120 oder 140 Grad bei Vibe 50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bio'hazard
    Member
    • 28.12.2008
    • 245
    • rolf
    • Bramsche

    #31
    AW: 120 oder 140 Grad bei Vibe 50

    Warum ergibt 270 130 50 =140Grad???
    Das habe ich noch nicht verstanden...
    TDR

    Kommentar

    • Helijupp
      Senior Member
      • 05.02.2008
      • 3283
      • Andreas
      • Trier/ Saarland

      #32
      AW: 120 oder 140 Grad bei Vibe 50

      Spiele etwas mit dem Menüpunkt rum dann siehst du wo 0° ist und von da aus gehend gegen den Uhrzeigersinn die Winkel eingeben die sich ergeben.
      Probier es aus und du wirst sehen so wie du es zuletzt gepostet hast stimmen die Werte bei deiner TS...
      Gruß Andi
      Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

      Kommentar

      • woto
        Member
        • 27.01.2013
        • 372
        • Wolfgang

        #33
        AW: 120 oder 140 Grad bei Vibe 50

        Hallo,

        im Bild von #29 passt es jetzt (fast )

        Statt der 78 besser 77 eingeben. Der Sinus von 50° ist 0,766, gerundet 0,77.
        Ist allerdings akademisch und hat vermutlich keine Auswirkung auf die Flugeigenschaften.

        Voraussetzung bei dieser Diskussion um eine Abweichung von 1,3 % ist allerdings eine präzise gefertigte Taumelscheibe mit Kugelbolzen genauer Länge. Ansonsten ist das Haarspalterei.

        Glaube mich zu erinnern, dass eine Eingabe mit Werten kleiner/gleich hundert günstiger ist. Bin mir da aber nicht ganz sicher.

        Der Vollständigkeit halber: bei einer 135° TS haben wir dann 270°/135°/45° mit 71/100/100 (CH1/CH2/CH3).

        Gruß, Wolfram

        Kommentar

        • Helijupp
          Senior Member
          • 05.02.2008
          • 3283
          • Andreas
          • Trier/ Saarland

          #34
          AW: 120 oder 140 Grad bei Vibe 50

          Zitat von woto Beitrag anzeigen

          Glaube mich zu erinnern, dass eine Eingabe mit Werten kleiner/gleich hundert günstiger ist. Bin mir da aber nicht ganz sicher.

          Der Vollständigkeit halber: bei einer 135° TS haben wir dann 270°/135°/45° mit 71/100/100 (CH1/CH2/CH3).

          Gruß, Wolfram
          Ja Werte bis 100 sind günstiger...ich fliege mit 72/100/100 bei einer 135° TS, obwohl rechnerisch 71 besser wäre...wurde damals im Amiforum heiß diskutiert und Nick sagte dann, dass er die Werte so fliegt mit dem Ergebniss, dass wohl die meisten mit den 72/100/100 im E700 unterwegs sind
          Gruß Andi
          Raptor G4 Nitro| T-Rex 700N DL| NiTron 90| Tron 7.0| PSG Seven

          Kommentar

          • woto
            Member
            • 27.01.2013
            • 372
            • Wolfgang

            #35
            AW: 120 oder 140 Grad bei Vibe 50

            zu #31: die Gradzahl gibt den Winkel zwischen Nick- und Rollservo an.

            Gruß, Wolfram

            Kommentar

            • fly0070_1
              Member
              • 06.11.2005
              • 367
              • andreas

              #36
              AW: 120 oder 140 Grad bei Vibe 50

              Also das mit der 140° Anlenkungen kommt von der F3C Fliegerei. Der Vorteil ist nähmlich, dass alle drei Servos immer den gleichen Weg fahren, also auch bei Nick. Bei der 120° Anlenkung fährt das Nicksvo den doppelten Weg im Vergleich zu den Rollservos. Daran leidet dann die Präzision.
              Bei den heutigen FBL Systemen, werden die entstehenden Winkelfehler raus gerechnet da ist die nicht mehr so entscheidend. Beim Paddel Heli merkt man den Unterschied ab deutlich, vor allem im Schweben.
              MfG
              Andreas

              Kommentar

              • Thomas L.
                Senior Member
                • 14.02.2013
                • 2877
                • Thomas

                #37
                AW: 120 oder 140 Grad bei Vibe 50

                Hallo Andreas,

                so wie Du das beschreibst stimmt das leider nicht wirklich. Bei der 140°, besser 135° Anlenkung hat man den Vorteil, dass bei schnellen Nickausschlägen, bei denen die Servos mit maximaler Geschwindigkeit laufen, alle 3 Taumelscheibenservos gleichzeitig am Ende des Weges ankommen, also keine Pitchbewegung dabei entsteht. Bei einer 120° Anlenkung kann es zu einer kurzen Pitcheinlenkung kommen.
                Ich bevorzuge eine 135° Anlenkung, weil alle 3 Servus bei jeder Ansteuerung (im Normalfall) mit dem gleichgroßen Weg angesteuert werden.

                Grüßle Thomas

                Kommentar

                • fly0070_1
                  Member
                  • 06.11.2005
                  • 367
                  • andreas

                  #38
                  AW: 120 oder 140 Grad bei Vibe 50

                  Also bei meiner Vibe Nex E8 mit 140° Anlenkung und Tags01 fahren alle drei Servos bei Nick den gleichen Weg.
                  MfG

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X