändig.
Alles aber auch alles in unserer schnelllebigen Welt wird fauler und simpler, da wir eh alle überfordert sind.
Und? Wir sind alle die das hier betreiben nicht mehr die Jüngsten, wir haben ein Nachwuchsproblem.
Deshalb wenden sich die Jungen weg vom Heli und mehr zu Multis und FPVs hin, das ist FAKT !
Und die traditionellen Firmen schaffen es nicht sich daran anzupassen oder werden sterben, siehe Graupner, Robbe, etc..
So Firmen wie ThunderTiger und JR versuchen das Ruder rumzureißen, ich HOFFE für JR dass es nicht zu spät war. So wie ich weiss, sind die gaanz tief in einem Loch, nur Sender gehen noch einigermaßen, ob das reichen wird werden wir sehen....
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Edit by Mod: Bitte kein OT abseits von Helis!Zuletzt geändert von thomas1130; 29.07.2016, 09:49.
- Top
Kommentar
-
AW: Was ist los mit JR?
Zitat von helibilly Beitrag anzeigenDann guck doch mal was die urlaube zur zeit kosten! Wenn du in der Ferienzeit fliegen musst, dann ist es richtig teuer geworden, 4000 Euro für 2 Wochen.....und dann guck mal was die häuser kosten, also die Neubauten und guck mal wieviel gebaut wird...
Es ist soviel Kapital da, wie niemals zuvor in Deutschland und auf der Welt...
Wenn die mittelschicht weg bricht, wer kauft denn dann die ganzen Mittelschicht Häuser?
Helis sind einfach Out, weil kaum einer das Hobby kennt und es nix für den Nachwuchs gemacht wird.
Nehmt mal golf zb., da werden die Kids ab 4 Jahren gefoerdert und Golf kostet viel weniger gegenüber 3D 700er fliegen...
Vg
Guido
Die Mittelschicht bricht allmählich weg, das sieht man leider überall. Ich sage nur legale Sklaverei der Zeitarbeitsfirmen... So als Beispiel.
- Top
Kommentar
-
Kommentar