Raptor 50

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hagen
    Senior Member
    • 12.11.2010
    • 1200
    • Hagen
    • Nördliche Spitze des Schwarzwalds....Pforzheim

    #16
    AW: Raptor 50

    Probier es einfach aus, wenn die Gyroempfindlichkeit stimmt, sollte das Heck ruhig stehen.
    Wie hoch die Empfindlichkeit des Gyros sein soll, kann ich Dir nicht sagen, ich habe keinen 401.
    570S, TDR I, TDR II, TDF

    Kommentar

    • wobbler
      Member
      • 05.02.2009
      • 209
      • Dirk

      #17
      AW: Raptor 50

      Hallo Thomas,

      wenn die Schiebehülse nirgends anläuft, ist das schon Ok. Wichtig ist auch noch das der Limiter am Kreisel bei ca. 100 steht, ansonsten solltest Du eine andere Servohornlänge nehmen. Bei mir sind es vom Drehpunkt Servohorn bis Mitte Kugel ca. 14mm.

      Gruß Dirk

      Kommentar

      • tomfe60
        tomfe60

        #18
        AW: Raptor 50

        In Ordnung,
        hülse läuft frei ohne Anschlag.
        Ich habe 10 mm bis mitte Kugel.
        Dann werde ich morgen mal fliegen und Versuchen.

        Danke

        Gruß
        Thomas

        Kommentar

        • wobbler
          Member
          • 05.02.2009
          • 209
          • Dirk

          #19
          AW: Raptor 50

          Hallo Thomas,

          also 10mm erscheint mir recht wenig, in der Anleitung vom GY401 steht was von 15-18mm. Warscheinlich verlierst Du bei 10mm etwas an Geschwindigkeit. (Ich würde das ändern.) Wo steht Dein Limiter am Kreisel?

          Gruß Dirk

          Kommentar

          • tomfe60
            tomfe60

            #20
            AW: Raptor 50

            Hallo Dirk,

            limiter steht bei 120.

            gruß
            Thomas

            Kommentar

            • wobbler
              Member
              • 05.02.2009
              • 209
              • Dirk

              #21
              AW: Raptor 50

              Hallo Thomas,

              ich würde das Servohorn verlängern, so das Du den Limiter auf 100 zurückdrehen kannst und ansonsten nach DocTom. Dann geht das, glaubs mir.

              Ich möchte natürlich nicht behaupten, das meine Einstellung perfekt ist.

              Gruß Dirk

              Kommentar

              • tomfe60
                tomfe60

                #22
                AW: Raptor 50

                Ja danke für die Info. So werd ichs machen.
                Mal schauen was das alles bewirkt. Bin schon gespannt.

                gruß
                Thomas

                Kommentar

                • tomfe60
                  tomfe60

                  #23
                  AW: Raptor 50

                  Hallo Leute,

                  ich komme gerade von meinem ersten Helischwebeflug mit dem Raptor zurück.
                  Ich habe alle eure Ratschläge umgesetzt und siehe da, der Heli fliegt und das Heck steht 1a.

                  Das ging so gut das ich gleich das "Deppengestell" abmontiert habe und eine Tankfüllung nur geschwebt bin.
                  Der Heli ist wirklich sehr gutmütig im Vergleich zu meinem Blade mcp x, ist ja aber auch kein Vergleich.

                  An dieser Stelle will ich mich nun bei euch bedanken für die schnelle und kompetente Hilfe die ihr mir gegeben habt.
                  Wenn weitere Fragen anstehen werde ich mich wieder melden.

                  gruß
                  Thomas

                  Kommentar

                  • Robert Englmaier
                    ( Roben155 )
                    • 02.11.2010
                    • 8955
                    • Robert
                    • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                    #24
                    AW: Raptor 50

                    Zitat von MatthiasK Beitrag anzeigen
                    wie hast du den Gyro angeschlossen ?

                    Bei normal modus muss im Sender ein Mischer eingestellt werden der bei Pitch den Heckrotor mit nimmt. Dieser Mischer muss bei HH ausgeschaltet werden
                    Bevor ich so einen Müll schreibe lass ich's lieber!
                    Grüsse Robert
                    MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                    Kommentar

                    • extreme011
                      helishop-nrw.de
                      Flugschule / Onlineshop
                      • 17.08.2009
                      • 5791
                      • Torsten
                      • Bochum

                      #25
                      AW: Raptor 50

                      Zitat von roben155 Beitrag anzeigen
                      Bevor ich so einen Müll schreibe lass ich's lieber!
                      Wieso Müll? Er hat das doch genau richtig beschrieben. Die MC 22 aktiviert automatisch den Revo Mix. Das war ja auch der Fehler warum das Heck sich beim Pitchen bewegt hat. Der Einzige der hier Müll geschrieben hat warst du mit deinem Kommentar.

                      Torsten
                      Vollkasko für Flugmodelle
                      http://Helishop-nrw.de

                      Kommentar

                      • Robert Englmaier
                        ( Roben155 )
                        • 02.11.2010
                        • 8955
                        • Robert
                        • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                        #26
                        AW: Raptor 50

                        Zitat von extreme011 Beitrag anzeigen
                        Wieso Müll? Er hat das doch genau richtig beschrieben. Die MC 22 aktiviert automatisch den Revo Mix. Das war ja auch der Fehler warum das Heck sich beim Pitchen bewegt hat. Der Einzige der hier Müll geschrieben hat warst du mit deinem Kommentar.

                        Torsten
                        Dann erklär mir bitte wie du das differenzieren willst?

                        Der Mischer wirkt sowohl auf HH-Modus wie auch auf Normal-Mode!

                        Ergo, du kannst ihn nicht so einsetzen wie er beschrieben hat!

                        Ausser in verschiedenen Flugphasen!

                        Sorry

                        Robert
                        Grüsse Robert
                        MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                        Kommentar

                        • w_else
                          w_else

                          #27
                          AW: Raptor 50

                          Zitat von roben155 Beitrag anzeigen
                          Ausser in verschiedenen Flugphasen!
                          Eben!
                          Den einzigen "Müll" den Matthias geschrieben hat ist "Mischer MUSS im Norm Mode eingeschaltet werden". Natürlich MUSS er nicht, ist aber von Vorteil. Den restlichen Müll hat Robert verzapft!

                          Kommentar

                          • tomfe60
                            tomfe60

                            #28
                            AW: Raptor 50

                            So, jetzt will ich mich auch nochmal zu Wort melden.

                            Ich habe heute ein paar Rundflüge gemacht, zum eingewöhnen.
                            Und das ging auch sehr gut soweit.
                            Aber ich habe beim schweben auf einmal ein Problem bekommen.
                            Das Heck spinnt plötzlich.
                            Also schnell gelandet, aber nicht schnell genug.

                            Den Heli habe ich sauber aufgesetzt, aber der Wind hat ihn gedreht und ich konnte wenig gegensteuern.
                            Ergebnis: Rotoreinschlag im Heck. Mist.
                            Heckrohr, Riemen, Heckrotorgehäuse, Servogetriebe, Rotorblätter kaputt.

                            Ergebnis der Ursache: Das Klebepad des Gyro hat sich gelöst.
                            Keine Chance also zum gegensteuern.

                            Also wieder reparieren. Schöner Mist.
                            Frage: Welche Klebepads beutzt ihr für den Gyro?

                            geuß
                            Thomas

                            Kommentar

                            • Archimedes
                              Member
                              • 23.08.2010
                              • 45
                              • Oliver
                              • LSV Willebadessen

                              #29
                              AW: Raptor 50

                              Hallo,

                              ich nutze die Dämpfungs-Klebepads 30x30x2 mm für GY-Kreisel, gibt es in den meisten Online_Shops für etwa 3€ für 5 Stück.

                              Oliver

                              Kommentar

                              • tomfe60
                                tomfe60

                                #30
                                AW: Raptor 50

                                Ich habe mir die Klebepads von Robbe geholt. Zusätzlich hat mein Händler mir empfohlen den Kreisel mit Gummiringen über Kreuz zu sichern, macht er auch so weil ihm ein Kreisel mal losging, seitdem hat er Ruhe.

                                gruß
                                Thomas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X