E700 - Vibrationsproblem - Ideen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • domolino
    Member
    • 11.07.2009
    • 564
    • Mike
    • Bielefeld

    #46
    AW: E700 - Vibrationsproblem - Ideen?

    Versuch doch mal ob se dir das Heck nicht auf Kulanz tauschen.

    Irgendwer von TT liest doch bestimmt mit, und irgendwann müssn die doch mal Mitleid mit Ihrem Patienten haben, oder?
    Oder schick Ihnen den Link zu diesem Thread gleich mit.. kann ja nich angehn das du mit dem Pech einfach leben sollst, oder?

    Ich wünsche Dir dass deine Odyssee bald vorbei ist

    Lg
    Mike
    Zuletzt geändert von domolino; 23.09.2013, 22:33.
    domolino - My Heli Setups - HeliFleet.com

    Kommentar

    • hubijohn
      Senior Member
      • 23.02.2003
      • 1941
      • Hans
      • Ohlsdorf

      #47
      AW: E700 - Vibrationsproblem - Ideen?

      Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen
      Nach einem erneuten Vibrationstest, dieses Mal ohne Heckrotor, mit nackter Heckwelle also habe ich mal wie in einem vorherigen Beitrag als Tipp gegeben wurde, einen Schraubendreher an die Heckwelle gehalten.
      Ich konnte an der Heckwelle leichte Vibrationen feststellen. Diese verschwanden jedoch, als ich mit dem Schraubendreher etwas seitlichen Druck auf die Welle ausgeübt habe.

      Ich gehe davon aus, dass das Problem mit dem Heck aus diesem Grund besteht.
      Da ich die Lager im Heckgehäuse aber bereits getauscht habe, kann ich mir nicht erklären wo jetzt das verdammte Problem liegt.

      Also Kurzfassung:

      Heckwelle vibriert im Lauf. Seitlicher druck Heckwelle läuft "ruhiger".


      PS:
      Heckwelle und Lager sind bereits neu.
      Hi Thomas,

      Ich kann dir von einem anderen Hubschrauber berichten wo das gleiche Problem aufgetreten ist.
      Der Grund dafür war ein axiales und radiales spiel von der Heckwelle in den Lagern bzw. zuviel lagerluft vom Lager selber.

      Abhilfe schaffte Distanzscheiben zu verwenden um das axiale Spiel zu eliminieren und die Lager auf die Welle kleben für das radiale Spiel.
      Oder hochwertige Lager verwenden.
      Teilweise hatten ja die Lager selber soviel Lagerluft.....

      Was ich mir auch noch vorstellen könnte, dass die Starrantriebswelle zu lang oder das Heckrohr zu kurz ist und es dadurch zu verspannungen der Starrantriebswelle kommt. Dies könnte auch zu den von dir beschriebenen Vibrationen führen.
      Das kannst du aber ganz einfach ausmessen ob es bei dir der Fall ist.

      LG Hans

      Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
      Logo 600SX mit Mikado Vbar

      Kommentar

      • Hell-icopter
        Senior Member
        • 25.06.2012
        • 1132
        • Thomas
        • Rommerskirchen

        #48
        AW: E700 - Vibrationsproblem - Ideen?

        Zitat von hubijohn Beitrag anzeigen
        Hi Thomas,

        Ich kann dir von einem anderen Hubschrauber berichten wo das gleiche Problem aufgetreten ist.
        Der Grund dafür war ein axiales und radiales spiel von der Heckwelle in den Lagern bzw. zuviel lagerluft vom Lager selber.

        Abhilfe schaffte Distanzscheiben zu verwenden um das axiale Spiel zu eliminieren und die Lager auf die Welle kleben für das radiale Spiel.
        Oder hochwertige Lager verwenden.
        Teilweise hatten ja die Lager selber soviel Lagerluft.....

        Was ich mir auch noch vorstellen könnte, dass die Starrantriebswelle zu lang oder das Heckrohr zu kurz ist und es dadurch zu verspannungen der Starrantriebswelle kommt. Dies könnte auch zu den von dir beschriebenen Vibrationen führen.
        Das kannst du aber ganz einfach ausmessen ob es bei dir der Fall ist.

        LG Hans

        Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
        Also die Starrantriebsachse ist auf keinen Fall zu lang. Das kann man deutlich sehen.
        ich glaube eher es liegt daran, dass die Welle radiales Spiel in den Lagern hat. Da die Welle selber genau in die Lager passt und im Lager auch fest sitzt, kommt das Spiel also aus dem Lager selber.
        Wenn die Welle verbaut ist, kann ich diese minimal radial auslenken. Zum Vergleich, bei meinem Voodoo 400 sitzt die Welle ohne Spiel bombig in den Lagern fest.

        Ich habe jetzt nochmal neue Lager bestellt und werde die mal testen. Wundert mich aber, dass die Lager so verdammt schlecht sind. Dann hatten die von TT bereits zu viel Luft und die neuen sind dann auch ungeeignet.
        Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

        Kommentar

        • WolfiE
          Member
          • 15.12.2010
          • 605
          • Wolfgang
          • Wels, Oberösterreich

          #49
          AW: E700 - Vibrationsproblem - Ideen?

          Probier mal Loctite 641. Teile entfetten, einen Tropfen auf die Welle, etwas verlaufen lassen und zusammenfügen. Verwende ich auch immer, wenn die Welle etwas zu leicht in das Lager geht, du beseitigst damit schon mal das Spiel zwischen Welle und Lager.
          Loctite 641 ist ein mittelfestes Fügeprodukt und kann auch relativ einfach wieder gelöst werden.

          Lg. Wolfgang
          Trex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500

          Kommentar

          • Hell-icopter
            Senior Member
            • 25.06.2012
            • 1132
            • Thomas
            • Rommerskirchen

            #50
            AW: E700 - Vibrationsproblem - Ideen?

            Zitat von WolfiE Beitrag anzeigen
            Probier mal Loctite 641. Teile entfetten, einen Tropfen auf die Welle, etwas verlaufen lassen und zusammenfügen. Verwende ich auch immer, wenn die Welle etwas zu leicht in das Lager geht, du beseitigst damit schon mal das Spiel zwischen Welle und Lager.
            Loctite 641 ist ein mittelfestes Fügeprodukt und kann auch relativ einfach wieder gelöst werden.

            Lg. Wolfgang
            Die Welle geht ja nicht leicht in die Lager. Das passt schon alles wunderbar ohne Spiel. Das Problem sind eher die Lager denke ich.
            Nur wo bekomme ich gute Lager her?
            Die Lager sind folgende: 5x13x4 Flansch
            Bei Causemann und Kugellagerexpress habe ich schon bestellt.
            Die Causemann Lager habe ich komplett im Voodoo 400 drin. Da haben die Lager kein Spiel.
            Von Kugellagerexpress die Lager kommen erst diese Woche an.
            Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

            Kommentar

            • WolfiE
              Member
              • 15.12.2010
              • 605
              • Wolfgang
              • Wels, Oberösterreich

              #51
              AW: E700 - Vibrationsproblem - Ideen?

              Ah ok, war dann ein Irrtum von mir.
              Trex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500

              Kommentar

              • Airjunkie
                Member
                • 18.03.2009
                • 694
                • Stephan
                • Bürgstadt

                #52
                AW: E700 - Vibrationsproblem - Ideen?

                Ich finde auch das TT Deutschland jetzt endlich mal einen Kulanztausch, Mechanik alt gegen neu anbieten sollte!
                Zuletzt geändert von Airjunkie; 24.09.2013, 07:22.

                Kommentar

                • Hell-icopter
                  Senior Member
                  • 25.06.2012
                  • 1132
                  • Thomas
                  • Rommerskirchen

                  #53
                  AW: E700 - Vibrationsproblem - Ideen?

                  Moment mal, TT hat ja nicht gesagt, dass sie nichts tauschen werden. Ich stehe ja in Kontakt wegen den Vibrationen.
                  Auf eine Mail wegen der getauschten Starrantriebsachse warte ich jetzt noch, da das ja ebenfalls keine Besserung brachte und ich jetzt die Lager verdächtige.
                  Lange habe ich aber auch keine Lust mehr auf den Kram.
                  Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

                  Kommentar

                  • Airjunkie
                    Member
                    • 18.03.2009
                    • 694
                    • Stephan
                    • Bürgstadt

                    #54
                    AW: E700 - Vibrationsproblem - Ideen?

                    Ok, TT ist lieb!

                    Trotzdem wäre es jetzt mal Zeit deinen Montagsbausatz komplett auszutauschen! Abgesehen davon, dass da wohl schon alles getauscht wurde!
                    Zuletzt geändert von Airjunkie; 24.09.2013, 07:57.

                    Kommentar

                    • Hell-icopter
                      Senior Member
                      • 25.06.2012
                      • 1132
                      • Thomas
                      • Rommerskirchen

                      #55
                      AW: E700 - Vibrationsproblem - Ideen?

                      Ich muss da auf jeden Fall nochmal nachhören.
                      Bis auf das Heckproblem läuft der Bausatz ja 1A.
                      Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

                      Kommentar

                      • Hell-icopter
                        Senior Member
                        • 25.06.2012
                        • 1132
                        • Thomas
                        • Rommerskirchen

                        #56
                        AW: E700 - Vibrationsproblem - Ideen?

                        Habe eben mit TT telefoniert. Bei einem E700 vor Ort ist ebenfalls minimal radiales Spiel an der Heckrotorwelle vorhanden. Hmm...
                        Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

                        Kommentar

                        • phiphi
                          Senior Member
                          • 01.12.2009
                          • 3974
                          • Philipp
                          • Beromünster ( LU ) CH

                          #57
                          AW: E700 - Vibrationsproblem - Ideen?

                          Hallo

                          Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen
                          Habe eben mit TT telefoniert. Bei einem E700 vor Ort ist ebenfalls minimal radiales Spiel an der Heckrotorwelle vorhanden. Hmm...
                          Hast du sie auch gefragt, ob sie dir den Bausatz ev. austauschen würden ?

                          Ich mein - TT bietet ja eingentlich gute Qualität an, wenn jetzt mal einer aus der Reihe tanzt, fände ich es fair, dir den gesamten Bausatz zu tauschen.

                          Ansonsten kann man sich ja auch einen HK Heli kaufen, da muss man dann in Kauf nehemen, das man erst einige Zeit in die Fehlersuche investiert, aber bei einem Qualitätsbausatz sollte so etwas meiner Meinung nach nicht vorkommen.

                          Zum Support:
                          Der scheint i.o. zu sein. Leider bringt dich die Info, das beim dort vorhandenen Modell das Spiel am HeRo ebenfalls feststellbar ist, herzlich wenig.

                          Wenn s die Wellen und Lager nicht sind, wird die Fehlersuche ab jetzt zum finanziellen Disaster... Frag doch noch mal freundlich bei TT nach - ich nehm an du willst fliegen, nicht basteln...

                          Grx Phi

                          Ich wäre lieber am fliegen...

                          Kommentar

                          • Hell-icopter
                            Senior Member
                            • 25.06.2012
                            • 1132
                            • Thomas
                            • Rommerskirchen

                            #58
                            AW: E700 - Vibrationsproblem - Ideen?

                            Es wird vermutet, dass die Vibrationen durch den Heli der am Boden steht un läuft verursacht werden. Immerhin treten die Vibrationen erst richtig stark auf wenn der schon mit 2100 dreht.
                            Habe jetzt abgesprochen den Heli mal in die Luft zu bringen und danach nochmal weiter zu sehen.
                            Wichtig ist ja, dass der Flug nicht durch Vibrationen beeinträchtigt wird.

                            Also Heli fliegen und beobachten. Hoffe mal der schmiert nicht ab xD.
                            Diabolo BE / Pyro 800 / Jive Pro 120 / Futaba BLS 175/276HV

                            Kommentar

                            • tasse
                              Senior Member
                              • 12.09.2011
                              • 6061
                              • Tassilo

                              #59
                              AW: E700 - Vibrationsproblem - Ideen?

                              Ich würde nicht abheben bevor die Ursache gefunden und behoben ist. Die Bodenresonanz hat ja nichts mit der Vibration an Haupt- oder Heckrotor zu tun. Und sie wäre auch in der Analyse als solche erkennbar.

                              Kommentar

                              • nightfarmer
                                Senior Member
                                • 14.02.2012
                                • 2289
                                • Daniel
                                • AT, Vorarlberg, MFG-Feldkirch

                                #60
                                AW: E700 - Vibrationsproblem - Ideen?

                                Zitat von Hell-icopter Beitrag anzeigen
                                Es wird vermutet, dass die Vibrationen durch den Heli der am Boden steht un läuft verursacht werden. Immerhin treten die Vibrationen erst richtig stark auf wenn der schon mit 2100 dreht.
                                Habe jetzt abgesprochen den Heli mal in die Luft zu bringen und danach nochmal weiter zu sehen.
                                Wichtig ist ja, dass der Flug nicht durch Vibrationen beeinträchtigt wird.
                                Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                                Ich würde nicht abheben bevor die Ursache gefunden und behoben ist. Die Bodenresonanz hat ja nichts mit der Vibration an Haupt- oder Heckrotor zu tun. Und sie wäre auch in der Analyse als solche erkennbar.
                                Also mein E700 vibriert am Boden auch beim hochlaufen, und zwar so dass die Haube in Schwingung kommt. Sobald ich abhebe, ist da aber nix mehr. weder bei 1500rpm noch bei 2100rpm.

                                P.S. Du hast nicht zufällig noch ein anderes Stabi, z.b. das Brain, um das zu testen? Das Brain ist anscheinend vibrationsresistenter als das V-Stabi - sollten wider erwarten die Vibs in der Luft noch stark sein, wird das Brain nicht so schnell wegkippen bzw. sich gar nicht aus der ruhe bringen lassen im Gegensatz zum V-Stabi?!
                                Zuletzt geändert von nightfarmer; 24.09.2013, 11:58.
                                G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
                                G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X