Hallo,
ich selbst habe ihn noch nirgens zu kaufen gesehen bzw. auch nur eine Lieferangaben.
Aber es wird scheinbar nicht mehr sehr lange Dauern bis er erhältlich ist.
Da kann uns wohl nur TT selbst Auskunft geben.
Ich selbst habe bisher nur Prototypen vom Heli gesehen.
MfG. Christian
Hmm... ich glaub das er vor Weihnachten nicht mehr kommen wird. Da es aber schon die Bauanleitung zum runter laden gibt muss er wohl auch die nächsten 2 bis 4 Monate raus kommen. Man müsste da ein paar Leute aus der Fabrik kennen... ich hab da aber keinerlei Kontakt.... moment... das Telefon klingelt.....
war nur Spaß.
Kaufen werde ich mir auf jeden Fall einen. Jive und Pyro rein und 14 S oder gleich einen Uran Stab... dann muss man nicht immer nach laden.
Ich kuck jeden Tag in die Shops rein und schau ob es den X50 Elo zu kaufen gibt....
Wenn irgendwo einer auftaucht werde mir sofort einen kaufen. Dann bestell mir auch sofort die Regler und Motor und die Akkus. Kommt drauf an mit was der Heli dann betrieben werden darf oder soll.
Meine Wunschliste zur Ausstattung
Kontronik Motor und Regler
Servos 1015 DS TT
Heckservo das neue DS 0606 u
GT5
Rainbow Blades von Helitec
Spektrum Sats
Akkus... mal kucken je nach dem ob 12 oder 10S.
Bin auch gespannt was der Heli kostet und hoffe das er auch gleich mit Flybarless zu kaufen sein wird.
Wie sieht da dann der Urlaub aus.... ? In einem Land wo es schon warm ist, am besten am Werksgelände vom TT mit Helis rum bolzen
Also einfach so.... zum Spaß.
ich denke das der Heli auf jeden Fall bis März oder ende Februar am Markt ist. April wird es da auf keinen Fall werden. Bei uns steht ja dann der Frühling vor der Tür, was die Leute aber bei TT nicht jucken muss da die Weltweit denken.
Wichtig ist das der Heli perfekt und ausgereift ist.
Ich denke das der 80HV Regler von Kontronik reichen sollte. Der müsste für 12 und 10S gehen. Als Motor will ich wieder einen Pyro 700 einbauen. Sind dann 580 Euro sowas.
Glaub das es der 120er Heli Jive nicht umbedingt sein muss da ja nicht so viel Strom fliesen wird wie beim 90er Heli.
hier mal als Beispiel... 549.-
ne Rolex kostet auf jeden Fall mehr.
Du kannst auch nen YGE Regler nutzen und z.b. nen Tornado von Hacker, oder nen Scorpion Motor. Da kommst du insgesammt günstiger davon. Ob man die extrem teuren Kontronik Reglner nutzen muss, da scheiden sich die Geister. Die einen schwören voll drauf, auch weil ein ausreichend gutes BEC mit dabei ist, andere fliegen eh lieber mit separater Empfängerstromversorgung und fliegen andere Regler. Qualitativ sind z.b. die YGE alles andere als schlechte Regler. Weitere Alternativen wären z.b. noch die Roxxy Regler von Robbe.
Graupner hat leider noch keinen ordentlichen Brushless-Regler auf den Markt geworfen. Das wird mal Zeit, wegen HoTT-Anbindung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar