ich habe den heutigen Nachmittag mal genutzt um meinen Motor TT50 Pro mal "richtig" einzustellen. Eingelaufen ist er bereits und hat auch schon ca 10-15 Flugstunden drauf.
Angefangen habe ich mit den Standard Einstellungen die da heissen 4 Umdrehungen die LL und 2 bei der Volllast Nadel.
Damit ist nicht ans fliegen zu denken gewesen, der Motor kam überhaupt nicht auf Drehzahl. Ich habe mich nun eben so langsam vorwärts getatstet und immer weiter getestet und natürlich jeweils die aktuelle Temperatur im Auge gehabt.
Bis dann der Motor endlich mal auf Touren kam, hatte ich die LL Nadel bereits 5 1/2 Umdrehungen auf. Hatte aber dabei eine Motortemperatur von 182 °C. also weiter mit "fetter" Am Ende habe ich nun folgende Einstellung erreicht. 3 Umdrehungen Volllast Nadel und 7 Umdrehungen LL Nadel. Damit zieht der Motor einwandfrei auch 10° Pitch und hatte im Flug (27 Minuten bei ca 1650 UpM

Jetzt die viel disskutierte Frage: Ist das evt. schon zu heiss..? die Leerlaufnadel weiter raus zu drehen - also noch fetter zu machen- traue ich mir fast nicht, denn vermutlich habe ich die dann irgendwann in der Hand.... 7 Umdrehungen kommen mir eh viel vor... Ist das nun einfach an diesem Motor so, oder kann es auch noch an was anderem - mir bislang unbekanntem - liegen..?
Der Motor läuft deutlich fett, also es ist eine schöne gleichmässige Rauchfahne in allen Bereichen zu sehen. Auch zum Ende des Fluges hin keine Anzeichen von abmagernden Motor.
So jetzt sind die Motorkenner an der Reihe. Vielen Dank schonmal vorweg.
Besten Gruß
Daniel
Kommentar