Raptor 90 3D - FBL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lod2506
    Member
    • 12.05.2011
    • 119
    • Peter
    • Berlin / Tegel

    #31
    AW: Raptor 90 3D - FBL

    RJX Flybarlessköpfe bekommt man bei Hobbyking günstiger.
    Habe für meinen mit Zoll 78 Euronen bezahlt.
    Ist ein Orginal RJX.

    Kommentar

    • Onno
      Onno

      #32
      AW: Raptor 90 3D - FBL

      @ highfly:

      das sind leider die kurzen Teile für die Retro Stange.
      Die langen gibt`s wohl leider nur im Umrüstset.

      Trotzdem Danke.

      Gruß, Onno

      Kommentar

      • Uwe Z.
        Senior Member
        • 14.08.2005
        • 9886
        • Uwe

        #33
        AW: Raptor 90 3D - FBL

        Bei meinen 90 SE habe ich das Problem, das ich auf Pitch bei etwas mehr Belastung ein Aufschwingen bekomme über Pitch. Das 10 kg Servo durch ein 20 kg Servo zu ersetzen hat da auch nix gebracht.

        Bin gerade am überlegen, ob da nicht wieder umbaue auf Paddel. Wenn man sehr vorsichtig fliegt, geht es. Aber bei härten stoppen, wackelt der Heli wieder über Pitch. Man sieht das auch sehr extrem, wenn man die Blätter beim stehenden Heli beide auf die gleiche Seite ausklappt und dann nur leicht das Pitch steuert, wie extrem alles am arbeiten ist. Beim 120 ccpm ist das deutlich weniger bei meinen anderen Helis. Hier halten halt drei Servos die TS über Pitch und nicht nur eines.

        Wie ist das bei Euch ?.... was habt ihr da für ein Servo auf Pitch ? Die ganze Mechanik kommt ja nicht mehr in diesem Bereich, wo sich die Wippe in dieser Führung anlehnen kann bei max und min.

        Zum sanft rum heben hab den Heli ja nicht gekauft... schade das es so nicht geht.

        Kommentar

        • Uwe Z.
          Senior Member
          • 14.08.2005
          • 9886
          • Uwe

          #34
          AW: Raptor 90 3D - FBL

          Also das Problem mit dem Aufschwingen über Pitch bei Flybarless ist jetzt weg... siehe Bild.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • marndra
            Senior Member
            • 03.03.2008
            • 2935
            • Martin
            • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

            #35
            AW: Raptor 90 3D - FBL

            Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
            Also das Problem mit dem Aufschwingen über Pitch bei Flybarless ist jetzt weg... siehe Bild.
            Tja Uwe,

            GUTE ENTSCHEIDUNG !

            Kenne auch ein Paar, die das versucht haben.
            Der fliegt eindeutig mit dem "mechanischen" Kreisel am besten als mit dem elektronischen. Konstruktionsbedingt.

            Ich lass meinen mit Align Paddel, fliegt traumhaft.

            Kommentar

            • Uwe Z.
              Senior Member
              • 14.08.2005
              • 9886
              • Uwe

              #36
              AW: Raptor 90 3D - FBL

              Fliege ja auch wieder mit den Paddeln die dabei waren. Liegt wie ein Brett und lässt sich aber auch sauber im 3D fliegen.

              Als Keckkreisel ist jetzt ein GP 900 Align System eingebaut. Heck steht super und hält. Und wenn jetzt dann mal der 15ner Rapicon weg geflogen ist, stelle ich den Motor auf 30% Nitro um. Dann geht was. 11 Liter sind noch davon da...

              Kommentar

              • spacecopter
                Member
                • 21.06.2007
                • 809
                • marc
                • Calgary,CANADA

                #37
                AW: Raptor 90 3D - FBL

                Ich habe auf RunRyder gelesen, dass der flybarless-Kopf vom Raptor e700 mit wenigen Modifikationen auf den Raptor 90 passt.

                Parts needed of the E700 to do this conversion are as follows
                PV1635 Rotor Hub
                PV1636 FBL Rotor Grip set
                PV1642 Control Lever
                PV1633 Spindle
                PV1634 Head button
                PV1640 Main Shaft.
                I have already fitted all the parts together and here's what you need to know about fitting this to your machine The E700 main Shaft is shorter than the one you have installed in the 90SE but it does fit right in you will need a 1mm shim to put between the upper main shaft bearing and the locking ring, also the E700 does not use a jesus bolt for the main gear it uses two screws to lock the main gear down as it does for the locking ring and the main rotor hub. other than that it's quite simple the best thing is that the parts are readily available over the RJX head if you should go down.

                Quelle : RAPTOR 90 Raptor 90 SE Flybarless conversion - Page 1
                .

                .
                .

                Kommentar

                • marndra
                  Senior Member
                  • 03.03.2008
                  • 2935
                  • Martin
                  • Laudenbach bei Heppenheim ->wild; Weinheim -> Flugplatz

                  #38
                  AW: Raptor 90 3D - FBL

                  Ganz ehrlich macht echt keinen Sinn, FBL Helis gibts gute und günstigere besserer als den schönen Paddelkopf da weg zu machen auf'm Rappi.

                  Ist aber nur meine Meinung.

                  Kommentar

                  • klarisatec
                    Senior Member
                    • 05.05.2008
                    • 1457
                    • Markus
                    • Ortenau

                    #39
                    AW: Raptor 90 3D - FBL

                    Nun ja, wenn man einen vorhandenen Rappi auf FBL umrüsten möchte macht das ganze dann doch wieder Sinn...

                    Mit diesem Hintergrund würde ich mir, nur um FBL fliegen zu können, keinen neuen Heli kaufen. Denn der Rappi ist durchaus kein schlechter Heli - etwas schwer vielleicht, aber zuverlässig und solide.

                    Meiner war´s jedenfalls bevor ich E-Helis umgestiegen bin.

                    Gruß Markus
                    Bell 230 (wird lackiert) / Bell 407 / Hughes 500E / Joker 3 / AW609 (im Bau)

                    Kommentar

                    • Uwe Z.
                      Senior Member
                      • 14.08.2005
                      • 9886
                      • Uwe

                      #40
                      AW: Raptor 90 3D - FBL

                      Zitat von klarisatec Beitrag anzeigen
                      Nun ja, wenn man einen vorhandenen Rappi auf FBL umrüsten möchte macht das ganze dann doch wieder Sinn...

                      Mit diesem Hintergrund würde ich mir, nur um FBL fliegen zu können, keinen neuen Heli kaufen. Denn der Rappi ist durchaus kein schlechter Heli - etwas schwer vielleicht, aber zuverlässig und solide.

                      Meiner war´s jedenfalls bevor ich E-Helis umgestiegen bin.

                      Gruß Markus
                      Das Problem, das über die Pitchwippe und dem einen Servo, das daran hängt, wieder ein wackeln oder wippen entsteht, bleibt aber. Und deshalb macht es keinen Sinn. Es hilft auch nichts, wenn man da ein 25 kg Servo hin baut. Es wackelt trotzdem.

                      Beim Paddel System fällt das evtl nicht so auf, weil hier keine Elektronik verzweifelt versucht, das ganze irgendwie durch Regelung, stabil zu halten. Und mit den Paddel Kopf geht der Heli wirklich sehr gut, wenn man damit fliegen kann. Ich kenne aber selber genug Leute, die damit ein Problem haben, weil sie es nie gelernt haben.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X