Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe Z.
    Senior Member
    • 14.08.2005
    • 9886
    • Uwe

    #61
    AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

    Meine Ladetechnik kostete 116 Euro. Ein Netzteil das 20 A kann und ein Lader der 6S mit 2C laden kann. Also das ist echt kein Ding sowas zu kaufen. Inzwischen hab mir noch mal das gleiche gekauft, so kann ich 12 S quasi auf einmal laden. Sind dann 235 Euro.
    Aber mit einem gehts auch. So hast halt dann die 12S in 60 Min voll wenn du mit 2C lädst. Bei mir dauert das jetzt 30 Min mit 2 Ladegeräten und 2 Netzteilen.

    Kommentar

    • Robert Englmaier
      ( Roben155 )
      • 02.11.2010
      • 8955
      • Robert
      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

      #62
      AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

      Meine Ladetechnik kostete 116 Euro. Ein Netzteil das 20 A kann und ein Lader der 6S mit 2C laden kann.
      Gib mir mal einen Tip dazu, bitte!
      Grüsse Robert
      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

      Kommentar

      • Uwe Z.
        Senior Member
        • 14.08.2005
        • 9886
        • Uwe

        #63
        AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

        Zitat von roben155 Beitrag anzeigen
        Gib mir mal einen Tip dazu, bitte!
        DYMOND EXPERT POWER Ladegerte/ Netzteile | Elektronik

        genau das habe ich... sorry fürs OT

        Kommentar

        • Muki19
          Senior Member
          • 06.08.2008
          • 2579
          • Matthias
          • Hamburg

          #64
          AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

          welche größe ist der x-50 überhaupt? wie der e550 oder 620?
          Radikal G20FBL
          800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
          MZ-24 Pro

          Kommentar

          • Uwe Z.
            Senior Member
            • 14.08.2005
            • 9886
            • Uwe

            #65
            AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

            Früher sagte man das es ein 50er Heli ist. Heute ein 600er wie der Logo 600, T-Rex 600 oder JR Vibe 50. Blätter gehen da von 600 bis 620 mm.

            Muki19@
            Die genaue Antwort auf deine Frage aber ist dann wie der 620er.

            Kommentar

            • Muki19
              Senior Member
              • 06.08.2008
              • 2579
              • Matthias
              • Hamburg

              #66
              AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

              habe mich wegen dem heli nicht so genau erkundet aber fliegt der auch mit 6s? finde nur das design vom x-50 total hammer.
              Radikal G20FBL
              800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
              MZ-24 Pro

              Kommentar

              • heli56
                Senior Member
                • 05.04.2007
                • 3385
                • Toni
                • Hof / Pößneck

                #67
                AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                Zitat von roben155 Beitrag anzeigen
                Gib mir mal einen Tip dazu, bitte!
                hallo
                bevor du dir alles 2 mal holst ,dann doch lieber sowas hier HEAD_TITLE_TAG_ALL .

                Oder noch besser gleich eins, dass auch 24V ab kann.

                Oder noch billiger einfach parallel Laden.

                Mfg. Toni
                Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                Kommentar

                • Uwe Z.
                  Senior Member
                  • 14.08.2005
                  • 9886
                  • Uwe

                  #68
                  AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                  Zitat von Muki19 Beitrag anzeigen
                  habe mich wegen dem heli nicht so genau erkundet aber fliegt der auch mit 6s? finde nur das design vom x-50 total hammer.
                  Er würde auch mit nur 6 S oder 8S fliegen. Die Leistung ist wohl dann nicht so im überfluß vorhanden und die ßbersetzungen muß man dann anpassen an die Akkuspannung. Ich würde ihn und werde ihn auch mit 10S fliegen. Ein Akku kostet da unter 100 Euro und nicht mehr wie vor Jahren 450 Euro oder 350 Euro.

                  Mein 10S 4500 mit 45C hat inkl Versand 96 Euro gekostet und wiegt 1336 Gramm sowas. Also das ist echt ok finde ich.

                  Kommentar

                  • crasher
                    Modellbau Kripp
                    Onlineshop
                    • 31.07.2003
                    • 983
                    • Christian
                    • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                    #69
                    AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                    Hallo,
                    mit 6S dürfte der Heli eigentlich auch recht gut fliegbar sein. Bin auch am ßberlegen mir einen mit 6S aufzubauen. Für kraftvollen Kunstflug sollte dies vollkommen ausreichend sein.
                    Ich bau gerade einen zusammen. Dann werde ich die leere Mechanik mal wiegen.
                    MfG. Christian

                    Kommentar

                    • Robert Englmaier
                      ( Roben155 )
                      • 02.11.2010
                      • 8955
                      • Robert
                      • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                      #70
                      AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                      Zitat von crasher Beitrag anzeigen
                      Ich bau gerade einen zusammen. Dann werde ich die leere Mechanik mal wiegen.
                      Ran an den Speck!

                      Bin schon gespannt auf die ersten Flugerfahrungen und natürlich die Berichte!

                      Werde wohl einen meiner Nitros verkaufen müssen um mir das Teil zu gönnen!
                      Grüsse Robert
                      MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                      Kommentar

                      • Muki19
                        Senior Member
                        • 06.08.2008
                        • 2579
                        • Matthias
                        • Hamburg

                        #71
                        AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                        ich fliege auch blos turnigy akkus (6s 5000er 25/30C) kosteten immer so um die 80€

                        möchte aber mal gern ein dyamond 6s probieren die sind deutlich schmaler als meine turnigys was wieder gut ist wegen dem akku-schacht meines e550.

                        ich würde am liebsten den x-50 dann im set nehmen wo man alles für 6s drin hat so wie beim e550, dann weiß man das wenigstens alles past.
                        Radikal G20FBL
                        800er Heli 3-Blatt (Eigenbau)
                        MZ-24 Pro

                        Kommentar

                        • HeavyQ
                          Member
                          • 05.08.2011
                          • 199
                          • Alex
                          • Ã?/W

                          #72
                          AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                          Da zzt. so ziemlich alles im 600er berreich auf HV geht bezweifle ich fast das der x50 im 6s Set zu bekommen sein wird . Bietet TT überhaupt noch Sets an ?
                          lg. Alex
                          E325-3G, Prothese 500, E550@620, X50-6s, E720 4530-520, DX8

                          Kommentar

                          • Robert Englmaier
                            ( Roben155 )
                            • 02.11.2010
                            • 8955
                            • Robert
                            • Auf der Wiese hinterm Haus in OÖ?!

                            #73
                            AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                            Ja, aber nur für 10 und 12s!
                            Grüsse Robert
                            MC20/HoTT, TT-Helis mit GR18/Spirit II und ein paar Flieger!

                            Kommentar

                            • crasher
                              Modellbau Kripp
                              Onlineshop
                              • 31.07.2003
                              • 983
                              • Christian
                              • Obermiethnach/Kirchroth bei Straubing

                              #74
                              AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                              Hallo,
                              Robert hat recht.
                              Ein 6S Set ist zur Zeit nicht in Planung. Das wird man sich wohl selbst zusammen stellen müssen.
                              MfG. Christian

                              Kommentar

                              • spacecopter
                                Member
                                • 21.06.2007
                                • 809
                                • marc
                                • Calgary,CANADA

                                #75
                                AW: Gibt es den X50 doch schon als Elektro ???

                                Waere es nicht auch eine Ueberlegung wert den X50E auf ein 6S "Low-RPM-set up" zu tunen?

                                Bei der Verwendung von 620 mm Blaettern und 6S Lipos muesste doch theoretisch die Rotorkreisflächenbelastung recht gering sein,

                                so dass der Heli trotzdem 3D tauglich ist ohne traege zu werden.?


                                Hat jemand schon mal den e620 mit 6S und 620 Blaettern laufen lassen?

                                Viele Gruesse Marc
                                .
                                .
                                .

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X