E700 - Motor/Regler Diskussion

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SebastianK
    Senior Member
    • 13.04.2010
    • 1125
    • Sebastian
    • Bad Neuenahr

    #226
    AW: E700 - Motor/Regler Diskussion

    Bei den Drehzahlen die du am X5 fliegts dürften mit der Kombo die du hast sehr gut passen.
    Nur würde ich die hohe Heckübersetzung einbauen. Da selbst für den X5 es relative niedrige Drehzahlen sind.

    Gruß Sebastian
    JR XG14
    PSG Zenyt

    Kommentar

    • truckerbiker
      Member
      • 19.01.2014
      • 545
      • Felix
      • Ã?sterreich

      #227
      AW: E700 - Motor/Regler Diskussion

      Die höhere Heckübersetzung ist ohnehin geplant, Danke Dir trotzdem.
      Ev. noch längere Heckblätter, aber dass sehe ich eh nach den ersten Flügen mit dem E700.

      Hab natürlich auch längere Heckblätter am X5, so passt es für mich und meine Flugkünste sehr gut.

      Die Antriebskombo habe ich noch nicht, es wäre halt eine Option.

      Die Frage ist halt, wenn ich einen 530 KV, welcher Original gedacht ist, auf meine Wohlfühldrehzahlen runterregle, dass er dann weniger effizient läuft als einer mit weniger KV.
      Wobei ich beim Thema "Motoreffizienz" trotz einigem lesen noch immer nicht so den Durchblick habe.
      Ich kann aber nicht abschätzen, wo meine Wohlfühldrehzahlen beim E700 liegen werden.

      Ich surfe beim X5 z.b. auch mal mit der ersten von drei Flugstufen gerne um die 18min. durch die Luft, ist dann natürlich nicht "Artgerecht",

      So in etwa möchte ich auch den E700 haben.

      Ich verbrate halt ungern Energie in Kopfdrehzahlen, welche ich auf Grund meiner Flugfähigkeiten nicht brauche. Obwohl, dem speeden sind sich natürlich auch wieder geil.
      Zuletzt geändert von truckerbiker; 27.06.2015, 09:47.
      E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

      Kommentar

      • SebastianK
        Senior Member
        • 13.04.2010
        • 1125
        • Sebastian
        • Bad Neuenahr

        #228
        AW: E700 - Motor/Regler Diskussion

        Bei den Heckblätter musst du aber aufpassen. 700er Haupt mit 115er Heck könnte böse in Auge gehen. Deswegen darauf achten. Ich selber fliege 695 Haupt mit 115 Heck. Ansonsten kannst du dir ja noch das 12 Ritzel besorgen, dann könnte vielleicht auch ein 530KV Motor gehen. Da bin ich jetzt aber nicht der Experte.

        Gruß Sebastian
        JR XG14
        PSG Zenyt

        Kommentar

        • overle
          Member
          • 18.07.2012
          • 293
          • Matthias
          • MSC Schöneck & wild

          #229
          AW: E700 - Motor/Regler Diskussion

          Um dir mal einen Anhaltspunkt zu liefern: 13er Ritzel mit 530KV mit Castle Edge 120HV am Vstabi Governor sind bei 1900 sind ca um die 80% PWM +-10% je nach Flugstiel.

          Da die Jives immer ein kleines bischen langsamer drehen und auch ziemlich teillastfest sind, würde ich auch angesichts der angestrebten Drehzahlen eher in folgende Richtung gehen:

          Gewickelter 750MX + Jive mit um die 480kv und das ganze mit dem 13er Ritzel. Oder du schnappst dir den 4235 mit 490kv der gerade im RC-Markt angeboten wird. Das gibt fettes Drehmoment bei Drehzahlen <=1700 U/min. 450kv könnten fast schon zu niedrig sein.
          Zuletzt geändert von overle; 27.06.2015, 11:30.

          Kommentar

          • truckerbiker
            Member
            • 19.01.2014
            • 545
            • Felix
            • Ã?sterreich

            #230
            AW: E700 - Motor/Regler Diskussion

            Zitat von overle Beitrag anzeigen
            450kv könnten fast schon zu niedrig sein.
            Dies sind irgendwie meine Bedenken, welche ich aber aufgrund mangelnder Erfahrung nicht abschätzen kann.

            Hab zwar in englischen Foren gelesen, dass 450KV Motoren geflogen werden und auch Video´s dazu gesehen, aber ich denke auch irgendwie, dass bei dieser Kombi zu wenig "Luft nach oben" ist da ich ihn auch zwischen durch mal gerne "über die Wiese brettern lassen" möchte.

            Weshalb es vielleicht doch vernünftiger wäre, einen 530er zu nehmen und einfach weiter in den Teillastbereich des Jive zu gehen, um auf meine "Surfgeschwindigkeit" für Langflug zu kommen.

            So 1800-1900 zum speeden in der 3 Stufe wären sicherlich angebracht.
            Zuletzt geändert von truckerbiker; 27.06.2015, 12:00.
            E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

            Kommentar

            • overle
              Member
              • 18.07.2012
              • 293
              • Matthias
              • MSC Schöneck &amp; wild

              #231
              AW: E700 - Motor/Regler Diskussion

              Also bei 1800-1900 brauchst du sicherlich einen Motor mit über 500kv. Optimal wäre etwas mit 520-530kv.
              Falls es dir zuviel sein sollte gibt es immer noch die Option das 12er Ritzel zu nehmen.

              Kommentar

              • truckerbiker
                Member
                • 19.01.2014
                • 545
                • Felix
                • Ã?sterreich

                #232
                AW: E700 - Motor/Regler Diskussion

                Danke Dir für deine Einschätzung und der Bestätigung meiner gefühlsmäßigen Vorahnung.

                Dann werde ich mich mal auf die Suche nach so einem Motörchen machen,
                E325FBL / Gaui X5XL / Logo 600 / Logo 600 SE V2 / RaptorE700

                Kommentar

                • Dirk S
                  Senior Member
                  • 08.05.2012
                  • 1599
                  • Dirk
                  • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

                  #233
                  AW: E700 - Motor/Regler Diskussion

                  Nimm den originalen Motor lass ihn auf 490 kV wickeln und du wirst glücklich sein da der Ripper perse schon ein klasse Motor ist. Oder halt nen gewickelten MX 750 passt auch.
                  Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

                  Kommentar

                  • Butch
                    Butch

                    #234
                    AW: E700 - Motor/Regler Diskussion

                    Hi Leute!
                    Wollte Euch mal fragen mit was für Motor PWM Frequenz Ihr den Ripper 530kv vom Edge 120HV ansteuert?

                    Grüsse Sandro

                    Kommentar

                    • Rapsys-55-
                      Rapsys-55-

                      #235
                      AW: E700 - Motor/Regler Diskussion

                      nimm erst mal 8 pwm
                      wenn alles (vorallem der regler) kalt bleibt,mach mal auf 12 pwm!
                      dann regler temperatur im auge behalten!!!

                      Kommentar

                      • Thomas F.
                        Senior Member
                        • 06.02.2003
                        • 2180
                        • Thomas
                        • Chiemgau

                        #236
                        AW: E700 - Motor/Regler Diskussion

                        Hallo

                        ich habe gelesen, dass es mit den Raptor-Helis jetzt über Graupner weitergeht.
                        Somit wäre so ein E700 ja eine Alternative. Obwohl er ja schon älter ist, wäre es noch ratsam so ein Teil anzuschaffen? Was mir gut gefällt ist dieses günstige Crashkit das ich mal im I-Net gefunden hab.

                        Wie sollte man ihn ausstatten. Ich flieg mehr weiträumig. 3d werde ich vermutlich nicht mehr lernen mit ü40 :-)
                        Danke.

                        Kommentar

                        • Polten Sepp
                          Senior Member
                          • 15.06.2016
                          • 2531
                          • Rene
                          • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                          #237
                          AW: E700 - Motor/Regler Diskussion

                          Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
                          Wie sollte man ihn ausstatten.
                          Ich fliege ihn mit den orginalen preiswerten Ripper- Motor, 120er CC Regler, preiswertes Hitec- Servoset um 200,-, und mit den HOTT- FBL- System.
                          Fliegt absolut perfekt, hat enorme Power, und ist mein Lieblingsheli, momentan.
                          Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                          Kommentar

                          • Thomas F.
                            Senior Member
                            • 06.02.2003
                            • 2180
                            • Thomas
                            • Chiemgau

                            #238
                            AW: E700 - Motor/Regler Diskussion

                            Hi,
                            welches Servoset meinst du genau?

                            Kommentar

                            • Polten Sepp
                              Senior Member
                              • 15.06.2016
                              • 2531
                              • Rene
                              • Umgebung Innsbruck- http://mbci.at, Umgebung Bruck/ Leitha, Umgebung Pawlowsk

                              #239
                              AW: E700 - Motor/Regler Diskussion

                              Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
                              Hi,
                              welches Servoset meinst du genau?
                              Dieses: Hitec Servo Hitec Standard Heli Servo Pack 3x HS-8330SH, 1x HSG-8315BH
                              Scheiss auf de Wöd, wenn Wir eh boild den Mars bewohnen...od irgend oan ondan Planet!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X